Beiträge von Schwalbenschrauber

    Lass mich raten, du hast ein


    16 N 1-5.


    Woher ich das weiß? Ich habe den auch. Das Loch ist der Überlauf. Den Schlaunippel-Anschluss haben sie irgendwann wegrationalisiert (meiner is von 1989)... Is wohl ok


    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Mein Beileid.



    Mit 11 habe ich auch meinen besten Freund verloren. So was ist hart. Die Sterbeanzeige von der Zeitung hängt immer noch in meinem Zimmer. Passt bloß auf, und fahrt NIE schneller als euer Schtuzengel fliegen kann. Habt das immer im Hinterkopf wenn ihr schnell fahrt.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Stimmt... Weiß ich mittlerweile auch. Aber ein Grund zum anhalten war´s glaub ich wohl auch. Naja egal - mittlerweile keine Prob´s mit den Leutchen mehr gehabt. Ich glaub die kennen meine Simme jetz schon alle.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ach was! Erstmal Front-, Brems- und Rücklicht klarmachen, für´n Funken sorgen und schoon kannst du erstmal wieder legal fahren. Meine S51 hat auch keine Blinker. Ich hab sie auch noch nicht oft vermisst, obwohl ich in einem 54000 Einwohner-Ort lebe und fahre. Das is doch nicht so schwer... Und wenn du dir wieder ein anderes Fahrzeug holst hast du wieder Mehrkosten.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Jo, der Passat ist geil. Ist das das ganz neue Modell, vor dem was grade rauskommt? Die Eltern von meinem Kumpel haben den auch. Mit geändertem Audi- V5 Motor, Allrad, 170 PS. Das macht Laune. Das Teil is echter Luxus.
    Kennt ihr die Borbet-Tiefbett Sternfelgen? Sehen zwar am "Stino-Passat" ;) etwas übertrieben aus, sind aber auch echt geil. Tja ich würde gerne posten, was ich sonst noch zum fahren hab, aber noch müssen mir 2 Simmies genügen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ich will mir einen S 70 - 4 Kanal Gelände bei LT holen. Der Komplettumbau ist aber so teuer. Kann mir jemand mein Motorgehäuse und Zylinderkopf auf 70er Maß ausdrehen? Bei LT kostet das 31 Euro. Das sind immerhin 60 Mark. Obwohl das ein bisschen hoher Aufwand ist, das Motorgehäuse durch die Gegend zu schicken. Das wiegt zwar leer nicht so viel, aber dann spar ich ja schon wieder nix. Oder weiß jemand genau, wie die Maße und beim Zylinderkopf der Winkel sein muss? Ich bräuchte die Angaben dringend. Ich habe zwar keine Drehmaschine und komme auch nicht an eine ran, aber kenne evtl. jemanden der das machen könnte. Es muss natürlich sehr genau werden.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Meine beiden Simmies (KR 51/2 und S 51) rauchen auch nur kurz nach dem antreten und das is gut so! Selbst mit Choke qualmt da nich viel.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ahso, ja das geht. Meine Empfehlung: Kauf dir auch noch ein Polradabieher. Oder Schwungscheibenabzieher. Oder Schwungradabzieher. Mann weiß nie wann man den mal braucht. Ich habe meinen in den letzten 4 Monaten sehr oft benutzt und 2 mal war ich drauf angewiesen. Vielleicht kann dir der Laden wo du die Schraube geholt hast den noch mit einpacken. Wenn der um die 6 Euro kostet ist das in Ordnung. Ein Krümmer- (und gleichzeitig Lenklager-) Schlüssel kann auch sehr hilfreich sein. Das war´s zum Glück auch schon, was man an Spezialwerkzeug haben sollte. Viel Spaß beim schrauben (und nicht zuletzt beim Fahren!)
    C.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Zitat


    Original von pelle:
    moin leutz,
    bei meiner frisch erworbenen s51 hat das standgas immer nicht gehalten. ich dachte erst stangas höher stellen und gut.
    hat aber nicht gefunzt.


    Wie hast du das denn höher gedreht?
    Aber davon abgesehen: Jeder der ein wenig handwerkliches Geschick und hat und möglichst einige Erfahrung mit Fahrradreparaturen kann alles selber in Schuss bekommen und Fehler finden - Simson sei Dank. Ich habe meine Schwalbe erst seit Anfang April und freue mich schon darauf, bald meinen Motor auseinanderzunehmen! Dank des Forum´s und diverser Kleinigkeits-Schäden an der Schwalbe kann ich die mittlerweile komplett selber auseinandernehmen und bezeichne mich selbst als Profi, auch was Typenkunde angeht.


    Gut gemacht !!!




    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)