Beiträge von Schwalbenschrauber

    Wenn ja, dann isses einfach. Dann musste das n bisschen hin und herdrehen mit schlüssel drin dann isses draußen. ansonsten bohrmaschine mit stahlbohrer nehmen, aufbohren und das neue schloss so wie oben beschrieben reindrehen bis es drin is. sieht man wohl wenns alte raus is wies funktioniert, is im prinzip ganz einfach, da weißt du dann wohl selbst wies geht. sag mal wenn du weiter bist
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Hallo @all
    Also ich hab vor 2 Wochen SAE 80 in meinen Schwalbenmotor gekippt, der läuft klasse!
    Ich würde das auch in deinen Habicht hineintun.
    Hast du noch dieses "technische Blatt" ? Bei mir steht da , wenn das bei dir auch steht dann kannste ja am besten SAE 80 nehmen!


    Ich editier das noch, ich guck nachher mal was da bei mir steht, irgendwas mit 60...
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Es lag daran (mein Nachbar wusste das) bei meiner Schwalbe fehlt auf dem Zündschloss so eine schwarze Abdeckung. Heute nacht hatte es geregnet, und (Schande über mich) die Schwalbe stand draußen. Also war ein Kurzer im Zündschloss quasi vorprogrammiert. Die Kerze brachte immer nur 2-3 Zünder, dann war Ende. Mein Nachbar hat mir bei der Gelegenheit noch einen alten Kerzenschlüssel geschenkt. Also auf den Stecker, die Kerze und das Zündschloss Kontaktspray drauf, Lampe auf und Fön rein- und ab gings! Die Vergaserreinigung war trotzdem ne gute Sache, das Teil läuft gleichmäßiger als vorher.
    DER THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN!!
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    lol aba egal. In diesem neuen THREAD sag ich dann, dass die Vergaserreinigung nichts gebracht hat, außer das das Dingen ab und zu mal ein Zünder produziert. das wars dann auch,....son mist
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Naja, also in der Leitung ist Sprit und im Tank auch. Und wenn ich die Leitung abnehme, kommt auch ordenlich Sprit rausgelaufen. Könnte sein, dass der Vergaser sich zugesetzt hat, glaub ich aber nicht, weil ich den vor 2 Monaten gesäubert hatte und gestern abend um halb 10 lief das Teil noch gazn gut. Allerdings hatte ich Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen. Das lag aber, wie ich dachte, am billigen und alten Zweitaktersprit von Aral (alt nicht deshalb weil er lange im Tank war, sondern weil die Säule sonst fast niemand benutzt... Seit ich den Aral Sprit drinhatte kamen diese Aussetzer... Kann natürlich auch sein das der nich so sauber war. Ich denke ich reinige nachher mal den Gaser. Da bin ich noch gar nich drauf gekommen.:look:
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Da ich ungern neue Threats eröffne ohne vorher die Suchfunktion zu bentuzen, habe ich mir alle Thrats mit "springt" durchgelesen, aber keine Lösung gefunden, die auf mein Problem passt. Also folgendes...
    Heute morgen vor der Schule. "So ein Mist. Ich habe über Nacht den Benzinhahn aufgelassen." Hatte aber ein Behälter untergestellt, weil der Benzinhahn sowieso immer ein bisschen tropft. Nun ja, also mit dem Fahrrad zur Schule. Danach hab ich dann die Kerze rausgenommen, ein Lappen so weit wie möglich reingeschoben und ein paarmal den Kicker getreten. Der Lappen war aber Furztrocken. Also mal den Finger hineingeschoben und ein Kumpel kicken lassen. Es kommt kein Benzin an. Also wird der Brennraum trocken sein, denke ich mir. Nochmal zur Kontrolle die REHBRAUNE Kerze an Masse gehalten (wo sie doch sowieso schon ausgebaut war...). Die habe ich vorher noch etwas mit Schleifpapier bearbeitet, weil sie auch schon 300 kilometer runter hat. Es entstand ein schöner, weißlich-blauer Funken (wie beim Elektofeuerzeug). Also denke ich mir: Ich hätte DOCH mit der Schwalbe zur Schule fahren können. Also mal ein Test, ob sie läuft. Kickstarter angetreten, und: NICHTS!X( Dann hieß es schieben, so schnell wie möglich. Ich hab so 100 Meter richtig dolle geschoben- dann war ich fix und fertig. Schwitzend schob ich das Teil zurück nach Hause. Auch ein zweiter und dritter Versuch brachte nichts. Was kann das also sein??!!
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Das mit der dichtungsmasse ist eine gute idee, aber sonst fällt mir auch nix mehr ein... der luffi ist wohl auch irgendwie zu durchlässig, ich würd mal nen stück autoluff reinschieben(hast du natürlich immer in der hosentasche) oder ein stück stoff oder sowas...:rolleyes:
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Wir kennen uns mit den teilen aber leider auch nicht aus. wenn ich irgendwas nicht weiß, dann poste ich das hier nich einfach munter rein. Wenn ich irgendwas über ein Problem mit meiner Simson nicht weiß, dann poste ich es hier rein. Das solltest du auch tun, denn so ein goped hat sicherlich ganz andere krankheiten als eine simson.
    P.S. Mein motor rasselt auch immer irgendwie...


    Wie auch immer, ist nich böse gemeint... Du sollst dich nur nicht wundern, wenn du auf solche Fragen keine vernünftigen antworten bekommst.:rolleyes:
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Da haste aber schwein gehabt, nen richtig billigen bock geschossen! Die 150 Euro würd ich dem geben, versuch mal irgendwo ein ordentliches getriebe zu kriegen. wenn dann kriegste das nur mit motor, und für mindestens 80 euro. dann is der motor aber mist (wobei das ja egal wäre). Herzlichen glückwunsch zu dem teil! Ich finds super
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    Danke, danke, danke.
    Ich war bis grade eben mit einerm unterbrechung von 2 stunden unterwegs. das teil läuft super! Obwohl es leider nur knapp 65 maximal schafft. Aber das ist kein problem. in der stadt ist das optimal. Ich fahr jetzt sowieso überall 65, und in den 30er zonen schön im 2. gang bis 35, geht super!!
    LALALALALALAAAA !! :))
    :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.