Bei ner Simson sitzt da keine Dichtung. Dein Vater hat einfach keine Lust nach der Arbeitszeit noch zu arbeiten denk ich mal. Einfach den Kopf abbaun und den Kolben nach UT bringen dann weißte wat is, dann siehstes ja.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)
Beiträge von Schwalbenschrauber
-
-
Hi!
Also ich denke auch über 70 ccm nach... Ich würde mir einen orig. BVF 16er auf 18 mm ausdrehen!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Hallo, hier der Nordhorner Schwalbedrivor! Wo wohnst du denn?
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Das is nich scheiße, hier ist das sogar billiger als selber mischen, da ich noch kein Öl unter 6 Euro/Liter und gleichzeitig unter 2 Jahre alter gefunden habe. Eine Tanke hier hat vor 4 Jahren eröffnet, die Castrol Öldosen sind schon total verrostet und es fehlt erst eine. Da nehm ich bestimmt keine von.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
HEY HO JUHU ALTER IS DAS GEIL...
sorry wenn ich ablenk...
Du kommst aus Nordhorn?! Ich auch!! Bitte lies diesen Thread... Alter ich fass es nicht. Unglaublich, und ich dachte bei deinem Namen dass du irgendwo aus ca. 50 km Entfernung kommst. Ich wohn in der Blumensiedlung wenn dir das was sagt. Lass mal treffen!! Ich bin seit über 1 Jahr hier und hatte die Hoffnung schon vollkommen aufgegeben.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Hallo @ Tyroon, auf so alte Threads wird normalerweise nicht geantwortet. Bittedanke
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Vermutlich isser vergammelt?!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Vermutlich isser vergammelt?!
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Schade aber eure Diskussion ist umsonst. Havergo Osnabrück (simson-dienst.de) hatten den letztes Jahr im September schon nicht mehr (ich war da weil ich in Osna 2 Wochen gearbeitet habe) und von dem Laden kann ich nur abraten.
-Angeblich originale Bremsbacken sind nicht original (war auch klar dass das nicht sein kann)
-Die Reifen waren das einzig gute
-Die Spritleitung die die da haben härtet ohne Ende aus und wird unbrauchbar weil rissig
-Der Sitzbankbezug war arschteuer (weil mit Blaustich, ich wollte es mal versuchen... Sieht aber bescheiden aus) und zu dünn (eingerissen bei normaler Benutzung). Der schwarze Sitzbankbezug von http://www.delta-r.net is sogar noch dünner, also optimal is der auch nicht.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Alles Quatsch. Völlig normal alles. Meine Schwalbe läuft auch kalt etwas besser, schon immer. Auch nach der Regenerierung. Dein Standgas könntest du etwas höher drehen, dann ist die Gasannahme auch besser.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Den Rahmen musste auf jeden Fall auch tauschen, passen tut das zwar problemlos, aber du kriegst ein ganz großes Problem bei einer Polizeikontrolle, du hast ja in den Papieren der S53 (die zu der Rahmennummer gehören) 25 km/h als Höchstgeschwindigkeit stehen. Und umtragen beim TÜV ist garantiert teurer und mehr Aufwand als den Rahmen zu tauschen.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau) -
Das kleine Licht mit Metallunterteil und den 2 Schrauben, was rund ist? Hab so eins original an einer KR 51/2 N, ob es das gleiche ist wie an der S50 weiß ich nicht. Aber ich hab da nen Gummiring.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)