Ich würde sagen, du kannst einen neuen Kolben einbauen und dann sollte das schon gehen, allerdings kann´s da minimal (wirklich nur minimal) an Leistung fehlen. Ich denke aber nicht, dass du den wieder schleifen lassen musst, der Zylinder ist ja mit einem blauen Auge davon gekommen, und wenn die Kratzer echt nur so klein sind, sollte das kein Problem darstellen.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
@ schwalbeclub:
Also das der linke Deckel aufmuss war Ihm schon klar, nur das mit dem "einfach austauschen" war das Problem. Hab ihm heute geholfen, wir ham´s recht ordentlich hinbekommen, nur hatten wir wenig Zeit für ne Testfahrt: Der erste Gang geht nich mehr rein...
Aber wir werden uns morgen mal ne Möglichkeit ausdenken, die glatte Hohlwelle und den glatten Schalthebel (irgendwie nich Simsontypisch, eher recht blöde) so zusammen zu bekommen, das weder die Schrauben nacheinander durchgenudelt werden beim Versuch das fest zu bekommen, noch dass das Teil immer zu lose hängt zum richtigen Schalten... Tipps dazu?
Dann sollte das wieder gehen.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
18 bin ich. Autoführerschein sehab ich seit dem 28.04. und seitdem fahre ich auch (zumindest legal
hehe ) Schwalbe.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Als erstes würde ich den Vergaser einstellen (vorher vielleicht mal ne runde fahren...)
Wenns nich besser wird is der motor wohl irgendwo am Falschluft ziehen...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Die Original felgen sind 1000%ig immer aus ALU gewesen, das weiß ich sicher (falls es einen noch interessiert). Chrom würde vieeeeeeeel schöner glänzen können! Bei SR1 und SR2 und KR50 weiß ich das nich, ich glaub die hatten Stahlfelgen :look:
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Auf keinen Fall zu grob abschleifen! Außerdem muss vor dem Lackieren der Stahl wirklich metallisch rein sein! Das heißt, wenn nur irgendein Staubkorn drauf ist, ist das egal, aber nichts salziges oder so... Du solltest das vorher wirklich gründlich säubern (sauberer Lappen mit "Teerentferner", etc...) Ich habe den Fehler mal mit nem älteren BMX gemacht mit Schruppscheibe, das sieht zwar super aus, aber unter dem Lack ist Rost.
1. zu grob geschliffen
2. zu schlecht lackiert
3. Nicht sauber genug gewesenBei einem Rahmen würde ich sowieso pinseln. Mit Metallfarbe (aber kein Hammerit oder son dreck) geht das ganz gut. Und ist billiger. Und die Lack- (bzw. Farbschicht) ist dicker und nicht so anfällig gegen Steinschlag, etc...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
"migin" ist übrigens ein freund von mir, er hat nen 60er satz drauf. (is aber schlecht eingefahren worden vom vorbesitzer, rasselt und klappert in hohen drehzahlen... genau wie meiner auch, allerdings 50er original)
meine kiste läuft knapp 45 im zweiten (mangels richtig eingestellter zündung) und im dritten beschleunigt sie gar nich mehr
aber morgen läuft sie wieder 65 ... hoffe ich...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Moin Leude. ich hab das wieder draufgekriegt...
migin: der typ von citybike will mir morgen ne reparaturanleitung mitbringen. Er meinte es liegt an der Zündung (kann ich mir zwar nich vorstellen dass die sich von einem Tag zum anderen verstellt hat, aber
) man weiß nie... Er meinte das wär möglich. Wenn der Motor dann bald neu abgedichtet is und die Zündung neu eingestellt, dann sollte das teil sogar an die 70 laufen. meinte er.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
DANKE! da wär ich nie drauf gekommen...
ach ja, und der motor rasselt in hohen drehzahlen
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Erstmal danke an Schwalbenfahrer für die Hilfe, ist ja leider nix geworden...
dann an tele: Nimm mal den Kopf ab. Ne Kerzennuss würde ich noch nich kaufen, geh zu irgendeiner Wrkstatt mit dem Kopf und spann ihn in einen schraubstock ein. dann sollen die mal mit ner Nuss dabei, is ne 23er glaub ich. die kriegen die wohl wieder raus. Caramba kannste ruhig draufmachen (haste wahrscheinlich schon versucht oder?)
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
meine schwalbe fährt seit dem kurzschluss letztens nur noch 45, und hat 0 power mehr. sobald ich in den dritten schalte geht die drehzahl in den keller, selbst wenn ich den zweiten voll ausfahre. außerdem nimmt sie kaum noch gas an, obwohl der gaser gut eingestellt ist (verschiedenste variationen ausprobiert). da es am kurzschluss kaum liegen kann, hab ich also mal den zylinder abgenommen, in der hoffnung was zu finden. mein pleuel kann ich ganz unten ca. 1 cm hin- und herbewegen... oben nix, das is mehr son hin- und herschieben, kein lagerspiel- aber ich krieg den zyli nich mehr drauf! es kommt mir so vor als wenn die kolbenringe auf einmal viel zu groß sind, sogar wenn ich die ganz zusammendrücke.
das is alles mega s******, das mistding von schwalbe regt mich total auf! ich weiß immer noch nicht woran das liegt das die so lahm is.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Die hatte Chick1 angeboten, für 24 Euro mit Versand. Hab die selber seit gestern dran, und die sind echt gut gemacht! Kein Kratzer drauf, entgratete Kanten und Bohrungen (an den richtigen Stellen und zwar "trichterförmig"). Super ordentlich gemacht und sieht richtig geil aus!
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.