ich stimme mit dir überein was die unfallfreiheit angeht. zur not kann man aber mit diesem rahmen auch noch fahren. würde ich auch machen. (NUR EINE MEINUNG! Kein Ratschlag und erst Recht keine Anweisung!)
Schade dass du schon soviel Zeit in den Rahmen gesteckt hast (komplett blank?!)
naja zur der sache, wegen unfälle... wenn sich hier eine ne komplette schwalbe bei ebay kauft weiß man auch nie ob die unfallfrei sind. trotzdem werden die fahrzeuge gutgläubig zerlegt gestrahlt gelackert und was weiß ich und erst ganz am ende weiß man erst ob eigentlich noch alles ok ist (meist merkt man das eh nicht)... das argument zieht also nich wirklich. neuwertige oder ersthand-rahmen wirste wohl leider nicht bekommen, denn die mopeds zerlegt ja keiner. schon scheiße!! würde ich halt solang suchen bis was in frage kommt und zur not auch nen anderen /2er nehmen. Umbauten sind ja nich selten, gut is \"nich orchinool\" aber das erhöht die chancen doch deutlich...
nen knappen hunni würde ich für nen wirklich guten rahmen asugeben. steht ja eh in keinem verhältnis zum sonstigen fahrzeugwert. Und es reicht ja der nackte rahmen ohne anbauteile. wenn allerdings ein unfallfreier Schwingenträger vorn bei ist, würde ich den wohl nehmen 
edit das mit dem rohre schweißen würd ich lassen. das ist sau viel arbeit und wird ganzt bestimmt krumm werden. Du müsstest SEHHR genau arbeiten damit das passt,; das stirnrohr muss hundertprozentig sitzen die schwinge darf nichtmal minimal schief werden und gerade den aufwand würde ich nich betreiben.
ansonsten kann man ja auch wie gesagt die plakette umnieten und sich schlagzahlen *hustanfall* oh schon wieder 