Auch wenn die Geschichte etwas nach "Märchenbuch" klingt... aber es ist nicht Ok das ihr euch gleich über ihn lustig macht und ihn praktisch in der Luft zerreisst Vielleicht hat er ja Beweise, warten wirs mal ab......
Beiträge von christian2306
-
-
Gute Idee aber ich denke da weiche ich dann vom thema ab weil ich mich auf den simson 2-taktmotor konzentriere oder was meinst du?
Im Grunde hast du recht, das würde dann ziemlich Ausufern. Aber die Idee von @HalloStege finde ich ganz gut, den SImsonmotor mit einem "Westmotor" zu vergleichen.
-
Vielleicht hast du ja Zeit und Lust auch den 2-Takt Dieselmotor mit im Anfangsbereich der Arbeit reinzunehmen und dessen Vor und Nachteile zu Durchleuchten.
-
Für umsonst wird der Zylinder bei ZT nicht mit einem Reso Auspuff und 21mm Vergaser angegeben. Alles andere wird zwar irgendwie machbar sein, wird aber eben Kacke...
-
Grüße, an meinem LT 60/4 hatte ich erst einen 21er ZT Vergaser mit 110er HD und dann einen Mikuni VM20, lief mit beiden Problemlos. Nur wenn die Plörre schon Grün ist wirds wohl nur mit einer kompletten Reinigung vom Vergaser klappen und ggf. Austausch des Benzinhahnes (hat sich evtl. schon zersetzt und verstopft alles).
-
So wie ich das ganze verstehe ist hier die Rede von einem ZT 60 Stage 2 Zylinder der von einem Vorbesitzer individuell anders bearbeitet wurde...?
-
Auf diesem Bild sieht es für mich so aus als wäre die FIN nun fast eben im Rahmen, als wären die Zahlen verspachtelt. Sobald du da wieder Lack drauf machst ist die FIn doch nicht mehr zu erkennen oder?
-
Also ich würde die Stelle wo die FIN sitzt auf jedenfall mal vorsichtig Blank machen und dann Schauen. Ich erkenne bei der FIN generell nur Gulasch und es scheint so als wurde da schonmal mit ner Schruppscheibe was versucht zu entfernen und dann Stümperhaft neu zu Schlagen. Das bei der FIN die Papiere verweigert wurden wegen Unstimmigkeiten kann ich Nachvollziehen, nach original sieht das nicht aus.
-
Ich selbst hatte bei allen Mopeds DDR Beläge verwendet und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die EBC Beläge kann ich selbst überhaupt nicht Empfehlen, hatte ich Anfangs in meiner Enduro (angepasst und eingeschliffen) und nach nichtmal 30Km sind diese hinten beim Bremsen einfach mittig zerbrochen (wahrscheinlich aus ner Sonntagsproduktion ^^). Seitdem verwende ich DDR Beläge und hatte bisher keinerlei Probleme damit oder ein schlechtes Bremsverhalten.
-
Laut ZT ist der am besten geeignete Auspuff für den Zylinder jedoch ein Reso Auspuff. Wenn du die Möglichkeit hast durch Bekannte etc. würde ich erstmal mit "Leihauspuffen" rumprobieren und einen AOA 2 und AOA 3 testen. Unauffällig wird das ganze wohl so oder so nicht wirklich werden.
An deiner Stelle würde ich mal bei ZT anrufen oder eine Mail hinschicken ob die dort bezüglich eines AOA 2 oder 3 in Verbindung mit deinem Zylinder schon Erfahrungen haben und ob das gescheit funktioniert.
-
Grüße, wenn du schon alle Teile bei ZT bestellst bzw. von denen nimmst, wieso dann nicht auch gleic hden passenden Auspuff dazu? Die Leute bei ZT können dich da am besten Beraten und dir da weiter Helfen.
-
Die YSS Stoßdämpfer hinten kann ich empfehlen für den kleinen Geldbeutel.
Gibts bei JWSport.
Ansonsten halt Reifen, Kotflügel usw.
Das is meine 90er Enduro (Zugelassen). Viel mehr braucht man eigentlich nicht machen für Wald & Feldwege.
Da ist nen Nummernschild dran, von Zugelassen (Erlaubt) kann nicht die Rede sein
Deine Enduro ist völlig Illegal und ohne Zulassung unterwegs
(nicht Böse gemeint). Zum eigentlichen Thread: Gibt es für den Cross/Enduroplan schon ein Fahrzeug oder muss dafür erst eins beschafft werden? Wenn du erst eine Simme kaufen musst und dann noch Umbauten und Anpassungen dazu kommen bist du mit ner Gebrauchten Crossmaschine billiger.....