Beiträge von Schwalbenschrauber

    Da wird der "innere Schalthebel" der auf dieser Hohlwelle wo die Kickerwelle reinläft kaputt sein. Mein Kumpel hatte das mal. Mal konnte man 1+2 schalten und den dritten Nicht, mal 2+3 aber den Ersten nicht... Grund: Dieser Hebel war ein Nachbauteil von Simson-Gosling. Der alte war abgebrochen weil einer der nich Simson fahren kann die Kupplung hat springen lassen, bei 60 ccm --> Hochstart und draufgefallen auf Schaltung + Kicker.


    Schwalbenfahrer hatte nach seiner Motorüberholung ein ähnliches Problem: Der erste Gang ging net mehr rein. Ab zur Werkstatt, die haben einen neuen Schalthebel eingebaut und es ging wieder. Wenn der auch nur etwas verbogen ist kann man den schon nicht mehr gebrauchen, allerdings vielleicht grade biegen (wenn man denn sieht wo der Knick ist)... Versuch den mal auszutauschen.



    Ich geh davon aus das du eine KR 51/2 hast? Ansonsten sieht das ganze schon wieder ganz anders aus. Dies Modell erkennt man am Fahrtwind- statt gebläsegekühlten Motor, dem Auspuff an der RECHTEN Fahrzeugseite und dem runden kleinen Rücklicht. Weißt du das Baujahr und das genaue Modell?


    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Das kann ja wirklich nicht sein, da wird irgendwas im Kurbelwellengehäuse undicht sein, ein Simmering oder vielleicht der Zylinderkopf? Ich würde mal nachschauen und evtl. am Getriebeöl riechen... Läuft die Schwalbe denn noch gut? Und hast du mal ein Bild davon ich würde die gerne mal komplett sehen *gg*
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Naja nix gegen die die mit dem alten Motor rumfahren aber der is soviel ich mitgekriegt habe auch insgesamt ne schiet konstruktion... nix für ungut aber zum basteln is mir der neuere lieber.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Zitat


    Original von OstRocker:
    Burner


    Dann ist da das Gweinde falsch, reklamieren!!! Es gibt nur Rechtsgewinde, außer bei Gas, da gibts Linksgewinde damit man nichts vertauscht.


    Das ist mein Problem. Also ich hab 2 Rechtsgewinde drin und die sind beide noch 8 mm (13er Muttern)... Da wollte ich einen Diskussionsanstoß geben, es kann ja sein das Baujahr oder Modell damit zu tun haben




    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Kauf - 100er Tacho für S51 bei ebaY, "bereitsvergriffen"....


    Tja was soll ich sagen... Der Preis (10 Euro) ist gut, der Versand (6 Euro) geht noch, war immerhin auch ein großer Karton... Verpackt ist es auch gut (mit geschreddertem Papier ausgestopfte Verpackung)... Die Ware ist 1 A, der Tacho ist halt unbenutzt Sauber war er auch. Kontakt hat´s keinen gegeben. Also wohl Glück...?
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    btw... Meine S 51 Bj 89 und meine Schwalbe Bj 81 haben beide links und rechts ein normales Rechtsgewinde. Die S 51 hat aber schon den Supertollen Kombischalter, das heißt blinken mit linkem Daumen hin und her statt mit rechts hoch und runter. Rechts is nur noch Choke.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Also, ich weiß nicht ob die Steuerzeiten (ein- und Auslasswinkel, etc) bei Mofa und Mokick gleich sind, aber hier sind einige günstige Zylinder: (nur ausschleifen und neuer Kolben, allerdings dann auch einfahren)


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2438772961&category=49888


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…2438773023&category=49888
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Zitat


    Original von mir selber:
    Da steckste dann ca. 5-10 Euro hinein, das soll ja wohl nicht so wild sein.


    Genauso meinte ich das.


    32 Euro rein - 27 raus. heißt 5 Euro "Einsatz"
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    Tja ich muss im Winter fahren, ich bin auf die Simmi angewiesen. Na wenigstens habe ich keine Probleme mit zugefrorenen Türen etc. Hauptsach das Möp springt immer an, in letzter Zeit wenn´s immer so kal tist wird das immer schwieriger, mit Choke kann ich nicht fahren. Vielleicht ne kleinere HD für den Winter? Naja. Klat isses schon. Und meine Schwalbe ist mir zu schade für den salzigen Winter (Gute original Zusatnd) mal davon abgesehen das die im Moment sowieso nicht läuft. Aber die S 51 mit der ich im Moment fahre die rennt wie sau bei dem kalten Fahrtwind, locker 70, is voll geil. Hab erstmal bei ebay heftige Enduro reifen bestellt, wieder 50 Euro wech... Damit kann man hoffentloch halbwegs fahren- meine größte Angst ist ja dass ich mich damit auf die Schnauze lege...
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    140 auf ner Simme... Da hätte ich den PKW Fahrer aber nach der Fahrt erstmal ordentlich angeschrien vor lauter Angst die man da bekommt, sau gefährlich!
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)