Es gibt doch genug Leute die kein Forum nutzen und keine Ahnung von der Materie haben. Die haben einfach Bock auf ne Simme und das möglichst schnell/günstig. Bis vor nen paar Jährchen wusste ich auch nichts von Exporten usw. bis ich selbst einen an der Backe hatte und mich mit der Materie näher befasste um das "Papierproblem" zu lösen.
Beiträge von christian2306
-
-
Das sind dann die im Text beschriebenen "Spaßbieter".... die wegen der 30% Forderung dann vor Gericht ziehen und dem Anbieter die Hosen ausziehen weil er sein Moped unter falschen Tatsachen verklingelt (60Km/h).
-
Die hier gefällt mir: https://www.ebay-kleinanzeigen…xdays/1883729845-306-4690
Ist daran irgendwas verdächtig? Wonach sollte ich fragen, bevor ich womöglich hinfahre?
Dazu fällt mir nur ein: Was is letzte Preis
-
Die RZT RVKF Vergaser kann ich auch Empfehlen, habe davon 3 Stück in Gebrauch (oder in Gebrauch gehabt). Alle waren tadellos. Beim 70er LT Sport geht der RVKF (16er) sogar mit einer 72er HD sehr gut, beim "Originalen" BVF 16er benötigt man eine 80er HD.
-
Sofern du die Möglichkeit des ausleihens hast würde ich Probehalber mal ganz weg gehen vom 21er BVF und mal einen Mikuni Vergaser austesten. Hatte damals bei meinem LT 60/4 ähnliche Probleme und auch Stunden/Tagelange Einstellerei gehabt, mit dem 21er Mikuni lief alles besser und runder und ohne Komplikationen.
-
Naja WD40 duftet etwas besser als anderes Zeugs…
-
Ich würde wie bereits erwähnt den Zylinderkopf abnehmen, in einen Schraubstock spannen und mit einem Heißluftföhn erwärmen. Daraufhin dann versuchen die Zündkerze mit einem passenden Schlüssel/Ratsche zu entfernen. Wenn das nicht hilft dann die Zündkerze von unten mit Rostlöser oder Sprühöl behandeln (am besten kein WD40, das kann außer Werbung echt nichts).
-
Ja kommt leider öfter vor, hab bei meiner S51 bei der letzten Fahrt auch feststellen dürfen das der Halter vom Kennzeichen durchgerissen ist, dadurch hat er während der Fahrt das Schutzblech hinten zerkratzt.... Ich denke mal das geschieht durch die Vibrationen da die Teile sich stark bewegen können. Ich denke mal mit ein Paar weichen Gummischeiben zwischen den Teilen und der Aufhängung kann man dem etwas entgegenwirken.
-
Ich hab meinen Tank nach dem Entrosten mit Wasser ausgespült, und daraufhin halb voll mit Diesel gemacht. Damit hab ich den Tank mehrfach rumgeschwenkt somit sollte er eine schöne Ölige Schicht innen haben und kann zur "Einlagerung".
-
Am meisten Geld würdest du bei einem Verkauf mit Original/60Km/h KBA Papiere bekommen, wobei da nun wieder der Kauf eines "sauberen" Rahmens gegenübersteht der auch nicht Billig ist. Somit wäre Option 1 und eine Rückrüstung auf Original 50ccm eine gute Variante. Habe vor paar Wochen auch meine Enduro verkauft und vorher auf Original zurückgerüstet.
-
Komisch, im Juni wurde der 3G Standart (Funk/Handytechnik) abgeschafft.... und nun gibt es einen neuen 3G Standart....
Da soll doch noch jemand Durchblicken...
-
Mein Beileid für den Verlust. Der Schaden beläuft sich ja auf einige Tausend Euro. Ich wünsche dir das du die Fahrzeuge unbeschadet wiederbekommst und den/die Täter ausfindig machen kannst (und bei Nacht treffen kannst). So eine Saubande....