Beiträge von Schwalbenschrauber

    Du hast ein Loch im Herz? Wo denn, leidest du gesundheiutlich sehr darunter? Wurdest du noch nicht operiert?!


    :D Sorry, das musste raus....
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Man hat nicht mehr Kühlrippen, aber beim 50er kannst du deinen kleinen Finger zwischen Kühlrippe und Motorgehäuse stecken und beim 70er nicht. Oder war´s andersrum? Aber hier (z.b.) kennt kein Schwein Simson, Bullen vielleicht mal die Schwalbe, aber ne S51 keiner. Also kann man da genug rumtufteln. Hier würde kein Bulle was zu nem ...k.a. ...20er Mikuni sagen oder so.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Guckt mal hier.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7900093478&category=49887

    Kann man das in meine Schwalbe bauen, sodass ein "Schraubenzieher-Start" nicht mehr geht; oder passt das vielleicht nicht, weiß jemand wie groß son Teil is? Oder kann man noch irgendwo billig aufwendigere Zündschlösser (für Motorrad oder so) kaufen? danke!
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Ich hab nen guten Helm und für die meisten, nicht brüllendheißen Tage einen Nierengurt (ich bin aber 8 monate bis weihnachten ohne ausgekommen, ich frag mich wie ich das geschafft hab). Ansonsten normale Jacke und auch sonst normale Klamotten. Bis 15 Grad etwa auch Handschuhe. Aber nix mit Schutz... Is scheiße so weiß ich selber, ich hätte auch gerne vernünftige Schutzkleidung, hab aber kein Geld dafür.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Joa, bei 30 km Strecke kriegste auf ner Schwalbe echt n Hals. Das is nich sooo der Langstreckenbringer. Für Arbeit ok, aber viel mehr nich. Wenn du den Motor gut einfährst und auch noch Zündungs-Verschleissteile erneuerst (vor allem Kondensator X( ), dann läuft die erstmal lange ohne Mucken, zumindest tut meine das, jetzt habe ich grade meinen Rekord damit gebrochen: Bin 3500 km ohne Probleme gefahren. Ne S51 kannste nur mit Knieblech im Regen fahren (is sonst echt Müll, du bist megaschnell durchnässt), das sieht aber scheiße aus. Deine Entscheidung...
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Ne Elba is doch son schwarzer Kasten oder? Hab ich den in meiner S51/1 (es is ne B) Baujahr 1989, mit 12 V U-Zündung auch drin?
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Ich mein den Schlauch, der ab Baujahr 70 oder so (?!), am "Luftberuhigungsgehäuse" dran ist, der bis zum Alublech am Lenker hochgeht im Rahmen. Mit Luftberuhig...bla mein ich das beige Teil hinter dem schwarzen Gummitunnel und dem Luftfilter. Hab den Zusatz mit Luftfilter wohl vergessen ;-).
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Ein zu fettes Gemscih soll dazu führen?! Wohl eher falscher Zündzeitpunkt in Verbindung mit nem kaputten Kondensator.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Dann, Schwalbeschrauber, hast du ne KR 51/1 und einen Hebel für die KR 51/2 bestellt, wo der Wellendurchmesser ein anderer ist. Sowas müsste man natürlich vorher wissen und sich wundern wenn nichts zum Schwalbe-Typ dabeisteht.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Kolbenringe musste mal schauen, aber ein Kumpel von mir schlachtet grade ne Yamaha DT 80 LC 2. Wenn du andere Teile brauchst, sag bescheid. Nur den Rahmen behalten wir, da kommt ein Simmemotor rein und damit nehmen wir an einem 50 ccm-Crossrennen teil ;-))
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Lol. Gemisch kostet hier 1,15 bei Aral und 1,42 bei Total. Normalsprit bei beiden 1,19... Is ja wohl klar was ich mache oder *g*...
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)

    Schalldämpfer halbieren! Optimaler Klang, angenehm mittelmäßig laut (man hört dich auf freier Straße ca. 250 m weit), kein Bulle (hier im Westen) sagt was. Der Klang wird auch etwas tiefer. Wenn du ne Schwalbe hast und den langen Schlauch abmachst, is der Sound echt schon garnich übel.
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    - Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
    - S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)