Beiträge von Sinalco

    der sr hat bremslichtschalter für vorne und hinten, einer am bremshebel und einer an der fussbremse.


    ich hab 12v und ne kombinierte birne, ich schraub bei mir ma auf und mach foto. müsste ja dann genauso hinten verkabelt sein bei 6v, wenn man das rücklicht hat, außer der spannung ist da ja nix anders. danach können wir uns vorne widmen.

    geht denn das rücklicht?? wenn nein, guck mal nach ob du die kabel vorne am leitungsvberbinder bzw am rücklicht vertauscht hast!
    denke das muss auch so hinzufummeln sein, wenn das ne 6v birne ist. sind ja 2 fäden in der birne und die fassung hat ja entsprechende anschlüsse. dann müsste das auch gehen!
    mach ruhig mal foto vom leitungsverbinder und vom rücklicht, dass man erkennen kann was wo dran steckt, dann können wir eher sagen steck das mal dorthin!

    guck dir ma die kabel an, die zum rücklicht gehen, ggf ist da was im tankbereich oder so durchgescheuert. kann auch beim motor sein. könnte mir so den kurzen erklären bzw am leitungsverbinder kannste auch nochma gucken.
    glaube so lange da die kontakte richtig sind im rücklicht sollte es funktionieren. kann mir nicht vorstellen was die nachbau anders haben.

    check alle masseverbindungen, gerade die unterm tacho, diese leiterbahn, die bricht total leicht, am besten gleich 2 lötpunkte drauf damit ruhe ist.
    zieh ma alle stecker ab und wieder drauf, ggf ist was korrodiert. miss als erstes mal die kabel von der grundplatte was da hoch kommt von den einzelnen spulen. da würde ich anfangen und dann nach und nach abchecken was geht nicht und warum und eins nach dem anderen abarbeiten.
    rücklicht und bremslicht gingen bei mir au ma nicht, weil ich die stecker am leitungsverbinder vertauscht hatte :D

    also meiner rennt auch seine 60, bergrunter auch 70, das laut tacho und der ist auch mit gps nachgemessen und geht recht genau (2-3 km/h abweichung).
    haste ma die kette gemacht? vielleicht ist nen schlauch kaputt und die ist voll dreckig oder radlager. auch ma luftdruck in den reifen gecheckt? ich hatte da nur 1bar drauf...
    haste dir ma die kerze angeguckt? welche farbe hat die?
    lief er denn zu anfang mit dem bing besser als jetzt? bei mir fehlt das tanksieb aufm benzinhahn was in tank geht.

    haste den sprit getauscht?
    mein benzinhahn war innen total verklebt gewesen, das musst ich richtig rauskratzen! guck einfach ma wieviel am benzinhahn rauskommt. vielleicht ist das schon dein prob. auch ma gaser reinigen, schwimmer nachstellen. sprüh mal starthilfe oder bremsenreiniger (vorsichtig!!) um den vergaser drum wenn der motor läuft, wird die motordrehzahl dadurch bissl höher zieht er nebenluft.
    simmi unter der zündung kannste abchecken ob du unter der grundplatte im gehäuse öl siehst, brauchst dazu zündung nicht rausbauen, nur deckel ab.
    krümmerlänge 38 kann nicht so sein, entweder 36 oder 46cm, das waren die längen für 60 bzw 50km/h.
    check auch ma den luffi, meiner war komplett verrostet, hab nen neuen reingemacht!

    huhu,


    hatte dasselbe prob, auch sr50 von 1990. bei mir hatte alles gepasst, vergaserbedüsung, ritzelgröße, simmerringe io, korrekter zylinder usw.
    es stellte sich heraus, das sich der halbmond unterm primärritzel hervorgeschlichen hatte und ein lager recht ausgeschlagen war (der roller vibrierte bei 50-55 sehr stark). auch das gemisch passte nicht so recht. guck dir mal die kerze an. ggf klemmt der choke.
    stand der roller lang?


    gruß

    Hallo!


    Habe mir einen 60ccm Zylinder gekauft (aufgebohrter 50er DDR). Welche Anlaufscheiben müssen da rein? 1mm oder 1,5mm? Habe ma mit meinem 50ccm Kolben (38er mit 1mm Anlaufscheiben) nachgemessen und der hat ca 1mm weniger zwischen den Augen im Kolben als der vom 60 (40,97). Bei den 1,5mm Scheiben steht dabei für 70ccm. Der Kolben geht auch wegen den Kolbenringen (zu groß?!) voll schwer in Zylinder, habe auch auf die beiden Nasen am Kolben geachtet und er bewegt sich sehr schwer im Zylinder hin und her obwohl der geölt ist. Ist das schlecht oder normal? Zylinder ist nicht frisch geschliffen oder so, der hat schon bissl was weg.
    Achso, mein Kolbenbolzen vom 50ccm passt zwar in den Kolben vom 60er rein, aber er erscheint mir zu kurz (ca 1mm Spiel zu den Clipsen).
    Für Tips bin ich dankbar!


    Gruß Sinalco

    du findest ne gute anleitung im faq, unterbrecher = das ding auf halb 11. würde auch mal unterbrecher und kondi tauschen, kosten 3€ oder so, aber die sind meistens schuld.
    bei den abschabungen musste gucken wie tief die sind, die drähte sind einzeln mit ner art klarlack isoliert voneinander, wenn die schabungen tief sind und sich dadurch ein paar windungen draht verbinden, hat die spule nicht mehr die volle funktion, also wirste merken ob licht schwächer ist oder so. die spule mit den abschabungen bei dir ist zuständig für bremslicht und batterieladung. musste ma beobachten, finde aber das sieht nicht so schlimm aus, das war bei mir schlimmer und ging au.
    der simmerring von dem ich gesprochen habe, liegt unter der grundplatte, man guckt einfach bei der unteren befestigungskralle ob man da öl sieht, dann ist der simmerring hin, aber wenn das erst neu ist, denke ich das nicht.


    wenn du probs hast, schreib :) wir helfen.