Naja in meinem Fall war der Tank komplett voll mit Diesel (Tank wurde vorher gereinigt, entrostet etc.), sie sprang kurz an und qualmte höllisch, ging dann jedoch aus und Ebbe wars. Es dauerte lange bis ich das Gemisch als Übeltäter enttarnte, daher hätte es ja sein können das dem TE ein ähnlicher Dummheitsfehler unterlaufen ist.
Beiträge von christian2306
-
-
Bei Kunden mit größeren Grundstücken verwende ich gern solche Teile:
https://www.amazon.de/WAVLINK-…hvtargid=pla-827831072627
Sind nicht ganz so Empfindlich und bringen ne brauchbare Leistung. Ist aber auch nix für Low Budget wenn man sich da 2 - 3 Stück hinbammelt.
-
Das ist schon richtig, nur würde ich z.B. eher dazu raten eine Fritz Box 7530AX zu kaufen anstatt einer 7590, aber ehe einem wifi 6 etwas bringt gibts schon wieder wifi 6e oder oder oder. Das größte Problem ist das es "bei uns" einfach zu viele Ecken und Gegenden gibt wo man gar nichts gescheites bekommen kann. Ich selbst musste auch zum Örtlichen Kabelnetzbetreiber wechseln um 100MBit/s zu kriegen, normales DSL geht bei mir nur mit maximal 6MBit/s, und mit LTE Hybridoption sind maximal 16MBit/S machbar für deutlich mehr Geld.
-
Naja im Grunde ist das ganze wifi 6 etc. Gelumpe für den normalen "Heimgebrauch" völliger Käse und bringt nicht viel. Wenn z.B. beim Netflix Streamen mit 2,4Ghz W-Lan dein TV sofort beginnt, kann er das mit 5Ghz oder wifi 6 auch nicht schneller. Sinn macht das ganze im Grunde nur bei Firmen oder Extremanwendungen. Aber vermarktet wird es einem halt als Toll und Mehrwert usw. usw.
-
Gerade mit dem Fritz-Powerline hatte ich früher auch immer mal Probleme und dieser hatte dann keine Internetverbindung. Das rausziehen ging mir dann aber irgendwann auf die Nerven also hab ich eine Zeitschaltuhr zwischengesetzt wie folgt: Steckdose > Zeitschaltuhr > Fritz Powerline (Master) > Fritz Box (steckt im Powerline), die Zeitschaltung habe ich so Programmiert das Montags um 4:15 Uhr der ganze Spaß ausgeht und 4:20 Uhr wieder angeht. Somit werden Fritz Box und Powerlines alle getrennt und Starten brav neu, seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit dem Zeugs (seit ca. 6 Monaten).
-
Hast du frisch getankt? Ich frage daher weil es mir selbst schon passierte das ich versehentlich Diesel getankt habe und dann ein nettes Diesel-Gemisch im Tank hatte, da Sprang auch nichts mehr an und ich hab wie wahnsinnig nach einem Fehler gesucht der eigentlich auf eigener Schusselligkeit beruhte....
-
Ich sagte nicht das man es "braucht", nur wenn man sich eine neue Fritz Box zulegt kann man auch gleich die aktuellste nehmen um für die "Zukunft" gerüstet zu sein. Das meine "Empfehlung" nicht jedermanns Geschmack trifft oder wie hier üblich abwertende Sch***** bei rumkommt damit hatte ich fast gerechnet, daher wollte ich eigentlich auch nichts zur Thematik beitragen..... naja selbst Schuld und kommt so schnell auch nicht mehr vor.
-
Als "Kabelrouter" würde ich die Fritz Box 6660 Cable empfehlen, die hat wenigstens schon den neuen Wifi 6 Standart eingebaut. Als "herkömmlichen" DSL Router würde ich auf die Fritz Box 7530AX bauen, sollte man einen S0 (TK-Anlage usw.) brauchen dann die 7590AX. Bei Powerline Geräten sollte man bedenken diese 1x pro Woche oder alle 14 Tage mal rauszuziehen oder neuzustarten, sonst hängen die sich sehr gerne mal auf und Spinnen nur rum.
-
Das lässt sich ohne ein Abo nicht lesen. Bei mir ist der Artikel nur verschwommen.
-
Ist lt. Google maps 3D Ansicht auch kein richtiger Händler, da stehen im Hof 2 Autos rum und das wars. Ich denke mal dort werden Kfz´s nur im "Kundenauftrag von Privat" vermittelt...
-
Da wird versucht jegliche Gewährleistungen/Rücknahmen und alle weiteren Probleme zu umgehen und fein raus zu sein. Davon würde ich die Finger lassen, der Kollege macht keinen Koscheren Eindruck und hat wohl Dreck am Stecken
-
Beim LT60/4 hatte ich auch einen 21er Vergaser dran mit 105er HD, dazu hatte ich aber auch im Herzkasten 3 Löcher oben gebohrt (verschließbar mit passend schwarzen Stopfen) und Durchmesser ca. 2cm, somit konnte man mit der Luftzufuhr rumexperimentieren. Der Luftfilter war auch umgebaut und der Auspuff war ein Reso in Serienoptik (Enduro). Am besten lief das ganze jedoch mit dem Mikuni VM20 Vergaser.