Ihr fangt schon wieder an Brutal abzuschweifen... Zum Thema: Ich würde als erstes eine Gliederung von Jungs und Mädchen vornehmen, dann die Frage wer einen Mopedschein hat. Dann kann man weitermachen mit der Frage ob es ein 2 Takter oder 4 Taktgefährt ist, dann weiter ob es ein Oldtimer oder etwas "neueres" ist, Hersteller und evtl Modell, dann könnte man die Frage einbringen ob das eigene Fahrzeug Serienmäßig ist oder "Umgebaut". Allerdings muss die Umfrage völlig Anonym ablaufen und den heutigen (Bekloppten) Datenschutzbestimmungen entsprechen
Beiträge von christian2306
-
-
Im Grunde lt. Gesetz schon richtig, nur wird bei den Mopeds viel geduldet wie z.B. die Nachbau Blinkerkappen ohne jegliche Prüfzeichen. Wenn allerdings ein Motor "nicht Original" aussieht und dann auch noch 60ccm hat bei kleinem Kennzeichen kann man erklären was man will, der Drops ist dann gelutscht weil nicht legal. Wenn ich schon 60ccm fahre würde ich den wenigstens völlig Original und unscheinbar aussehen lassen, vorallem wenn der andere Kopf nichts bringt bzw. erst bei über 100ccm wirklich Sinn macht.
-
Naja aber da fällt man doch sofort bei jeder Kontrolle auf und ist "am Arsch" oder seh ich das falsch? Weiterhin erschließt sich da für mich keinerlei Nutzen draus außer eben die Optik, wobei ich die Optik nicht als Positiven Nutzen werten würde. Daher meine Frage ob das ganze irgendwas bringen würde?
-
Klingt vielleicht Blöd und nach "Spam" aber... ich versteh nur Bahnhof...
Kann mir bitte jemand verraten wo der Sinn des ganzen liegt und/oder was das bringen würde mit so einem Zylinderkopf? Oder hätte mal jemand ein Bildchen Parat wie sowas ausschaut...
-
Dann Tip von mir: Warten bis der LT60Reso wieder bei deinem MZA RegionalHändler wieder verfügbar ist, AOA2 drauf- und Spaß haben....UPE 181,90€
Dem kann ich zustimmen. Mit Lang Tuning Zylindern habe ich bisher gute Erfahrungen zwecks Qualität und Leistung gemacht. Soll aber nicht heißen das die anderen verlinkten deswegen "Kacke" sind, nur hab ich da keinerlei Erfahrungen.
-
Mal eine andere Frage an den TE: Wie ist der Rest vom Motor denn so beschaffen? Wieviele Km hat er runter usw.? Nur einen dicken Zylinder drauf packen Murks. Wenn schon Tuning dann im Idealfall über Regenerieren vom Motor nachdenken, stärkere Kupplung usw. Wenn das "Schätzchen" richtig getunt werden soll bist du mit allem drum und dran schnell bei 500€ und/oder mehr.
-
Ich nehme mal an mit diesem Thread, Nick usw. will sich jemand einen Spaß erlauben. Wer mit 15 wirklich so viele Fehler und Stuß schreibt sollte weder ein Moped bekommen noch eins fahren (dürfen).
Ich kann nicht glauben das der Thread hier wirklich Ernst gemeint sein soll.....
-
Beim Eigenbau sollte man aber wissen was man tut und auch das nötige Werkzeug (teuer) haben
-
Ja es wäre wohl mal gut wenn der TE verrät was das eigentliche Ziel des ganzen werden soll bzw. was angestrebt wird. Jedoch setzt (ordentliches und haltbares) Tuning auch einen prallen Geldbeutel voraus.
-
Ich würde eher dazu Tendieren noch etwas zu Sparen und dann was ordentliches zu Kaufen. Wenn man Tuning will und es was taugen soll dann kostet der Spaß eben auch entsprechend. Alles andere wird Murks und endet hier in 5 weiteren Threads weil die Bude nicht läuft usw. Nur mit einem Zylinder ist es nicht getan, die Anbauteile drumherum müssen auch passen (Vergaser, Auspuff, Luftfilter), in der Gesamtsumme gesehen kackt es dann die 50 - 70€ mehr für einen ordentlichen Zylinder weg finde ich.
-
Da du nun völlig Verwirrt bist würde ich die vorhandene U-Zündung korrekt einstellen und eine Wartung durchführen. Danach damit rumfahren und schauen ob sie zuverlässig funktioniert und soweit deinem Zweck und Erwartungen entspricht. Wenn die U-Zündung dich nervt kannst du später immernoch auf was anderes Umrüsten. Bei maximalen 200Km im Jahr würde ich mir die 300€ auch erstmal Sparen und abwarten wie es sich mit der vorhandenen Zündung verhält.
-
Sofern ein Moped für den Alltag genutzt werden soll und auch bei Dunkelheit/Schlechtwetter würde ich die Vape schon allein wegen dem besseren Licht empfehlen, da ist das Geld sehr gut und sinnvoll eingesetzt. Und die angesprochene bessere Haltbarkeit usw. tun ihr übriges. Bei einem "Sonntags/Schönwettermoped" wärs mir allerdings das Geld auch nicht unbedingt wert weil dann der Mehrwert fehlt. Im Schönwettermoped von meinem Profilbild werkelt auch "nur" eine 6V E-Zündung, die allerdings (bisher) einen guten Dienst verrichtet.