Beiträge von Sinalco

    ich habs genau so gemacht, immer mit birnen drin und batterie dran usw!!!
    wechselspannung wie gesagt auch, nur an der batterie eben gleichspannung!


    hab jetzt ma geguckt, die spule direkt über dem geber sieht neu aus!
    das ist aber die bremslicht und ladespule laut plan!
    der simme man meinte auch die spule sei für 6V und 12V betrieb geeignet! laut ihm hat er aber die lichtspule getauscht! kenne aber keine lichtspule die für beide spannungen ist, nur bremslicht und ladespule gibt es sowas...


    so dann wollt ich nach der verkabelung gucken, soweit ich weiß kann man ja die positionen der spulen vertauschen solange die verkabelung korrekt ist!
    nun aber mein prob: kriege das polrad nicht runter mit meinem abzieher, hab bei dem auch schon das gewinde geschrottet und nein nicht weil ich den nciht weit genug ins polrad reingeschraubt habe und auch die schraube die auf die kw drückt ist vorne ganz platt und das polrad löst sich einfach nicht mehr!
    laufen tut der roller aber nach wie vor gut *g*

    der roller lief ja mit ner 6v unterbrecher zündung, die hab ich ja gegen eine elektronik zündung ausgetauscht und na ja da weiß ich halt nicht genau wieviel volt sie hat, gekauft hab ich sie als 6v ausführung.


    lichtspule ist neu und liefert 12v, hinten und vorne 12v birne drin. funzt auch gut.


    ich vermute halt ne 12v ladespule weil bei rt gelb und gr rt gegen masse ich halt werte um die 12v messe!
    wenns 6v wären, müsste ich ja 6v messen bis max 8 oder so!
    dürften eigentlich keine spulen vertauscht sein, habe nix an der zündung gemacht, die lichtspule hat ne simson werkstatt eingebaut!

    ok, na das ist endlich ma ne aussage!


    da werd ich nach schauen mit dem mittelabgriff, in meiner u zündung ist auf jeden fall ein mittelabgriff dran und die spule geht an masse, werde dann ma bei der elektronik zündung nachschauen sobald ich das polrad runterkriege, hatte das zwar schon ein paar ma unten, aber jetzt wills irgendwie nciht mehr, hängt sau fest seitdem die neue lichtspule drin ist und ich krieg sie mit nem abzieher einfach nicht los!


    ich habe die vermutung das die gesamte zündung 12v ist, obwohl ich sie als 6er gekauft habe, gibts bei den andern spulen auch noch irgendwelche kennzeichen wodran ich das mit 6 und 12v erkenn!


    auf jeden falle schon ma danke!

    mein bremslicht funzt aber nur annähernd richtig mit ner 12v birne, bei ner 6v muss ich echt gut gas geben damit da was leuchtet!


    joah das mit der batterie ladung ist ja mein prob, die wird nicht geladen so wie das aussieht, es ist nur komisch ich kann bei gleichspannung mit meinem messgerät einmal hv und einmal v messen, also hohe voltzahlen und normale, nur das macht bei mir nen utnerschied aus!


    auf v mess ich knappe 6v an der batterie, auf hv etwa 7! das macht aber den unterschied aus ob jetzt die batterie nun geladen wird oder nicht, kann ich das noch an der elba oder so direkt irgendwo checken, weil sonst würd ich ne 6v bremslichtspule einer u zündung einbauen, die ging meines wissens nach an dem roller (die u zündung war vorher verbaut, hab das aber nie mit dem einstellen hingekriegt, daher jetzt ne e eingebaut)!

    Hallo!


    Sr50B3 mit 6V E-Zündung mit Steuerteil und passender Zündspule sonst keine zusätzlichen Elemente gegenüber Unterbrecherzündung, Licht läuft auf 12V (Scheinwerfer und Rücklichtbirnchen 12V, Rest alles 6V)


    Also: Mein Bremslicht glimmt nur ganz ganz leicht der Faden der Birne wenn ich eine der beiden Bremsen ziehe und das auch erst nach guten 5s. Reiße ich das Gas auf wird die Lampe deutlich heller. Das Rücklicht geht nicht mit aus, ist soweit ich weiß auch richtig, da ich ne Elba habe und keine Ladeanlage mit 2 Spulen!


    Dann habe ich mal gemessen, hinten kommen bei gezogener Bremse etwa 1 bis max 2V an. Entsprechend glimmt die Lampe (6V 21W, hatte auch schon ne 6V 18W drin, brachte auch nix).


    Dann hab ich grau rot vom Motor gegen Masse gemessen, da kommen so etwa 10-11V (Wechselspannung, bei Batterie hab ich Gleichspannung gemessen) hoch, die auch überall an den Bremslichtschaltern anliegen, ziehe ich eine der Bremsen fällt die Spannung sofort ab auf ihre 1-2V.
    Das komische ist ich hab auch von sw rt auf sw rt hinten am Bremslicht gemessen ohne eine Bremse zu ziehen, da liegen gute 9V an aber das Licht leuchtet nicht *am Kopf kratz*


    Dann hab ich an der Batterie (frisch aufgeladen, stand halbes Jahr, hatte jetzt kurz ne Schwalbebatterie drin, die war aber zu schwach von den Ampere her) gemessen, die hat bei ausgeschaltetem Motor etwa 6,2V, soviel auch bei im Leerlauf laufenden Motor, ziehe ich eine Bremse geht die Spannung sofort auf 6,7V hoch.


    Dachte da muss doch was vertauscht sein, habe rot gelb gegen grau rot am Leitungsverbinder ausgetauscht, brachte aber nichts. Habe alle Massekontakte (unten die direkt vorm Motor, dann noch dieser 3er Massefuß beim Tacho) mit ner Pfeile blitzeblank geputzt, brachte nur etwa ein halbes Volt mehr hinten! Habe auch alle Kabel am Leitungsverbinder eins nach dem andern abgezogen und paar ma wieder aufgesteckt und hinten die Lampenfassungen sehen neu aus, keine Korrossion und nachgebogen hab ich auch schon!


    Bin für jeden Rat dankbar! An und für sich läuft der Roller echt gut, springt ganz ok an (Kicker greift nur wenn er Lust hat ;) und fährt mich eigentlich überall hin, aber ohne Bremslicht ist mir das alles bissl zu heiß!


    Ansonsten funktioniert alles am Roller, Rücklicht, Scheinwerfer (Abblend und Fern), Blinker, Hupe usw...
    Achso falls das wichtig sein sollte, Roller ist nicht auf Tagfahrschaltung umgebaut, Licht geht auf Zündstellung 2 an! Auf 1 ist kein Licht!



    PS: Kann an dem Roller nicht so viel und auch nicht so lange rumprobieren, da der Zyli neu ist (~250km) und der Motor im Stand wirklich sau heiß wird!

    so ich habs hingekriegt, hab alle kabel 3-5 ma abgezogen und wieder aufgesteckt, vorn die 6v 35w birne gegen eine 12v 35w ausgetauscht und als ich sie anwarf wurd ich ja förmlich geblendet ^^


    na ja dafür ist mir jetzt hinten das 6v rücklicht durchgebrezelt sowie das bremslicht mag nicht mehr, wohl auch nur das birnchen! na ja meine batterie steht immer noch zum verkauf, schwalbefahrer bitte melden!

    da meine stimmung so langsam in panik ausartet (montag muss mich dieses rasselnde 40 (bin am einfahren (bisher etwa 250km), max 55 sind im moment drin laut tacho) fahrende etwas in die schule bringen), werd ich es jetzt mit dem umbau auf licht bei tage probieren, sprich das rot weiße kabel vom zündschloss auf das weiß schwarze direkt auflöten.
    wenn dann alles normal geht, hat das zündschloss einen weg... ansonsten werd ich alles im kombischalter neu löten, vielleicht hab ich ja ne kalte lötstelle...
    wenns danach net will, bin ich mit meinem latein am ende... dann könnts höchstens noch ein defekter schalter sein oder so was...!?


    frag mich warum ich immer die probleme hab zu denen keiner ne antwort weiß (geh ich von aus da keiner was antwortet)...

    Hallo!


    Habe einen SR 50 B3 mit 6V Elektronikzündung. Vorne glimmt das Abblend- sowie das Fernlicht bloß, es kommen nur 2V vorne an!
    Meine Lichtspule war hin, jetzt habe ich so eine für Elektronikzündungen sowohl für 6 als auch für 12v drin!


    Habe immer gegen Masse gemessen!


    Bei laufendem Motor auf Zündstellung 1 habe ich vom Motor her auf rot weiß gute 14V, am schwarz blauen Kabel am Kombischalter (ist ja auf Stellung 1 geschaltet) habe ich auch immer noch die 14V, drücke ich die Lichthupe, fällt die Spannung sofort auf 3V ab! Am Zündschloss auf schwarz blau sind ebenfalls 14V, vorne am Scheinwerfer die 2V.


    Mache ich jetzt auf Zündstellung 2, wird ja vom Zündschloss her auf weiß schwarz geschaltet, so jetzt messe ich schon beim Strom der vom Motor kommt die 3V und an allen andern Stellen auch.


    Habe die Messung wiederholt mit abgezogenem grauen Kabel (sprich Rücklicht abgeklemmt), da kommen die gleichen Werte, also am Rücklicht liegt es nicht bzw am Weg dorthin!


    Ist jetzt das Zündschloss hin oder der Kombischalter?


    Ich weiß nicht mehr weiter, habe Angst das meine Spule das nicht lange mitmacht!



    PS: Hatte mir ne Batterie für SR bestellt und hab jetzt eine für die Schwalbe, die ist für mich aber zu schwach, jemand Interesse? Die ist keine Woche befüllt und ich kann nix mit anfangen! Ist ne 6V!
    Tausche auch gegen eine fürn SR50!