Beiträge von Sinalco

    hm gibt ja meines wissens nach 4 simmerringe im motor. kenne aber auch nur die zwei, die du schon gewechselt hast! als nächstes würde ich die dichtringe vom motor tauschen. wenns das auch nichts bringt, schaden tuts weiß gott nicht, wechsel die zylinderfussdichtung, wenn er dann immer noch luft zieht ggf. vergaserdichtung... danach weiß ich nix mehr, nun gehen mir die dichtungen aus ^^

    also auf einer website für schwalbe habe ich gelesen das es sich hierbei meistens um leitungsverbinder im geber auf der grundplatte handelt!


    ich hatte das selbe prob mit meinem sr50 und habe folgende teile ausgetauscht:
    kondensator, unterbrecher, primärspule, kontakte neu gemacht. das brachte bei mir nix. erst als ich die zündspule gewechselt hab. da auf einmal lief sie! und zwar wie eine eins!


    musst ma schaun wenn die schwalbe ausgeht, schraub zündkerze raus, halt sie an zylinder und kick ma, siehst du keinen funken ist es die zündspule. meine hat 14€ gekostet! ich hoffe ich konnte dir helfen!


    *g* solange sie so is is es in meinen augen eine raucher-schwalbe, kleine ziggipause und sie geht wieder ^^
    mein war auch ein raucher-roller, aber wie gesagt probier das ma, und schreib was war!

    also natürlich kann es auch die fussdichtung vom zylinder sein, die geht aber normalerweise nur kaputt wenn man den zylinder mal abbaut. dann braucht man eigentlich einen neue, aber sonst wird die höchstens bissl altersschwach. wie lange ist deine schon drauf? ich denke ma wechseln schadet nix und wahnsinnig teuer sind die zylinderfussdichtungen ja nicht!


    mitteldichtung kann ich dir nix zu sagen, mit der hat ich noch keine probleme!


    und der simmering auf der kupplungsseite kann natürlich auch daür verantwortlich sein. ich würd einfach alles ma angucken und eventuell tauschen!


    ich überschlag ma grob:
    simmerring 3€
    fussdichtung zylinder 3€
    mitteldichtung keine ahnung sagen wir ma 2€


    dann biste bei 8€ und hast das prob sicher im griff!


    bei mir war das mit dem nebenluftziehen so blöd, das der motor davon ausging. bei mir hat ers durch den simmerring kupplungsseite reingezogen!

    ich hab das gleiche problem! und den kondensator, kontakte, zündspule, zündkerze, zündkabel, zündschloss, unterbrecher und die primärspule wurde alles gewechselt! ich hab das prob immer noch! kalt läuft sie super, dann je nach wetterlage und wärme geht sie nach so ca. 4-5km einfach aus, kleine zigarettenpause (weswegen mein SR50 auch schon als raucherroller bezeichnet wird!) so ca. 15min und der geht wieder sofort an und fährt wieder seine 4-5km.


    mir wurde was von leiterverbindern bei so nem elektronikteil auf der grundplatte erzählt. da ich ja 6v unterbrecherzündung hab wie s51cross wahrscheinlich auch kanns das ja nicht sein...


    hat jemand eine vermutung? habe durch meine hilfesucherei schon einen anderen sr50/1 bj. 1991 gefunden, der genau das selbe problem hat und es nicht behoben kriegt! wir beide haben uns nun zusammengetan und sind für jeden tip dankbar! wir versuchen immer wieder neues aber nix hilft!


    leider habe ich keine ersatzzündung die ich mal ausprobieren könnte!


    was ich nu ganz neu festgestellt habe: ich hab keinen zündfunken mehr wenn sie ausgegangen ist, erst nach so 15min abkühlzeit, aber der ist dann optimal weswegen sie auch sofort beim 1.kick anspringt. es kann nach meinen ganzen ausgewechselten teilen doch nur noch ein kabel oder so was sein... ich hab da aber nciht viel ahnung von wie man die tauscht usw. meint ihr das es das sein könnte? einfach nur kabelbruch oder kalte lötstellen oder sowas?

    bei mir sifft es da auch raus! ich hab schon simmerring auf der kupplungsseite gewechselt! der war neu aber war schief reingesetzt worden. das getriebeöl wurd dann zur kurbelwelle rübergezogen und die hat es oben am zylinder rausgedrückt! probier es mal mit dem simmering! vielleicht is der bei dir auch schief!

    das gleiche prob hab ich mit meinem sr50 bj. 1988 auch!
    ich schaff ziemlich genau 5km (geht auch sofort beim ersten kick an!!) und dann geht sie einfach aus während der fahrt oder beim anhalten, da hilft auch schnelles runterschalten oder so nicht! danach geht sie auch nicht mehr an! einfach 15-20 min warten und wieder 5km fahren... ich hab knapp 20km zu arbeit, ich kann da nicht 4 mal stehen bleiben...


    habe folgendes schon neu:
    -unterbrecher
    -kontakte
    -kondensator
    -primärspule
    -zündspule
    -zündkabel
    -zündkerze
    -zündschloss
    -simmerring (kupplungsseite; anderer ist noch io!)


    also nahezu alles neu und es geht trotzdem nicht... wäre auch dankbar für jeden tip! am besten per pn!

    der fehler war folgendes:


    der krümmer war total dicht. je heißer der wurde, desto weniger abgase kamen durch, hab mir eine drahtbürste gebaut und vorne an eine bohrmaschine montiert, einmal durch von jeder seite und schwupps hat ich einen großen schwarzen berg vor mir, hab weitergemacht bis ich so einen stutzen der so dick wie der krümmer war einmal durchschieben konnte ohne anzuecken! nu ist der wieder frei!


    nu bin ich wegen zeitmangel nur nochma kurz 5km gefahren, aber weiter als jemals zu vor und aus ging sie durch meine hand *g*, nicht alleine!


    denke ma dieses thema ist nun glücklicherweise zu ende und ich möchte euch nochmal für eure hilfe danken! 6 wochen harte arbeit zahlen sich nun aus!