Beiträge von Schwalbenschrauber

    Aus gegebenem Anlass: Ich wollte einen S51 Rahmen verkaufen. Der war unfallfrei. Bei der Sichtprüfung habe ich dann gesehen, dass der Rahmen unten, ganz unten drunter neben der Schweissnaht vom Hauptrohr gerissen war. Über die Hälfte der Naht. Also kann es da anscheinend schon Probleme geben.


    Übrigens kann ich die Unfallbilder (leider?) nicht sehen, \"kann nicht angezeit werden\". Dachte das löst sich von alleine, aber es geht immer noch nicht.

    Hi, zu gegebenem Anlass schreib ich auch mal was.
    Ich bau mir grad n 70er stino zyli Motor auf, aber mit kurzem (vielleicht auch mittlerem) 5 Gang Getriebe. Den Sparvergaser da drauf zu setzen is doch eh Blödsinn. Also ich werde sicherlich nen normalen 16N1-... nehmen. Aber ist der Gaser nich doch n bisschen klein? Man könnte ja auch 17 mm nehmen, müssen ja nicht gleich immer 20 sein. Das wirkt sich bestimmt auch leicht positiv aus? Dann will ich mir den Zyli noch ein bisschen strömungsgünstiger bearbeiten an den Kanalenden in der Laufbuchse (mal gucken wie das original aussieht) oder ist der Zylinder nicht verbesserungswürdig? Dann werde ich noch nen AOA1 drauftun und wenn man sowas finden kann einen leicht größeren Krümmer. Vielleicht noch die Verdichtung dezent ein wenig erhöhen. Dann müsste der doch mit S70 Primär und so weiter (original S70 Motor) und 16er odr evtl. 17er Ritzel gut ziehen und vielleicht auch 90 oder noch etwas mehr laufen? @Tuningspezis, könnt ihr mal eure Meinungen dazu posten, sprich
    welcher Gaser, evtl. auch nur (oder ausdrehen und -->) größere Düsen also Düsenbestückung, Auspuff, evtl. Krümmer, Kanäle, Ritzel <-> Fahrbarkeit im Alltagsbereich?? Außerdem würd ich gerne Meinungen zum Endschalldämpfer hören, der hat ja vom Gegendruck her auch noch Einfluss. Und IM original Auspuff also vorm Trichter kann man ja auch noch was ändern, das Lochblech wegschnippeln oder so. Lieber den doppelten Schalldämpfer nehmen vom alten Zigarrenauspuff, oder einen normalen halbieren (hab ich inner Schwalbe!), oder doch Löcher bohren? Soll ja vom Klang her auch alltagstauglich bleiben, aber halt auch nicht unbedingt auf Stino-Niveau! Bittedanke! :tongue:

    Simsonsucht: Mal nebenbei. Hast du wirklich noch so viele Lenker und dann auch noch alle NEU? Ich brauche nämlich auch einen für meinen Vogel wegen der Originalität, da hat mal einer bei der Blinkerbefestigung gepfuscht und ich will ja keine unnötige Löcher. Auch wenn das keiner sieht, mich stört das.

    Du hast nen Rahmen von einer ganz alten Hudel bekommen. Das Modell heißt wirklich KR 51, und lief nur kurze Zeit unter diesem Namen. Wurden glaube ich ab Ende 63 bis 65 gebaut, hatten Handschaltung und einige andere interessante Sachen. Bis 1968 (glaube ich) waren die Plaketten immer da oben angebracht. Google mal ein wenig, ich glaube auf http://www.s51.de steht da auch was zu. Dann kommst du da schon hinter.

    Danke für die Antworten-
    @ duese: Also was du sagtest muss auf beiden Seiten verbaut werden oder? Wär auch sehr logisch...


    Von der Seite auf dem Bild her sehen die Lager zwar noch gut aus. Aber die andere Seite ist nicht mehr schön. Die sind zwar nicht zerfusselt aber schon recht platt, vor allem rechts durch den Zug der Kette. Ich mache einen Neuaufbau und das heißt für mich als KFZ-ler wenn ich fast Neuzustand anstrebe -zumindest technisch- (muss ja nich immer original sein) dann mein ich auch neu, das heißt dass alles an Lagerungen Dichtringen usw neu rein kommt, egal wie gut die alten Sachen aussehen. Das Teil soll wenn´s fertig ist so sein, dass man da über einige Jahre fast nichts dran machen muss außer Verschleißteile. Deshalb kommt auch n Stino 70er rein (aber mit 5 Gängen *freu*). Das einzige was ich drinlasse ist dieser Gummibalg der unten dran angeschraubt wird. Sonst nix. Auch Gabelsimmeringe (sind noch dicht) kommen neue rein, etc.
    Übrigens, ne 10-Tonnen-Presse hab ich zur Verfügung :biggrin:
    scrap: Cool, ich wusste gar nicht dass es sowas auch schon für Simmies gibt. Aber ich denke mal auch dass die Vibrationen recht unangenehm werden obwohl man dann auf dem Weg zur Arbeit schön wachgerüttelt wird! *g*
    Aber da das Mopped auch als Streckenfahrzeug gedacht sein soll, eher nicht das richtige. Lenkkopflager hab ich übrigens auch gefunden! Hat einer die Plastikbuchsen drinne und kann Erfahrungen schreiben? Der Unterschied vorher / nachher dürfte interessant sein. Aber ich lass die trotzdem aus Gummi.

    Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, aber wegen der Haltbarkeit wäre es vielleicht (auch für die [c=#f50000]POLIZISTEN[/code]) von Vorteil wenn du dir einen Standard Motor mit Gaser und nen gammeligen Püff in den Keller legst. Überhol ihn, fahr den ein und dann etwas Öl in den Zylinder und ab in den Keller. Dann kannste bei Bedarf eben schnell umbauen. Is ja dann überhaupt kein Ding. Die Sachen kriegste ja alle hinterher geworfen.

    Die S50 muss es auch in blau gegeben haben. Habe hier noch fabrikneue Seitendeckel für eine S50N liegen. Beim Kauf war noch ein Preischild dran. Muss also original sein. Farbe ist ungefähr wie von meiner Schwalbe \"atlantik- oder capriblau\", nur etwas heller...

    Also ich hab zu meiner ersten Frage mal ein Bild. Das geht um ne S51. Ich habe das Gefühl dass da was fehlt... Ich hab für den Bolzen nur 2 Muttern und nur einen Federring, keine Scheiben, sonst nix! Stimmt das so?!
    Dann zum zweiten Bild, das ist der Motorhalter. Kann mir jemand sagen wo oder ob überhaupt man diese Gummilager (s. Bild) in vernünftiger Qualität kaufen kann? Der Preis ist nicht so wichtig, eher die Quali!
    Und Schwingenlger bräuchte ich dann auch noch, aber das is glaub ich weniger das Problem die zu kriegen. Am liebsten wär mir ja original da weiß man was man hat... Nich dass die zu weich sind oder aushärten oder so. Bei den Nachbausachen weiß man ja nie.
    Ach so, ich brauch auch noch Lenkkopflager (am besten mit Lagerschalen und den Sitzen / Scheiben außen), kann man die auch noch irgendwo kriegen?

    Schweißen is viel zu aufwändig.
    Geh in eine Autowerkstatt, mach die hintere Halteschelle los und sag denen die sollen dir mal zeigen ob die den Krümmer zum glühen bringen können ^^ das können die nämlich *g* und dann kannste das Zeug einfach nach oben drehen / biegen wie es soll. Oder aber du baust dir nen Endurokrümmer dran. Hab das schon gesehen anner Schwalle. Ich hätt sogar noch einen ^^ für wenig Geld.