Jetzt wird das "alte Forum" aus meiner Anfängerzeit hier wieder komplett oder was? Fehlt ja nur noch Simon! Marvin kommt auch nicht mehr und Wolfe auch nur noch selten, schon schade. Wie geht´s denn so? Wenn du dich noch an mich erinnerst, ich hab damals nix gewusst und wenig gekonnt. Jetz hab ich grade meinen ersten Motor selber überholt und bin jetzt mehr der Antwortende als der nervige Fragensteller *g*, hab auch ne S51 ne schwarze, Fragga fährt mit seiner weißen KR 51/1 K durch die Gegend und überhaupt hat sich hier ne Menge verändert in der letzten Zeit. Du bist auch nicht mehr der einzige der hier Tuning erläutern kann oder das gemacht hat... Tja, damals, vor ca. einem Jahr warst du der Held hier mit deiner S60-4... Das is hier motormäßig mittlerweile schon fast Standard geworden. Schade isses trotzdem um das weiße Geschoss. Ich kann mich noch an den 23.03. erinnern (Datum stimmt oder??), da war ich grade registriert und da wurde dein Möp geklaut... Was is daraus geworden? Und zu guter Letzt möchte ich auch hoffen dass du noch mal wieder öfter hier vorbeischaust!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive...
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
WAS???? Du nen 60ger?? LOL du bist doch hier der totale Tuninggegner?? Das is schon nicht mehr ganz legal das weißt du ja!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
was soll denn ne s52 sein??
Zur Frage: Also einige Gesichtspunkte kenne ich nur S51 und Schwalbe, vor allem vom fahren her, aber den Roller finde ich persönlich doof optisch, tut mir Leid für euch Junx...
Optik - Schwalbe in blau (wie meine *fg*) - aber der Habicht sieht auch gut aus
Basteln - S51 gank klar, alles offen, bedingt KR 51/2 wegen dem neueren Motor
Fahren - S51, sportlich!
Cruisen - Schwalbe is irgendwie "stylischer"...
Sound - Schwalbe - einmalig dumpf und ruhig!
Komfort - Schwalbe vor allem bei Regen, aber das Schwingenfahrwerk is genial
Bremsen - S51 definitiv (scheiß Schwalbenbremse, vor allem vorn)
Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung und Polizeikontrollen - da ist man mit einer originalen Schwalbe gut beraten, die so gut aussieht wie meine! Die S51 is denen wohl zu jugendlich-sportlich angehaucht damit werde ich ständig angehalten! Zur Schwalli nochmal: Die Bullen fragten mich letztens sogar, was man für sowas bezahlen muss (war ganz angetan von den 60 km/h, der eine!!)
insgesamt sind alle Modelle gut und am besten find ich meine beiden, S51 und Schwalbe! Jedes Simson Moped ist aber auf seine eigene Art und Weise einzigartig und hat seine Vor- und Nachteile! Simson ist und bleibt das beste. Einfach und gut gebaut.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Ja, hat er *g*. Sorry kufi dass ich hier für dich geantwortet habe... Wie hast du denn die Schaltung getüdelt?
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Zitat
Original von Lazareth:und dabei solls gut aussehen.
@ schwarzfahrer, ich sag mal jez nix zu deiner beschimpfung, von wegen doppelpost.......Öhm sorry dass ich vom Thema ablenk und hier so stör, ich hab auch keine Ahnung was blind in dem ZUsammenhang heißt... Aber
ne Beschimpfung war das nicht von Schwarzfahrer, das war im Gegenteil einfach nur ein weiterer Doppelpost seinerseits... Na ok, dreifach aber egal. Öhm... Jo, kann mir eigentlich einer sagen warum ich diese Dateien (in diesem Fall Bilder) nich sehen kann? Irgendwas von Eigene Dateien steht in der Fehlermeldung, temporary internet files und so... Is da irgendein Ordner (Verlauf oder so??) zu voll? Ich kann keine jpg.s mehr sehen, außer die sind hier gespeichert...
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Du hast selber gesagt, dass du keinen Plan hast vom Simsontuning. Ein Stückchen bist du selber schuld an den Reaktionen hier, und dann hast du auch wieder überzogen reagiert usw...
Also zruück zum Thema. Ist dein Auspuff links oder rechts montiert? Welche Form hat das Rücklicht (rund oder eckig) und der Motor (rund, schön und alt oder eher 80er Jahre mäßig eckig) ?? Ich habe selber ne KR 51/2 N (!!) mit drei Gängen und dem neuen Motor. Außerdem, wenn du dir die Posts mal durchliest wirst du feststellen dass dich anfangs keiner beleidigt hat, die Leute wollten dir nur helfen. Wenn du nen 90 ccm Motor gekauft hast, dann wahrscheinlich einen der neueren Bauart oder? (Muss schon fast so sein) Den kriegst du problemlos in das Fahrwerk der 51/2 nur mit dem alten Rahmen wird das schwierig! Und warum regen sich hier überhaupt alle so auf??? Kommt mal wieder runter!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
... allerdings macht der fahrtwindgekühlte im Sommer und im Stadtverkehr größere Probleme, war zumindest bei mir so letzten Sommer (der aber auch megaheiß und megageil war).
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Zitat
Original von TheBigAndy:@ Schwalbenschrauber
meinste meine simme mit stino motor? so bin ich eben.
ok wenn mein vater wieder anner ordentlichen maschine is werdsch wohl mal nen 60er machen lassen (stino oder SZ), bezahl dann nur 30 oder 40 für die schleiferei :smokin:Ich meinte meine schwarze S51, sorry. Deine Simme gefällt mir nämlich auch sehhhr gut (:O) !! Ich sag ja, die sieht aus wie ne 125er ETZe, das war positiv gemeint
Ach ja, ich weiß jetz nich wer gefragt hat aber n Bild hab ich leider nich...
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
1. Fußrasten von Andi: Hat der Vater auf Arbeit gedreht.
2. Die Simme sieht aus wie ne 125er Etz Emme find ich, zumindest von vorne.
3. Ich habe ne 100 db Hupe an der Schwalbe von Langtuning (natürlich versteckt angebracht, die sieht auch doof aus) mit 6 Volt.
4. An der S51 is alles verbastelt außer der komplett originale Motor. Sowas hab ich auch noch nie gesehn *g* (naja, ich hab auch erst insgesamt 5 gesehn, aber auch internet näßig noch nie)
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Kauf dir wohl einen 60er Kopf! Oder lass deinen Kopf ausdrehen *gg* (doppeldeutig)...
Ein 50er Kopf bringt zwar mehr Verdichtung, aber durch den fehlenden Innendurchmesser, der mit der Kolbengröße übereinstimmen sollte, hält dein Motor nicht mehr so lange. Die Druckverhältnisse stimmen nicht mehr und strömungsungünstig ist das ganze dann auch noch. Wenn das so gut wäre, wieso haben die dann nicht original kleinere Köpfe verbaut? Außerdem hält ein Motor sowieso länger wenn die Verdichtung nicht so auf maximum ausgelegt ist.
Und seit wann gibt´s STINO 60er? Die gab´s nie original verbaut?!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Zitat Flo-Wilm:
Ist des N2O des aus den Kartuschen für Sahnesprüher???
Nein. Da ist CO2 drin, stinknormales Kohlendioxid! Unter hohem Druck natürlich.
Das Lachgas ist viel teurer, ich glaube auch nicht das da bei dem eBay Angebot wirklich Lachgas drin ist, ich denke das is Druckluft, aber egal.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... -
Da is warsteinlich das Dichtgummi vom Choke kaputt/irgendwie undicht. Musst du den Choke mal aufschrauben, geht ja ganz schnell. Da is dann von unten das Gummi sichtbar, das kann man einfach rauspulen. Das wusste ich bis vorgestern gar nicht (da is das Gummi rasugefallen, zum Glück hab ich´s wiedergefunden). Meine Schwalbe is übrigens auch wieder fertig. Dafür haben die Bullen meinen Tuningkolben der S51 weggeschmissen. Jetz läuft die also erstmal nicht wieder.... Puh, ich glaube ich werde nie die Wahl haben zwischen S51 ODER Schwalbe, wenn das so weitergeht.
Ach ja, wenn das Gummi kaputt ist würde ich erstmal versuchen eins zu basteln, oder den Choke zumachen mit irgendwas (Schraube oder so...) und dann is anschieben angesagt. Dann is wenigstens der Verbrauch nich mehr so extrem.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive...