Beiträge von Sinalco

    Hallo!


    Habe einen SR50B3 mit 6V E Zündung.
    Mit SuFu/FAQ kam ich zu keiner wirklichen Hilfe... weiß nicht ob ich die falschen Suchbegriffe genommen habe).


    Probleme:


    1) Umschalten von Abblend- auf Fernlicht und umgekehrt dauert 4-5 Sekunden... Wodran könnte das liegen?


    2) Rücklicht geht nicht trotz neuer Birne, Kontakte sind sauber, am Leitungsverbinder alle Kabel dran, Durchgang ist auch da, Spannung kann ich nicht genau messen, da spinnt das Messgerät, zeigt alles zwischen 0 und 50V an...


    3) Bremslicht funktioniert, aber wenn ich im Stand (beim Fahren hör ichs schlecht, der Roller ist sehr laut) die Bremse ziehe macht es so ein komisches kratzendes Geräusch, meine es kommt von der Zündung, sobald ich Bremse löse und Bremslicht ausgeht, ist es weg... Ziehe ich die Bremse so 10s droht mir der Motor auszugehen (Drehzahl sackt ab und er geht dann bubs aus), an sich läuft der recht gut im Stand wenn ich nix mache und geht eigentlich nie aus..


    4) Bei meiner Batterie (6V) messe ich 2,3V bei ausgeschaltetem Motor. Die Batterie ist etwa 1 Jahr alt, war nur 2 Monate in Betrieb. Habe gelesen die Ladung geht nur richtig wenn die Batterie noch so 4,5V und aufwärts hat, stimmt das? Brauch ich jetzt eine neue oder kann ich die Batterie noch retten?


    5) Der Motor hat einen 60ccm Zylinder, der erst 250km runter hat, er läuft recht unrund, war aber auch schon länger nicht mehr in Betrieb, wenn ich ma Gas gebe kommt Leistungstechnisch auch was, guter Zug, aber ich schaff höchstens ma 55kmh. Mit meinem andern Stino 60er schaff ich 80kmh (hat 400km gelaufen).
    Kommt da jetzt noch was, wenn ich den länger fahre, ist der durchs stehen bissl \"eingerostet\" und muss erst wieder bewegt werden? (stand genauso lang wie die Batterie).


    Vielen Dank schon ma!

    Hallo!


    Da hab ich auch noch ma ne Frage zu, deswegen reihe ich mich ma hier ein!


    Und zwar ich will im Sommer den Lappen A mein ich machen, also nicht den auf 80kmh beschränkten (ist mein ich A1) sondern den wo ich in der KW begrenzt bin.
    Wie viele Stunden braucht man da? Hat jemand diesen Lappen und kann mir sagen wie teuer das war?


    Wollte dann ein 80ccm (7KW) Moped mit 89kmh Zulassung fahren.
    Über 80kmh ist die Versicherung halt echt günstig (~50€) im Gegensatz wenn ich die als 80kmh anmelde (~600€).

    mir gings ja jetzt auch nur um wie krieg ich den raus und ob ich jetzt mit der mulde noch was machen muss und ob ich einfach nen neuen halbmond nehmen kann! bei mir war noch nie einer kaputt asche über mein haupt...
    also einfach den neuen mit hammer bissl reinhauen?


    was ist abgeschert? das wort kenn ich nicht...

    Hallo!


    Mein SR springt schon ne Weile nicht mehr an, hat E Zündung, hab grad das Polrad abgezogen und da kam so ein Stück Metall mit raus, ich denk oje woher kommt das denn, da seh ichs schon, der halbmond ist an der Kurbelwelle bündig abgeschnitten! was mach ich nu?kann auch foto einstellen, wenn ihr nicht versteht was ich meine!
    Krieg ich den raus? Wenn ja wie???
    Kann ich dann einfach nen neuen nehmen, oder ist das Loch in der KW nu hin? Wie baut man den richtig ein?
    Fahren kann ich mir wohl jetzt erstma abschminken oder?!


    Das ist echt voll blöd...

    kommt auf die spannung der e zündung an, 6v oder 12v?


    bei 12v braucht man noch nen gleichrichter für die batterieladung, bei 6v gehts ohne!


    bei 6v die kabel fürs steuerteil so anschließen wie beim sr50 c und die restlichen kabel (3) als wärs ne u zündung! ging bei mir wunderbar!

    mein sr leckt an der ölablassschraube.... hab schon ne neue Dichtung reingemacht, aber da hängt schon wieder ein Riesen Tropfen dran! Und das schlimme ist, das scheint ansteckend zu sein, weil meine S51 tropft da jetzt auch... wie krieg ich das dicht???

    Hallo!


    Habe einen SR50B3 mit S51 3 Gang Motor, BVF Vergaser 16N irgendwas und 6V e-Zündung.


    Er lief an sich immer ganz gut, bis mir einmal das rot gelbe Kabel der Zündung während der Fahrt vom Leitungsverbinder abrutschte, war zu kurz, inzwischen verlängert, er ging deshalb aus und seitdem will sie nicht mehr anspringen!


    Vergaser wurde gereinigt, wenn ich paar ma gekickt habe, ist die Kerze nass. Halte ich die Kerze an Zyli kommt blauer und in meinen Augen auch gleichmäßiger Funke!
    Hab schon mehrere Kerzen durch, Nadel tiefer gehängt (also Plättchen höher ( Nadel mit Spitze nach unten hängt Plättchen in der 2. Kerbe). Sollte jetzt magerer sein, oder?! Nadel hing vorher in der vorletzten, da der Vergaser zuvor zum Einfahren eingestellt war! Ist auch alles noch so eingestellt bis auf die Nadel...
    Habs auch schon mit Benzinhahn zu probiert, ma ne Nacht den Zylinder auslüften lassen, weil wenn ich 5 ma gekickt hab, läuft die Suppe am Krümmer aus Zylinder runter...


    Weiß nicht was los ist... Simmi unter Zündung sah noch gut aus, war auch trocken als ich die Zündung eingebaut habe... Vorher sprang er meist beim 1.-2.Kick sofort an... Was ist da nur los?



    Sinalco... hab immer die schweren probs :(

    Danke die Krallen hab ich jetzt gefunden!


    Wegen den Schrauben hab ich mal angerufen: Die beiden langen, die die Motorgehäusehälften zusammenhalten sind M6*50 (je 0,39€ bei Taubert) wie Major_Tom schon richtig sagte!


    Die beiden bei den Krallen heißen M5*12 (je 0,26€ bei Taubert), nur falls die jemand mal brauchen sollte...


    Taubert hat die Schrauben generell nicht da, aber wenn man anruft bestellt er sie und man muss es einfach bei der Bestellung mitangeben. Echt nett dort!


    Danke major_tom!


    :geschlossen: