Beiträge von Schwalbenschrauber

    moin!
    hmm motor abgedichtet, richtig komplett oder nur der zyli das wär die frage. das weißt du nich sicher oder?
    hast du rost im tank? spritfilter verbaut? wenn nicht, nachholen (gibts bei autowerkstätten oder teilehandel für wenig geld). vergaser würde ich mal abnehmen und den flansch auf planheit prüfen, die dinger werden gerne zu dolle angezogen dann ziehts den flansch krumm. der vergaser is ziemlich weich, mit dem zyli passiert normal nix. macht aber dann nichts, kann man mit einer flachen holzplatte und etwas 240er schleifpapier günstig und schnell beheben. natürlich auch mal öffnen das ding wenn man ihn schon in der hand hat. is der gaszug ausgeleiert und du kannst womöglich nur halbgas geben? nach der zerlegung erfolgt die reinigung. düsen, insbesondere hauptdüse müssen \"durchschaubar\" sein :biglaugh:
    die hauptdüse die verbaut gehört, kannst du irgendwo anhand von vergasertabellen entnehmen. die genaue bez. von deinem gaser steht auf der seite von demselben eingeprägt.
    wenn du einen 16n1 - xx hast, der ist etwas schwieriger einzujustiern, ist mehr gefühlssache, das muss man sich erstmal bilden; wenn du aber schon mopederfahrung hast (scheint mir so) geht das ganz gut- wie genau musst du mal suchen über google oder hier intern oder faq...


    ein 16n3 - xx ist der angesprochene sparversager. etwas schlechtere leistung, aber besser abzustimmen. laufen damit aber auch wie gesagt besser als laut deiner beschreibung.


    ich denke deine kiste läuft viel zu mager. Ob das jetz an Falschluft oder flascher Gasereinstellung liegt weiß ich nich. vielleicht den luftfilter noch eben sauber machen bei der gelegenheit. um welches modell handelt es sich denn? füll dochmal dein profil aus.


    tschö mit ö

    Hallo, reine Interessensfrage:
    Ich hab hier ne Kurbelwelle da is das untere Pleuellager übelst kaputt gegangen. Das hat Geräusche gemacht und 500 m später bei 20 kmh is der kolben dann auch fest gegangen. kann man sich irgendwo das pleuelauge auspressen + ein neues Nadellager einpressen lassen? Am besten natürlich noch günstig. Oder kann man zumindest das Lager irgendwo bestellen dann würde ich das pressen selber probieren. Kaputt is das Teil ja eh schon.
    freu mich über antworten, dangöö

    mit nem WINKELSCHLEIFER?! :mad:
    da nimmste dir mal lieber schleifpapier wenn das keine total rauhe oberfläche ergeben soll. aufhängen an nem gebogenen draht auf der wäscheleine, lackieren mit warmer dose und warmen auspuff und vorm lacken noch entfetten. dann mitm fön trocknen. am besten morgens lackieren dann is die luft noch feucht (bindet pollenstaub). in der sonne.

    hallo, willkommen im forum.
    entweder ist der simmering rechts vom kurbelgehäuse kaputt oder der vergaser verstellt oder der motor total auf. motor würde ich erstmal nich öffnen dauert am längsten. normalerweise ziehst du mit ner simme einer dt weg wie nix. zündung könnte verstellt sein. was auch noch sein könnte dass der linke simmering kaputt is, da ist aber getriebeöl hinter dann müsste der motor schon das ganze getriebeöl angesagt und verbrannt haben. qualmt der motor? bei gutem öl und 1:50 mischung müsste der recht rauchfrei laufen.


    ich denke der rechte simmering wirds sein oder ne falsche vergasereinstelluing. sparvergaser sind übrigens mist, aber 60 müsste die damit auch schneller erreichen als beschrieben. sonst sind 65 schon ganz ok wenn die radlager und alles leichtgängig sind. wirst schnell merken dass es egal is ob ne simme 66 oder 71 fährt.


    schau mal in die faq da steht einiges drin zur fehlersuche. am einfachsten erstmal kerze gucken.


    nochwas zum suchen von falschluft kann man gut etwas leicht flüchtiges wie alkohol bremsenreiniger dünnflüssigen spiritus etc auf bestimmte stellen am KALTEN laufenden motor sprühen wenn sich der motorlauf ändert hat man
    die stelle gefunden. vergaserflansch auch noch auf planheit prüfen.


    mfg Christian

    denke auch sicherung durch. evtl massekabel korrodiert oder batterieverbindung hat sich gelöst. verpolen kann man die auch noch.


    prüflampe (messgerät geht auch) kaufen und gucken wo noch strom ist, kabel systematisch von der batterie her durchprüfen.


    Und? Läufts jetz wieder? Rückmeldung is immer sehr toll für die helfer (so für die zukunft :smile: )

    jo dat is schon richtig aber die zündung spielt trotzdem keine rolle wenn er wie beschrieben eine gezielte fehlersuche macht. das prüfen des funkens gehört dazu, dann wird sich das schon selbst ergeben. er soll erstmal nachgucken und dann ergebnisse posten dann können wir wiederum sagen was kaputt ist. das is einfacher als aufzuzählen was kaputt sein könnte, das endet meist in sinnlosem teiletausch (meist mit gebrauchten teilen) halb zerlegten mopeds und in folge dessen noch größerer verwirrung und es wird unnötig teuer. so kann man dann direkt sagen teil xy ist kaputt, tauschen. das tauschen des betroffenen teils dauert meist nich lange und ergibt gute ergebnisse. wenn der kondi putt is wird er das noch früh genug hören.


    wer will dass fehler gefunden werden sollte trotzdem fehler suchen und ergebnisse posten dann werden sie auch gefunden... :rolleyes:

    Hi danke für die Antwort. Deine Idee zur Befestigung is auch gut... Obwohl hier eigentlich totales Flachland is stört mich daran dann man keinen Knick zwischen Fahrzeug und Hänger nach oben und unten ermöglichen kann. Hoffe du verstehst was ich meine... Oder soll sich das bei deiner idee vorne an der befestigung knicken lassen? dann müsste ich ja noch kontermuttern etc nehmen, das wär ohne werkzeug dann nicht anzukuppeln. Sieht aber bestimmt auch gut aus mit der Gabel! Und federt sogar. Hmmm komm schon ins grübeln!


    Sonen Nachläufer Anhänger wie ich wollte gabs auch mal für Fahrräder (habs mal bei irgendner Fahrradseite gefunden). Der sah auch super aus. Bei dem Modell mit der Gabel stört mich dass der Hänger erstens recht kurz werden muss und dann von der Achse vom Anhängerrad noch ne Strebe nach oben gezogen werden muss um die hohen Kräfte die unten am Knickpunkt bei Beladung sonst entstehen würden aufzunehmen. Diese Strebe wird riesig... Den Anhängepunkt will ich eher in originalhöhe machen. Man könnte sonst alles flach bauen, aber dann muss ich die wanne bohren oder die streben werden lang (z.b. hintere fußrasten).


    Ich schau mir erstmal die links an.
    Zeichnung folgt.


    So hier die Zeichnung, hätte schöner gekonnt aber naja ich denke man erkennt wie es soll. die schönen schiefen löcher :) sind dann für die Schrauben, 2 im Innenrohr 2 im Außenrohr...


    so erstmal links gucken ich editier dann hier wieder.
    grüße Christian


    soo rechtliches: der hänger braucht (auch bei einhaltung der höchstmaße) eine betriebserlaubnis, es sei denn er ist vor 1974 erstmals in den verkehr gekommen. dieses ist wohl 33 jahre später bei einem neuen teil ziemlich unmöglich. ich müsste mir eine selbstgebaute hängerkupplung in meine betriebserlaubnis eintragen lassen mit wahlweiser benutzung eines (als zubehörteil nicht als hänger!! geltenden) anhängers- schwierig!!


    alternative wäre das kaufen eines hängers mit be und kupplung - für 2290 euro aber nicht wirklich sinnvoll!

    Jo Leudde bin mal wieder im Lande.
    Ich hab da sone Idee. Ich wollte mir evtl einen Anhänger für die Schwalbe selber bauen, aber nich aus Stahlrohren mit Holzkiste drin Räder drunter fertig sondern ein \"wenig\" anders. Vielleicht kenn ihr diese Lernfahrräder für Kinder die man hinter ein Fahrrad hängt.
    Also ich wollte einen Anhänger bauen der sehr flach baut und nur ein rad hinter dem hänger hat. Stabil schweißen kann ich das Ding wohl. Abschließend mal ein erster Entwurf in paint. Da mich schon immer interessiert hat wie das Rad hinter nem Fahrrad herläuft ohne Fahrer hab ich mir das mal angeguckt, das sind im Prinzip 2 Scharniere 90° hintereinander gesetzt. Oder einfach und Kompakt ein Kreuzgelenk (->google) wie es das im Fahrzeugbau gibt. Ein einfaches günstiges Kreuzgelenk gibts z.b. im Knarrenkasten (\"Gelenkstück\"). An dieses wollte ich vorne eine Befestigung fürs Moped bauen. Diese muss natürlich drehfest sein, also fällt ne AHK fürs Fahrrad oder die originale natürlich weg. Dieses Gelenkstück verhindert das umfallen und erlaubt ausreichend Höhen- und Seitenbewegung fürs fahren und rangieren. Dahinter kommt dann etwas Verrohrung und halt der Hänger an sich, irgendein schönes stabiles (z.b. Simson-)Rad; noch etwas Licht und fertig. Wer kann mir sagen ob man sowas legal fahren darf und wie das geht. Bitte keine Kommentare ala \"geht bestimmt nich\" sondern wenn dann auch suchen und belegen mit Quelle. Will das unbedingt legal haben Kontrollen dürften damit ja häufig vorkommen. Die Anbringung am Fzg würde ich mit 2 unterschiedlich dicken Rohren machen (eins am Fzg eins am Hänger) die genau ineinander passen, da 2 Löcher reinbohren und mit 2 M8 Schrauben und 2 Muttern die man per Hand betätigen kann (Name vergessen) sichern. So als \"Schnellverschluss\". Das wäre stabil. Nächste Woche frag ich mal nen Dekra Menschen aber wäre toll das zu wissen ob es geht. Entwurf folgt gleich muss ich noch machen. Ich wollte damit dann natürlich auch 40 kmh fahren dürfen. Hier gibts öfter Mofas (oder mofaroller) die son ding ziehen auch auf der straße, anscheinend wird das von den bullen \"toleriert\"... wie legal das is weiß ich nich.
    hier der entwurf
    danke für die Mühen schon mal im voraus!
    Grüße!

    würd ich lassen.
    Zitat warmer Motor... mit meiner nicht angegangen-> Kerze \"trocken\"
    so da liegt doch schon der hund begraben - kerze trocken is schonmal total scheiße. bei dir tipp ich auf nen dichten vergaser. kann am schwimmernadelventil liegen oder falsche schwimmereinstellung. evtl leerlaufdüse zu hauptdüse verdreckt etc. filter einbauen!



    Zitat -warmer Motor (30 sec. später) andere Kerze vom Kumpel reingemacht... 1 Kick sie war da...


    logo dann is ja auch genug sprit nachgelaufen. trotzdem: wie sieht der funke bei warmen motor aus? schön blau? oder lila orange rot? mehrere kerzen probieren.


    Zitat Dann habe ich das ganze in den nächsten 10 min. nochmal probiert...
    Naja da werde ich die tolle Kerze sofort gehimmelt haben, durch ankicken einmal mittlere drehzahl und wieder aus... dann nochmal...


    Blödsinn - eine Kerze himmeln durch \"ankicken und einmal mittlere Drehzahl\"?!! Was heißt \"dann nochmal...\" bitte ausführlicher. dann nochmal gewechselt und es ging wieder oder was soll man daraus raten?


    wie gesagt klingt sehr nach schwimmer/ schwimmerventil/ benzinhahn dicht/ filter dicht. würde den schlauch mal abmachen und ein gefäß drunterstellen (geht sogar ohne sieht mutti nur nocht gern :smokin: ) gucken ob da gut wat rausläuft. das wär das erste und einfachste.


    ->Spritzufuhr an die hauptdüse funzt nich. fehler muss davor liegen, siehe oben.


    aso... Edit: Das gilt speziell erstmal nur für dainese´s kiste. tombow sollte erstmal wie gesagt ne fehlersuche anfangen. fehler finden ohne fehler suchen geht halt schlecht. und bei rider tippe ich ohne fehlerbeschreibung auf den rechten siri oder auch kondi. funke bei warmen motor prüfen wenn das problem auftritt. farbe sollte sein wie oben beschrieben. alles was nich blau bis weißblau is deutet ganz klar auf nen defekten kondi.


    so hoffe geholfen zu haben genug text erstmal.
    tschö mit ö