Beiträge von Sinalco

    so die elektrik ist soweit komplett und auch funktionstüchtig! die kontrollleuchte fürs fernlicht funzt leider nicht, aber der rest geht. blinker blinken auch normal, mein simme händler hat problemlos meine 12v elba gegen eine 6v elba 1:1 getauscht.


    wollte dann ein bissi rumfahren und sie lief sehr gut (ruhig, gleichmäßig). hab dann angehalten und sie ausgemacht weil der tacho keinen zuck gemacht hat. na ja hatte die tachowelle nciht richtig festgemacht. leider wackelt nun der tacho immer hin und her, hat er vorher nie gemacht. wackelt so zwischen 20 und 40, wenn ich ca. 30 fahr. na ja dann ging sie wie immer scheiße an, dann aufeinmal wieder gut, dann gleich wieder aus. dann ging sie wieder an und ich konnt fahren so ca. 200-300m. dann nahm sie kein gas mehr an. da ich berg hoch fuhr, dacht ich sie schafft es nicht im 2. gang, also 1. rein und bups noch 2m weit gekommen und aus.
    also entweder liegts an meinem fahrstil oder an was technischem (kupplung?!, vergaser?!). was meint ihr?

    Hallo!


    Dieses Problem hatte ich auch!
    Bei mir kam zuviel Strom auf die Zündung wegen verhundster Elektrik!
    Mein Kondensator war blau, Primärspule durchgebrannt und na ja Unterbrecher hatte sich in Luft aufgelöst!


    Tippe jetzt auf die Primärspule oder die Zündspule. Wenn du einen Simson Händler bei dir hast, frag mal ob du dir eine Zündspule leihen kannst um das auszuprobieren!


    Viel Glück!

    Hallo!


    Habe noch einen Bremslichtkontakt für die Handbremse gefunden und montiert!


    Die gesamte Elektrik habe ich neu gemacht mit den richtigen Kabelfarben usw.
    Ich wollte einfach mal testen ob alles so funzt und hab Zündschlüssel in Stellung 1: hupen ok, kontrollleuchte leerlauf leuchtet (geht auch aus wenn Gang drin ist), als ich dann blinken wollte ging gar nix. Elba hab ich getestet, die ist in Ordnung. Ich verstehe das nicht! Hab gedacht vielleicht sind die Blinker hinten schuld und hab die abgeklemmt, aber trotzdem ging wieder nur hupen und die Kontrollleuchte.
    In Stellung 2 ging die Tachobeleuchtung und halt der Rest wie in Stellung 1. Blinken konnt ich immer noch nicht!


    Habe mir dann gedacht, das kann gar nicht sein und habe einfach mal vorne die beiden Leitungsverbinder durchgepiepst. Bei mir hat jedes Kabel mit jedem Kontakt ?! Stimmt das?
    Ich war mir nicht sicher, daher hab ich auch keinen Startversuch unternommen!


    Das Fernlicht konnte ich nicht anschließen, da mein altes Schloss laut Simson Händler defekt war/ist und das geliehene Schloss hat keinen Anschluss (86) dafür. Ist das der Fehler?


    LG

    hallo!


    also anscheinend fehlt dieses teil bei meiner handbremse...


    na ja egal, das mach ich dann morgen alles fertig wenn ich meine simme abhole.
    sie hat jetzt wieder einen zündfunken. der händler hat den unterbrecher, kondensator und die primärspule ausgewechselt. nun geht sie wieder!
    kam wohl durch einen zu großen strom der über den kondensator lief.
    muss mich mal näher mit der elektrik beschäftigen, damit das nciht wieder gleich kaputt geht. werde alle kabel rausreißen und neu verlegen. denke ma das ist die einzigste chance!


    was meint ihr?

    so ich hab jetzt mal gesucht, aber ich weiß nicht genau in welcher öffnung dieses teil drin sein soll....


    also meiner meinung nach ist rein zur orientierung:


    1) gasdrehgriff
    2) handbremse
    3) kommt hier dieser kontakt rein? bei mir hängen drei schrauben da unten raus und ich würd gern ma wissen welche das ist...

    aha also unterbrecher und kondensator hab neu *g*
    leerlaufanzeige funzt und der bremslichtkontakt für die fussbremse auch!


    kann mir mal jemand ein foto vom kontakt für die handbremse posten? weil da geht bei mir das bremslicht nicht an. wird das über den bautenzug auf die masse geschaltet?

    ich bin gerade dabei den schaltplan durchzugehen, alle kabel zu verfolgen und mir die funktionen klar zu machen...


    hab jetzt aber 5 stellen mit denen ich nicht so recht was anfangen kann weil ich nicht weiß was es ist und wo ich es finde!


    pic hängt unten dran!


    meine vermutungen:
    1) keine ahnung
    2) kontakt fussbremse??
    3) leerlaufanzeige vielleicht
    4) unterbrecher
    5) der durchgebrannte kondensator

    hm was soll mir so ein kabelbaum bringen? da is genau das gleiche zeugs dabei was ich au bei conrad kriege. außerdem das bissl kabel abmanteln, flachstecker drauf und festquetschen krieg ich doch wohl noch hin... außerdem spar ich dafür gerne 30€.... dann noch ein bisschen kabel verlegen, ab und an mal mit kabelbindern fixieren...


    ich muss erstma auf meinen simme man warten bis der das wieder hinkriegt, das das teil funkt. dann setz ich mich an die elektrik, die kabel hat der händler ja schon vor wut alle rausgerupft *g*
    ein paar kabel bleiben ja, wie z.b. die die ausm motor kommen, die sind ja ori. restlichen kabel werd ich neu löten usw. wollte da ja die ganze zeit drumrum kommen, aber na ja nu is eh alles draußen und muss neu gemacht werden. werde mal schaun ob mir mein händler diesen tollen bunten riesen posterplan von sich ausleiht orginal von simson... denke ma damit is es am einfachsten.


    was schätzt ihr wieviel kabel ich brauche? ich hab mal 15-20m geschätzt um alles neu zu machen.

    seit vorgestern habe ich keinen zündfunken mehr bei meinem roller. der fachmann schob es auf die verhundste elektrik...


    werde nun auf den wunsch vieler nun wohl die elektrik neu machen müssen... ein neuer kabelbaum würde 50€ plus versand kosten.
    ich habe heute alle farben vom schaltplan abgeschrieben und welches kabel wohin kommt um abschätzen zu können wieviel kabel ich brauche.


    bei conrad gibt es leider nur einfarbige kabel. werde deshalb die zweifarbigen mit hilfe des einfarbigen kabels und ein bisschen isoband in der andern farbe machen. denke ma das ist die billigste lösung.


    bei conrad kosten 10m 0.75mm² kabel 2,20€.
    das isoband 10m kostet 0,99€.


    an kabel wollte ich braun, rot und schwarz nehmen und isoband grün, schwarz, weiß, gelb, blau und grau. damit komme ich auf insgesamt 12,54€.


    dann noch ein paar flachstecker für 2-3€ und eine 8A sicherung.


    denke ma ich komme insgesamt auf ~20€. also weniger als die hälfte als für einen fertigen kabelbaum!
    birnen, birnchenfassungen (kontrollleuchten), elba, batterie (6v 4,5ah, trocken keine säure) und eine hupe habe ich.
    fehlt mir noch etwas?

    ich hab nen schaltplan von einer s 50 b 2, leider nur eine schwarzweiß kopie, dafür vom original von simson...
    laut meinem plan geht die 59 zur lichtspule der zündung und befindet sich zwischen den nr. 56 und 86...
    wenn du willst, kann ich nochma versuchen nach bestimmten dingen auf dem oriplan bei meinem simsonhändler zu gucken! musst mir halt sagen was genau!
    fahre donnerstag hin!