hallo! wenn dein kollege am motor getüftelt hat, hat er wahrscheinlich nicht einen neuen Kolbenreingemacht oder? Den müsste man einfahren, bei einer KR 51/1 mit 1:25, bei einer KR 51/2 (neueres Modell ab Bj. 1981, da wurden aber auch noch die alten gebaut!) musst du einfahren mit 1:33. Vom einfahren abgesehen ist aber das herstellerangegebene Gemisch am besten, d.h. wenn du ne neuere hast 1:50, bei ner alten 1:33. Welches Modell du hast kannst du anhand dieser FAQ von Schwalbenfahrer feststellen: LINK_FAQ Weitere Angaben des Modells solltest du hier auch noch machen, kann sehr hilfreich sein. Und der Choke ist dann gezogen wenn der Hebel rechts ist, das merkst du wenn du Ihn ca. 1mm im Standgas ziehst, dann sollte die Schwalbe ausgehen. Hier ist unter "Pläne -> Abstimmanleitung" auch vieles zu finden was beim Vergaser einstellen sehr hilfreich ist: http://www.langtuning.de (übrigens bester Simsontuner im Netz). "Fragga" kommt übrigens aus deiner Nähe, 15km von Peine wech. Hast du dich schon in die Memberlandkarte eingetragen? Ich denke dein Vergaser ist halt nur verstellt. Ich hoffe du bleibst dem Forum länger erhalten als 2 Wochen (eher selten), auch wenn deine Schwalbe keine Mucken mehr macht. Leute mit wenig Ahnung können wir immer gebrauchen damit man was zu schreiben hat!
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
nein das brauchste nich. das muss nur beinem neuen Kolben oder neuem/frisch geschliffenem Zylinder (bzw. beidem) gemacht werden. Ich hoffe du hast das Lager vorher etwas geschmiert? Ich weiß nich wie ein Nadellager ausseiht aber das würde ich immer machen.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
aber bei benutzung beachten: Lieber am Abzieher als an der Schraube drehen, die Schraube dient nur zum sichern. Diese kontern und dann da drunter drehen, mit einer Pumpenzange (2 platte Flächen, einstellbar) da hier das feinere Gewinde ist. Bei arg festen Polrädern kann einem nämlich sonst der Abzieher kaputt gehen und das macht dann überhaupt kein Spass mehr. Beachten: Vorher den Abzierh nicht bis zum Anschlag reindrehen, denn sonst ist nachher das Gewinde im Polrad überdreht. Ich würde den erst komplett reindrehen, dann nochmal 1-1,5 Umdrehungen rasu gehen, dann die Schraube bis zum Anschlag rein, festhlten und dann den Abzierh reindrehen, dann flutscht es ganz einfach raus.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
uuuuf... am besten du holst dir eine bei eBay, guckst dir an wie alles aufgebaut ist, nimmst alles daran auseinander, verpasst der neuen dann noch ne Grundüberholung, baust se wieder zusammen und verkaufst sie dann wieder. Achte darauf dass es genau das selbe Modell ist (z.B. KR51/1 K) Das is soviel, das steht nirgends komplett im Internet! Oder wo wohnst du? Hast du dich schon in der Memberkarte eingetragen? Vielleicht will dir ja jemand helfen!
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
ich glaub schon, aber wenn der zylinder auch schon riefen hat würde ich den mal mit kopf zu langtuning schicken dass der dir das ausdreht auf 60ccm oder als Alternative halt dein 1tes Übermaß dass wäre dann irgendwie so 52 ccm oder so, denn ein neuer Kolben verträgt sich nie so gut mit einem gebrauchten Zyli wie wenn beides neu/ neu geschliffen ist. Aber wenn dein Motor eh grad offen ist, würde ich ne Komplett-Regenerierung machen, mit neuen Lagern, Kurbelwelle, Simmeringen und Kolben + Zylinder! Dann hast du einen quasi neuen Motor, da ja alle Verschleissteile neu/überholt sind.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
wenn er keinen kat hat ist das doch bedingt schadstoffarm (gitbs 2 varianten: darf bei ozonalarm fahren und darf bei ozonalarm nicht fahren) aber was ist "schadstoffarm-e" ? Ich bin einmal mit nem Auto mit G60 Motor gefahren das is saugeil!! da hängste so ziemlich alles mit ab!!!
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
mögliche Quellen für Falschluft:
-Simmering hinter Primärritzel links
-Simmering hinter der Zündung rechts (war bei mir)
-Zylinderfußdichtung
-Zylinderkopf undicht (sehr selten)
-Vergaserflanschdichtung(-en)
-Vergaserflanschisolator (rot und hart)
-Motormitteldichtung (auch sehr selten)jedoch nicht die Schwimmerdichtung, das kann zwar undicht sein aber die Menge der Luft die da durchgeht ist total gering und hat kaum oder keinen Einfluss
Ich glaub das wars
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
den filz? nö das braucht nich, also ich mach den sogar ab und zu sauber weil da manchmal kettenöl hinspritzt, und ne ölige zündung is sowas von scheisse!! dann fährste nur noch 45 km/h wenn das an die falschen Stellen kommt (Kontakte) und hast die übelsten Zündaussetzer!! Lass das bloß sein, der Unterbrecher flutscht auch so leicht genug.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
Also mein Polrad war sowas von fest das wär mit Schraubenziehrn niemals gegangen. Versuch mal mit einem Universalabzieher (auch für Pedalarme beim Fahrrad, etc.) Aber um das mit Schraubenzierhn zu machen wären mir die Schrauzbenzieher zu schade, denn wie das gehen soll ohne abbrechen kann ich mir auch net vorstellen.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
@S51-Freak: Ja die anderen Dinger sind nicht schlecht, vor allem der Corrado aber die sind was die monatlichen Grundkosten angeht unbezahlbar (vor allem der G60 Motor!!! Auch als Zweitwagen meines Vaters angemeldet). Deshalb kauf ich mir auch nur den 1,6 Liter. Und ich find den Jetta gar nicht so hässlich. Was komisch ist: Ein Jetta von Anfang 92 mit 1,8 Liter und so und so vielen km kostet ca. ein Drittel vom Anschaffungspreis wie ein Vento von Ende 92 mit gleichem Motor und gleich vielen km. schade.
Schwalbenfahrer Ja da hast du recht... leider...Was heißt eigetnlich schadstoffarm e? Hat der jetz nen U-Kat oder gar keinen? Bei diesem Modell war nämlich der Kat nur wahlweise...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
Ja die Rentner, ein Thema für sich. Aber das waren echt sauviele Fahrräder, wenn ich überlgege könntens bestimmt auch 200 gewesen sein, ich hab die später außerorts noch mal gesehen, das waren sooooo viele! Irgedneine Clubausfahrt anscheinend. Und die trugen diese albernen Westen echt alle (sahen so aus wie von den Straßenarbeitern) Aber an einer Ampel hab ich mich noch nie vorgedrängelt.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!! -
ich kann nur deine 2te Frage beantworten. Meine Schwalbe stand auch lange herum in einer Garage. Der Simmering hinter der Zündung hielt 65 Kilometer. Also die würde ich wohl ersetzen, das lohnt sich immer.
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
SUCHE ANHÄNGER FÜR SCHWALBE!!