Beiträge von Schwalbenschrauber

    NEN MAHNBESCHIED? Weil er versehentlich die Artikelbeschreibung nicht richtig macht? Was willste denn da mahnen? Ich glaub das wird schwierig und nicht lohnenswert teuer.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Viel Spaß wenn der mal kontrolliert wird, das ist fahren ohne Fahrerlaubnis. Kommt nich gut ;) Also lass es bleiben und sag dem er sol das auch lassen. Kann böse Folgen haben.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    nehme am besten 2mal 1:25 und 1 mal 1:50, dann hast du ja 1:33. Und dann halt je nachdem wieviel du tankst multiplizieren. Kannst aber da schon besser selbst mischen weil das ja n ziemliches Gefrett (Getue) ist. Ist eh etwas billiger und du weißt was du tankst das weiß man an soner Säule ja nie.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Moin!
    -Motoröl: Dat is ne 2Takter die hat sowas nur im Tank
    -Getriebeöl: SAE 80, 500ml. Kannst auch SAE 90 nehmen aber das is noch seltener zu finden(hab ich drin, is für LKW-Getriebe)
    -Zündkerzen: Nur die BERU Isolator ZM 14-260 (260 is der wichtige Wärmewert) ist auf Dauer haltbar und zu empfehlen, das sind qualitativ hochwertige Nachbauten der DDR-Kerzen, BERU hat die übernommen und produziert im alten Werk in GERMANY weiter
    -Zündkerzenschlüssel und Ersatzkerzen sowie weiteres Werkzeug nicht vergessen!
    -vorher evtl. noch Vergasereinstellung optimieren
    -alle Züge und Wellen und die Kette ölen, Zustand der Kette beachten! (halten aber wegen der Gummikapselung praktisch EWIG)
    -Schwingenmuttern gut anziehen


    Mehr fällt mir im Moment nich ein... Eigentlich brauch ich nur noch auf meine Signatur verweisen und dann is alles klar
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    stimmt. und achte darauf dass die Tachowelle relativ knickfrei verlegt ist.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Also Heizer,
    Ich halte dich für handwerklich nicht grade ungeschickt, nachdem was du alles so schreibst. Billigste Methode (und sicherlich auch die wo man sich sicher sein kann dass alles so funktioniert wie es soll): Als erstes brauchst du einen Gewindeschneider für die nächst-höhere Größe. Original ist M6 mit 10er Muttern, das nächste wäre glaub ich M8 (oder M7 wenns das gibt), dann kaufst du dir von der Größe einen Meter Gewindestange von und 4 Muttern (du brauchst ja 2 zum verkontern und reinschrauben, aber nich verlieren das is böse!! Und halt 2 gür da wo sie hinsollen), schneidest mit dem Gewindeschneider vorher neue Gewinde ins Kurbelwellengehäuse rein, dann kürzt du die Gewindestange in Teile die so lang sind wie die originalen Stehbolzen. Nachher noch etwas nacharbeiten mit nem Bandschleifer oder ner Feile oder sowas, sodass man die Muttern widerstandslos wieder draufkriegt. Natürloch Unterlegscheiben verwenden und nach wie vor über Kreuz anziehen. Ich glkaube du brauchst noch nicht mal die Löcher vom Zylinderkopf und -Fuß aufbohren. Den Rest kannst du dir dann ja denken oder? Is ja dann schon sogut wie fertig.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Du bist 1:50 gefahren??? *heul* schade um das alte Ding... Da muss ne Mischung von 1:33 rein! Aber was solls son Simsonmotor is robust! Nimm mal den Zylinder runter und schau nach ob da irgendwelche Schäden am Kolben sind, der Kolben geht ja schwerer als vorher oder nicht? Hast du es mal mit anschieben probiert oder wolltest du das deiner Mopete lieber nicht zumuten? Die Zündung solltest du auch mal neu einstellen. Musst mal bei google suchen, ich hab da jetz keine lust mehr zu...
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    keine ahnung auf jeden fall zu leise. Ich hol mir nächste woche in osnabrück bei 2radtechnik Havergo (simson-dienst.de) ne extra laute Hupe für 6 Volt, das is ein Problem sehr vieler Simsonfahrer, der Typ is son Händler (bei den Teilen die er hat) denke ich mal der auch selbst Simson fährt und kennt die Macken und Krankheiten. (Grammatik für´n a**** aber macht nix)
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Ich kenne einen, der hatte vor 20 Jahren ne Schwalbe Bj. 1967 und is damit rumgeheizt, das war aber in der BRD! Außerdem hab ich mal gehört dass der Habicht eigetnlich nur als Exportmodell geplant war weil der Sperber anderswo nicht angekommen wäre, und der hätte damals auch mal "Star de luxe" gehießen. Es gab einige Simsons in der BRD aber ich weiß net ob das alles so 100%ig planmäßig und legal war (ich würd sagen eher so Grauzone)...
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!

    Hey danke für die Tipps, aber ich habe einen sehr cleveren Vater und einen Kumpel der in der Ausbildung zum KFZ-Mechaniker ist, also den Zustand werde ich sehr gut einschätzen (lassen :p ) können. Einen manipulierten Tachostand kann man auch an anderen Stellen sehen: z.B. verchromtes VW-Emblem vorne (ist aus Plastik) wenn das nicht mehr nach Chrom aussiht sondern nach grauem Plastik hat der Wagen öfters Insekten Hagel etc. abbekommen. Das man bei einem so alten Fahrzeug nicht jeder Beschreibung glauben muss ist klar (steht sowieso immer "guter Zustand" drin, egal wie der Zustand wirklich ist). Anders herum geht das auch oft, wenn alles wie neu aussieht (z.B. Sitz immer mit Schonbezug gefahren, neue Pedalgummis, Fußmatten, Embleme, ausgeblichene Plastik ist aufgearbeitet, etc.) dann fällt das natürlich auch auf. Dann lieber wieder wech!
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!