Beiträge von Schwalbenschrauber

    Wie gesagt, du kannst deinen Schwalbe Vergaser nehmen. Die bei ebay sind aber solche, ja. Und Kolben + Zylinder muss zwangsläufig neu. Also nochmal.
    Kolben + Zylinder + Krümmer + Hauptdüse neu: ca. 60 - 80 Euro. Mit etwas Glück findest du bei ebay schlechte originale S 51-Zylinder für einige Euros. So einen lässt du dir ausschleifen und holst dir beim ebay mitglied "urpils60" einen DDR-Übermasskolben. Dann ist das ganze auch neu aber nicht importierte nachgefertigte Ware. Mit etwas Glück sogar billiger. Auspuff (ohne Krümmer) und Vergaser kannst du von der Schwalbe nehmen. Unter Umständen musst du aber in den Schwalbe Vergaser ne andere Hauptdüse packen, weil Kolben und Zylinder anders sind und eine andere Bezingemisch Füllung brauchen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Jo, ich kannte die noch nich, kenn aber sonst so ziemlich alle Seiten. Is insgesamt nicht schlecht, leider nicht ganz aktuell (Simson IST de fakto tot)... Zuwenig Bilder würdsch sagen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Hä?
    @ all, ihr habt sinngemäß alle das gleiche gesagt, nämlich das die Uhr ne Stunde zurückgedreht wird... Nur das AirHead die offizielle Zeit gesagt hat. Naja.... Von mir aus könnte jeder Tag 25 oder sogar 26 Stunden haben, der Mensch ist einfach nicht für 24 Stunden gebaut.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Wow, das is echt ein interessanter Bericht. Warum wollten die Simson Leute aber die ganzen Teile verschrotten lassen? Die hätten mal lieber einen "Simson-Original-Ersatzteilvertrieb" oder sowas gründen sollen, das wäre sicher gut gegangen das Geschäft.
    EDIT: Hab übrigens grade nen neuen 100er Tacho bei dem gekauft. Was mich noch besonders nervt: Vor einiger Zeit hat der begonnen, Schwalbe/Star/Habicht/etc. Tachos zu verhökern, erst für 9 Euro dann für 11, 12, 15, mittlerweile kosten die da 19 Euro! Der checkt das die Leute die auch für 40 Mark noch kaufen und erhöht einfach die Preise. Vonwegen immer günstig oder so. Die Bankverbindung läuft jetzt übrigens auch über "Martina Pfefferova"... naja, kein weiterer Kommentar :angry:
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Du kannst auch das alte Schild zur Versicherung bringen und abmelden, dann kriegst du ein bisschen Geld wieder (für 5 Monate halt, muss ja immer am 1.3. neu) und dann ein neues Schild holen, das kostet dann auch net soviel. Da steckste dann ca. 5-10 Euro hinein, das soll ja wohl nicht so wild sein. Glee gauf heißt das Glückauf?


    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Ja klar... Der Anzug wird etwas schlechter, aber der Motor dreht höher und der Topspeed wird besser, allerdings sollten statt 7cm erstmal 3-4 cm beim Stino Motor reichen sonst wird der Anzgu so schlecht das der Motor im letzten Gang nicht mehr genügend Kraft hat um auf Höchstdrehzahl zu kommen, denn du erhöhst die Resonanzdrehzahl damit.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Also. Für 70 ccm muss dein Motorgehäuse aufgedreht werden. Ist machbar aber ohne Dreherei konnektions nicht ganz billig, außerdem musst du dir dafür den Motor trennen, mit Getriebe. Das Mofa hat hinten 52 Zähne am Kettenblatt. Die normale S51 aber 34. Das normale Ritzel vorne hat 15, das vom Mofa (keine Ahnung) ??. Du solltest dir einen originalen Krümmer einer S51 kaufen. Dann kannst du den Schwalbe Auspuff dranbauen, der is genauso wie der von einer S51. Krümmer kostet ca. 10-15 Euro. Die 16 beim Vergaser stehen für den Durchmesser. Der Vergaser ist das Teil was vorm Zylinder sitzt und das Benzin vergast. Du musst einen kompletten Vergaser besorgen. Der is aber net so teuer, bei ebay gibts relativ günstige gebrauchte. Das Getriebe ist grundsätzlich gleich. Den Vergaser kannst du auch von der Schwalbe nehmen, allerdings brauchst du eine andere Hauptdüse weil der Kolben einen anderen Durchmesser und anderen HUB hat. Deswegen kannst du die auch nicht montieren - passt einfach nicht. Ähm... Zylinder und Kolben kosten zusammen ca. 50 Euro neu. Kannst ja mal in unsere Händlerliste im Händler board schauen. Du brauchst also nur Kolben Zylinder und Krümmer. Vergaser und Auspuff kannste von der Schwalbe nehmen. Wenn du 70 ccm haben willst melde dich nochmal. Mit 50 ccm fährst du ca. 60 - 70 km/h bei vernünftigem Anzug, je nachdem wie du den Kolben einfährst. Einfahrtips kriegst du auch noch beizeiten. So das wär´s erstmal.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Du willst den nicht zufällig verkaufen den S70 Motor?? Bidde bidde ;D
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Jawoll. Ich hatte mal das gleiche Problem nur das meine LB ganz geblieben ist. Neue Kolbenringe (waren voll zerbrochen und so) bissel gefräst und passt!
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    So ist das, flo-wilm und Moppy haben schon recht. Wohl eher der Theoretiker was? ;D ;D
    I)
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Könnte sein das dein Kupplungspaket Spiel hat, das hatte ich auch schon, da war ne Buchse gebrochen die fest drin ist. Nimm erst mal den Kupplungsseitendeckel runter, dann sollte man schon einiges sehen.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)