Joa, bei 30 km Strecke kriegste auf ner Schwalbe echt n Hals. Das is nich sooo der Langstreckenbringer. Für Arbeit ok, aber viel mehr nich. Wenn du den Motor gut einfährst und auch noch Zündungs-Verschleissteile erneuerst (vor allem Kondensator
), dann läuft die erstmal lange ohne Mucken, zumindest tut meine das, jetzt habe ich grade meinen Rekord damit gebrochen: Bin 3500 km ohne Probleme gefahren. Ne S51 kannste nur mit Knieblech im Regen fahren (is sonst echt Müll, du bist megaschnell durchnässt), das sieht aber scheiße aus. Deine Entscheidung...
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)