Beiträge von Schwalbenschrauber

    Zu Zweirad Schubert: Ich habe da auch schonmal Teile für meine Schwalbe bestellt, und die Frau hat mich extra angerufen und gesagt das originale Chromauspüffe nicht mehr vorhanden sind. Das is 2 Monate her. Damals schon sah der Shop genauso aus wie jetzt (auch 2 Auspüffe zu den Preisen). Sowieso ist längst nicht alles original was die da verkaufen, sondern nur qualitativ besser als die polnischen Nachbauten. Blinker z.B. haben die auch keine originalen mehr. Oder Ketten. Das steht deswegen aber nicht überall dahinter (nicht original)... Und wenn ihr mir das jetzt nicht glauben wollt, ruft doch selber an!


    Aldikiffer: Du hast nen Nachbau dran. HAHA :-p :-p :-p :))
    Schwalbefahrer: :-p Das Foto ist doch als ANhang dabie da oben... Tzzzz I)


    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Der is echt gut. Habe für meine S51 eine Teileliste von bestimmt 200 Euro aufgeschrieben, und er hat prompt geantwortet welche Teile er hat, wieviel sie kosten ob sie original sind oder nicht, und ein Bild mit angehangen. Wenn einer den LETZTEN NEUEN originalen S 51-Tank haben möchte, er ist auch auf dem Bild und kostet nur 150 Euro. Dafür dass der so alt und SELTEN ist, echt gut. Und der Aufkleber ist auch geil. Die schwarzen Auspüffe kosten 45 Euro das Stück. Dafür dass sie ihren Zweck genauso erfüllen wie die verchromten, ist das echt ein guter Preis, und die sehen auch halbwegs aus... Er hat mir sogar extra ein Bild gemacht und geschickt, ich hab´s mal nach Qualität komprimiert, sind 200 kB. Verchromte sind nicht mehr lieferbar. (ich find´s nicht, wo es die noch gibt)
    hier noch das Bild (leider nur als Anhang, hat einer Webspace für mich?)
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ich habe ein Glück... letzte Woche Donnerstag das Schild geholt und heute ein Unfall über ca. 1500 Euro (angeblich, kann gar net sein. Ein Beulchen, ein kaputter Reflektor, Stoßfänger hat ein Kratzer, nicht eingedellt... naja). Dafür bin ich jetzt meinen Arbeitsplatz los. Nicht nur deswegen, aber auch. Aber so blöde sind die Bullen schon nicht dass die sowas machen. Echt Schwein gehabt. Bei der Simme ist nichts, nur dass das Vorderrad 3 cm weiter hinten steht und der untere Lenkkopflagersitz gebrochen ist. Aber ich habe schon nen anderen Hauptrahmen zu liegen. Der wird neu lackiert und fertig. Die Gabel scheint in Ordnung zu sein.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    beide passen, bei allen simson motoren von 1964-1990 sind die vergaseranschlüsse gleich. auch wenn die BVF vergaser von 1964 -(glaube ich) 1967 für´n a**** sind, die haben keinen überlauf und bei ner richtigen fehlzündung gibt´s dann ärger...
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    ist jetz der hebel zu groß oder die welle? wenn es die welle ist, könnte man es sich überlegen auszudrehen. falls du an eine drehmaschine kommst wäre das das einfachste.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    was der als erstes angesprochen hat, war das Nummernschild. Ich habe ihm dann irgendwie versucht zu erklären, dass ne Simme sowas wie ne Beleuchtung dafür nicht hat. Aber das waren eh Spießer wie sonstwas, die haben alles bemängelt. "Wenn sie damit einen Unfall mit einem Fußgänger haben (klar rückwärts oder wie) dann tut das sicher weh wenn der mit nem Bein in ihren Reifen gerät...." blaablaa
    Hoffentlich kriege ich die bis morgen abend wieder... wär echt klasse. is schon s****** wenn man nix mit motor zum fahren hat...
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Heute habe ich die restlichen 60 Euro für meine S51 bezahlt. Bin grade auf dem Weg nach Hause. Da sehe ich wie hinter mir ein recht schnelles, grün silbernes Auto fährt. SCHEISSE. Abhauen? Auf dieser Riesenstraße? Unmöglich. Also:
    1. Ich hatte das Nummernschild von meiner Schwalbe dran. Die Bullen nennen das Urkundenfälschung. (ja wirklich, der hat mr das erklärt)
    2. Ich habe ein Moped unter Hintern, was vor 4 Jahren als gestohlen gemeldet wurde. (was ich nicht wusste, wer verkauft schon ein geklautes Moped, ohne das Typenschild zu ändern?)


    3. Das Nummernschild ist seitlich angebracht.
    4. Beide Schutzbleche gekürzt.
    5. Keine Blinker dran.
    6. Rücklicht geht nicht, nur Bremslicht. Also habe ich die gante Zeit ein bissel gebremst.
    7. Es ist ein Crosslenker ohne ABE drauf. (habe ich denen als orignales Zubehör Teil einer "S51 ENDURO" angedreht)
    8. Papiere? Was ist das??


    Vor allem Punkt 1 und noch mehr Punkt 2, veranlassten die *** sympatischer Mann *** mein Moped zu beschlagnahmen. Obwohl ich es erst
    seit 3 Wochen fahre, habe ich fast geheult. Die wollten mir 2 Anzeigen reindrücken wegen
    1. Hehlerei
    2. Urkundenfälschung.


    Mann, war ich wütend auf die Scheissbullen.


    UND NUN!!! Anruf um 22.00 Uhr. Ich fühle mich wie ein kranker Mensch der weiß dass er bald sterben muss...
    News von der "Politur":
    1. Die Frau, die das Moped vor 4 Jahren besaß und als gestohlen gemeldet hat, ha das Moped nach eigenen Angaben wieder gefunden und verkauft.
    2. Die Anzeige wegen Urkundenfälschung wird fallengelassen, wenn ich mir morgen ein extra Schild hole. (was ich sicher machen werde)


    Es wird noch überprüft, ob die Frau Versicherungsbetrug gemacht hat. ("is geklaut" --> Geld kassieren von Versicherung--> verkaufen --> 2 x Geld kassieren) Zum Glück ist es so gelaufen, denn mit einem Mängelschein o.ä. wäre ich jetzt echt übel dran. Ich dachte echt ich muss meinen "Sven" hergeben. Oh Mann. Glück muss man auch mal haben im Leben... Vorhin fühlte ich mich noch wie tot, hatte wieder mein Fahrrad im Hinterkopf (zur Arbeit fahren und zurück... 20 km täglich) und befand das Leben für scheisse. Jetz gehts mir GUUUUUUT !!!!! Danke für´s lesen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Bist du´s wirklich?? Wenn ja, auch ein Hallo von mir! Hoffentlich bleibst du uns erhalten.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)