Beiträge von Schwalbenschrauber

    Oh eine weibliche Person^^ Freu dich du hast Glück du kriegst mindestens doppelt so viele Hilfestellungen wie manch andere hier! :smile:
    Erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im Namen aller und viel Spaß und wenig Verzweiflung beim basteln wünsch ich dir!


    Also den Motor würde ich unbedingt neu machen. Oder machen lassen. Ich weiß ja nicht wie du technisch so begabt bist, bei deiner Begeisterung für die ersten beiden Zahnräder :biglaugh: glaube ich eher nicht soooo sehr. Es gibt genug Leute hier die das auch nicht hinkriegen. Aber es gibt auch welche die für einen guten Preis eine komplette Regenerierung anbieten, empfehlenswert sind z.b. schwarzfahrers Dienste. Es gibt im Internet aber auch komplette Anleitungen wie man das macht oder auch ein Simson - Lehrvideo wo alles sehr genau beschrieben ist.
    Das große runde Teil ist übrigens die Kupplung, die beiden Zahnräder nennen sich Primärtrieb. Zieh man am Kupplungshebel dann siehst du wie die funktioniert! Die beiden Kettenritzel bilden den Sekundärantrieb. Motorregeneration umfasst komplette Zerlegung, ausschleifen des Zylinders (das ist der Brennraum wo der Kolben hoch und runter geht), ein neuer Kolben, 6 neue Lager, 4 neue Dichtringe (Simmeringe), 4 oder 5 (? ) neue Papierdichtungen, neues Getriebeöl und wenn man Pech hat eine neue Kurbelwelle oder eine neue Kickstarterwelle, die Verzahnung geht gerne mal kaputt. Das kostet an Material inkl. schleifen lassen nur 60 Euro und du hast die nächsten Jahre Ruhe. Mit dem Motor passiert dann erstmal nichts mehr. Wenn dann der Vergaser noch gereinigt ist und ein Benzinfilter eingebaut wird dürfte es in den nächsten Jahren sehr wenig Probleme geben. War der Tank voll? Wenn nicht schau mal rein wieviel Rost drin ist. Aber nich mitm Feuerzeug ;) Ne Kurbelwelle kostet ca. 40 - 50 Euro. So sieht der komplette Motor mit Getriebe von innen aus: http://simaki.webpark.pl/menu/motoschemes.html Da gibts oben rechts einen Download, der zeigt alle Einzelteile was so reingehört. Und hier mal eine gute Animation die zeigt wie ein Zweitaktmotor (Prinzip genau wie in der Simson) funktioniert. http://www.dolmar.ch/2-takt/2-takt-motor.html

    Das mit dem Simmering kann man so unterschreiben. In der FAQ steht wie man das Problem am einfachsten löst. Der rechte Simmering ist dieser Tage Ursache für mindestens jedes dritte Motorlauf- und Anspring-Problem im Forum. Die können die Kälte und die großen Temperaturschwankungen nich ab.

    moewen, voll zustimm, bin zwar erst 21 aber sehe die dinge auch sehr ähnlich wie du. Ich könnte euch hier sachen von meiner gruppe in der drogenberatung erzählen, darf ich aber nich... sind auf jeden fall total bodenständige leute mit denen man echt was anfangen kann! :frown:

    Danke euch, ich geh dann mal zu arcor!
    Da is keine Werbung. FTP Zugang brauch ich zwar auch nicht, aber das ist egal. Kenn mich da überhaupt nicht mit aus.


    Edit...
    Äh. Wie kann ich denn was hochladen? Ich hab mich da jetz registriert, alles schön und gut, aber das is ja total unübersichtlich da. Diesen vorgefertigten Kram will ich nicht machen das heißt da irgendwie WebVisitenkarte oder so, son Tutorial halt... Auch unter Homepage Verwaltung find ich nix!



    ARG Jetz hab ich was gefunden. Das geht NUR über FTP?! Mist. Was ist denn ein gutes umsonstes FTP Programm? Das was die da anbieten zum runterladen tut´s bestimmt auch, aber da gibt´s doch sicher bessere. Wenn man schon dabei is und eins braucht.


    Und noch ein edit. Kann mir jemand eine einfache HTML Homepage zeigen die vom Quellcode her gut gemacht ist? Hatte das mal 4 Wochen in der Schule, ist aber schon lange her. Ich meine so mit Bildern auf 80 % ausrichten, oder ähnlichem. So dass alles auflösungsunabhängig ist und überall gut passt.

    Danke dass ich wenigstens mal ne Antwort habe. Also Si710 steht unten dran. Dass ich die Buchse warm machen muss is irgendwie logisch aber wie genau?
    MZA steht nich drin, aber \"Megu\" ist ganz schlecht lesbar in den Kolbenboden geschlagen- sone runde Plakette hamse als Schlagzahl genommen und die is nur so halb oder dreiviertel lesbar, schief geschlagen halt...

    Ich hab dafür den schön warmen Heizungskeller. Wir haben eine extra Treppe die von außen geradeaus hinunterführt. Bei ganzen Mopeds wirds aber schwierig, vor allem mit der Behelfsbremse der Schwalbe vorne... Und raus gehts nur mit 2 Leuten. Etwas eng wegen vieler Teile die rumfliegen, sonst aber ganz klasse. Bilder gibts nachher!


    Funzt bei euch eigentlich das blöse imageshack auch nur jedes dritte Mal? Es ist ätzend wenn man nur die Hälfte der Bilder sehen kann...


    EDIT...
    BLÖSE? Ich meinte eigentlich \"blöde\" aber gut, neues Wort. Mix aus Blöd und böse :mad:

    Hi ich wünsche auch viel Glück bei der Heimfahrt.
    Und nimm deine geile Kurbelwelle wieder mit, ne? :b_wink:
    Und noch was zur allgemeinen Diskussion. Meine Schwalbe mit top eingestelltem Vergaser wo ich seit 3000 km nichts dran gemacht habe außer ner neuen Pelle hinten und die fast völlig stino ist steht seit 4 Monaten wegen Führerscheinverlust in der unbeheizten Garage. Mit 6 Volt Unterbrecher-Zündung. Ich habe die letzte Woche mal wieder angekickt um das Geknatter zu hören... 2 Tritte sprechen für sich oder? Für die Alltagstauglichkeit spricht natürlich ne Vape. Aber ich bin damit immer nur innerorts zur Arbeit gefahren. Damit ich gesehen werde fahre ich immer mit Fernlicht. Damit wird einem seltener die Vorfahrt genommen und ich glaube damit wird man seltener übersehen als mit 45 oder 55 oder wieviel auch immer Watt Abblendlicht. Müsst ihr mal ausprobieren mit dem Fernlicht. Lichthupe kriege ich äußerst selten deswegen zu sehen. Finde die U-Zündung absolut alltagstauglich. Der Verschleiß hält sich doch sehr in Grenzen und mal alle 1000 oder 3000 km ein Tropfen Öl auf den Unterbrecher, in den Tachoantrieb und ordentlich Fett auf die Kette (Innenseite!, hinten nicht möglich...) ist doch nicht übermäßig viel schrauben... Kondensator musste ich auch schon mal wechseln (wusste ja von hier was die Symptome sind und konnte den orangen Funken sofort beheben) und die Spule für´s Licht vorne auch, aber die war auch billig weil ich noch eine im Keller hatte. Wenn mal was mit der Vape sein SOLLTE wird´s teuer auch wenn das selten vorkommt. In meinem Neuaufbau wird aber auch zumindest eine E reinkommen, wenn man im dunkeln 15 km zur Arbeit muss ist das doch besser.