Beiträge von Schwalbenschrauber

    Und der neue ist auch etwas langlebiger was den Simmering hinter der Zündung angeht, der geht (soweit ich weiß) bei den Gebläsemotoren immer schnell kaputt, weil er zu heiß wird, allerdings ist meiner (Fahrtwindkühlung) auch grad kaputt... Von der Grundrobustheit sind die aber gleich
    P.S.: Ach ja, der alte Motor hat 3,4 PS, durch die Kühlung geht da etwas Leistung verloren. Der neue hat 3,6 PS.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Du kannst anfangen wann du willst, nur du darfst erst 3 Monate vor deinem 15ten die Prüfung machen. Und wenn du dann 15 bist, ab zum TÜV oder sonstwohin und die Fleppe holen und fahhhhhhrn. Am Tag wo ich Prüfung bestanden hab bin ich gleich 350 Kilometer nur in einer Stadt (50.000 Einwohner) sinnlos herumgefahren...;D
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Ist der Motor Ausbau eigentlich schwierig? Ich hol mir in 3 Wochen einen 70ccm für meine Schwalbe (kompletter Motor mit Getrieb und Vergaser) und mit welcher Zeit kann ich insgesamt (Ausbauen, alles abmachen, wieder einbauen, alles wieder dranmachen) so rechnen?
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Jupp, die neuen Schwalben haben sogar den komplett gleichen Motor wie die S51 (neu=KR51/2). Aber auch an andere ältere Schwalben passt das, da der Krümmerrohrdurchmesser gleich ist. Allerdings musst du da mit den Befestigungen tricksen, die sind bei den älteren Schwalben (alt=KR51 oder KR51/1) nämlich links!
    Was ist es denn für ein Modell?
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Ich denke mal der Gutachter sieht auch das Geld (bei 650 Euros bestimmt auch neuer Lack, oder?), wenn man es denn gut sehen kann. Dann musste noch alles gut putzen und polieren, dann sieht es noch wertvoller aus. Aber um einen Gutachter kommst du sicherlich nicht herum.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Tjoa
    So langsam nervts dass meine Schwalbe nur mit schieben anzukriegen is. Zündung ist eingestellt, und sie läuft auch super. (65 ist doch super, oder?) Aber mit kicken kriege ich das Teil AB-SO-LUT nicht zum Laufen. Mit Halbgas und Choke macht Sie vielleicht 2-3 Zünder, aber davon geht se noch nich an. Es geht einfach nicht. Und langsam kotzt mich das echt an. Woran könnte das denn liegen?
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Es gibt von TRELOCK ein Bügelschloss, ist eigentlich für Fahrräder aber super gut (habe ich seit 2 jahren für mein Fahrrad) Vor 3 Jahren hat das in der Stiftung Warentest ein sehr gut bekommen, nennt sich COPS und kostete damals bei OBI (die ham bei uns dichtgemacht, deshalb --> Räumungsverkauf) 30 Mark. Ich denke für 20- hööööchstens 30 Euro sollte das zu kriegen sein. Also an meinem Fahrrad hat sich da noch keiner bei getraut (null Kratzer oder sonstiges...). Das würde ich dir empfehlen.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Hallo Ihr Trickser!
    Die Zündung hat sich eventuell durch die Fahrtvibrationen gelockert und verstellt? Hatte ich vor einer Woche auch noch, die Grundplatte wird ja von nur 2 schwachen Schrauben gehalten, von daher...
    Richtige Zündeinstellung:


    >>>>>>>Zündeinstellung<<<<<<<<


    (dauert bei meiner Schwalbe insgesamt mit Aus- und Wiedereinbau der Teile 10-15 minuten... Beim DUO könnte das lange dauern.) Check das mal! Wirkt wahre Wunder
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Um das mal zu Ende zu bringen: Schlimm ist das bestimmt nicht, einfach mal Benzin statt Öl da rein zu packen. Nur dann nich fahren, is ja klar. Mal 2 Stunden "einwirken" lassen, vielleicht vor der ganzen "Öl-zu-Benzin-Umänderung" Benzinhahn zu machen und Vergaser leerfahren, und nachher, wenn dann das Benzin drin is, im Leerlauf ein paar mal kicken (dann geht se ja nich an, soll se ja auch nich) damit sich alles schön verteilt. Und denn wieder Öl rein. Wolltest du doch eh wechseln oder? Is dann halt nur blöd, wenn´s am Ende nix bringt, dann bist du inkl. aller vorarbeiten 3 Stunden älter ohne dass irgendwas hilft... Kommt halt auf den Versuch an! Könnte immerhin klappen, also mach´s mal wenn du zu viel Zeit hast- mfg
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.