Im MDR läuft derzeit die Doku Soap "Die Simson-Bande". Die Folgen können auch in der ARD Mediathek abgerufen werden: https://www.ardmediathek.de/ar…tYjViNC0zYTA3OTgxMGE3ZTU/
Beiträge von Homer0815
-
-
Alles anzeigen
Achso?

Hattest du die schon mal in der Hand?
Alleine der Kolbendurchmesser sagt doch schon alles.
Die MZA Variante ist da schon ein wenig durchdachter hat man das Gefühl.
mfg

also da muss man wirklich sagen das ist absoluter Quark. Die Teile sind zwar Optisch ähnlich aber dann hört es auch schon auf.
In meinen Augen sind die MZA Artikel da deutlich überlegen. Gabel muss man halt fair sagen, aktuell jedenfalls, ZT. Allein schon wegen dem Gutachten. Nach allen versprechungen von MZA zum Thema Gutachten schaut man ja als Endanwender nun doch in die Röhre.
Nein, die ZT Komponenten hatte ich noch nicht in der Hand. Sorry, das war eher als Frage gedacht. Daher auch die Frage nach den Unterschieden. Blöde formuliert von mir, sorry

-
Pumpe und Sattel sind ja nahezu identisch zu den Komponenten von MZA/SWH, ich glaube die Pumpe und der Sattel von ZT haben keine Nummern o.ä. aufgedruckt.
Kann ggf. jemand von den Unterschieden SWH vs. ZT Berichten? -
Ich verstehe nicht warum Tamas jedliche Form von Kritik als persönlichen Angriff wertet und sich dann bis aufs letzte verteidigen muss. Es gibt offensichtliche Fehler die gemacht wurden - die menschlich sind, die jeder Firma passieren - aber sowas könnte man sich auch einfach mal eingestehen. Es hat auch jeder Verständis dafür aber nein, der Spieß wird jedes mal umgedreht und man steht da wie der letzte depp. Sachsenmoped ist anscheinend wirklich perfekt und macht nie auch nur einen einzigen fehler.
Niemand stellt in Frage, dass Sachsenmoped einen großen Beitrag für Innovationen leistet und einen hohen Anspruch an die Qualität hat. Zu unterstellen das SM absichtlich schrottige Teile verkauf und als Qualitätsprodukt bewirbt halte ich für falsch. Ich denke es ist (wie schon erwähnt) eine Sache von falscher / fehlender Kommunkation. Und dieses Verhalten, wenn mal etwas nicht passt kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist alles eine Sache der Kommunikation. Bleibt transparent, die Kunden werden es euch danken.

-
Zunächst möchte ich Tamas mal Danken das er sich die Zeit nimmt und hier mal ausführlich auf alle Beiträge eingegangen ist!

Außerdem würde ich vorschlagen, dass alle Parteien Ihre Emotionen ein bisschen runterfahren und das Ganze Sachlich diskutiert wird, alles andere bringt uns nicht weiter. Für die meisten von uns sind die Mopeds ein Hobby und ich glaube die wenigsten haben Lust darauf sich in ihrer Freizeit online gegenseitig zur zerfetzen. Zumindest geht es mir so... Was ist aus dem guten alten #simsonverbindet geworden?

In diesem Sinne:
Zitat von Zitat vom SachsenmopedIch lese hier viele halbe Wahrheiten und leider sehr viel unqualifizierte Aussagen.
Es gibt natürlich die Leute die einfach irgendeinen Stuss raus hauen ohne darüber nachzudenken... auf der anderen Seite, woher sollen wir qualifizierte Informationen beziehen? Niemand kann hinter die Kulissen schauen und dann entstehen natürlich Vermutungen / Behauptungen. Wenn man sich die aktuellen Erfahrungen der Kunden durchliest und mit deinem Eingangspost vergleicht, passt da irgendwas nicht zusammen. Umso wichtiger ist es, dass du (wie gerade geschehen) Dinge aufklärst und transparent machst. Ich weis, dass das viel Arbeit und nerven kostet und einige Leute aus der Community nicht einfach sind.
Dein Radnabe habe ich persönlich geprüft und nachgebessert (es war davor auch okay, aber das zu erklären warum, dauert viel zu lange, und mir das zu sparen, habe ich einfach die Spannung etwas gelöst).
Es gibt sicherlich einen Grund dafür, dass das Lager fest war. Mich persönlich würde interessieren warum, dann hätte ich es ggf. auch selbst lösen können und eine Retoure wäre erspart geblieben.
Das Ding läuft 1A. Kein rattern oder sonst noch was. Das sind 2x doppelreihenkugellager drin....
Das Lager war anscheinend unter Spannung montiert und deswegen auch fest, was meiner Meinung nach schon nicht in Ordnung ist. In diesem Thread hattest du schonmal von "Lager Totalschaden" bei festen Lagern gesprochen. Ich hatte noch nie ein Lager mit Gummikäfig (auch Doppelreihe) was so unsauber gelaufen ist. Dann passen unsere Ansprüche an Qualität was da betrifft leider nicht zusammen.
Mit dem Antwort war folgendes, sehr sehr kundenfreundlich gemeint:
Die Radnabe ist 1000% in Ordnung. Wenn es dir so nicht passt, kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aus diesem Grund ist eine Neubestellung sinnlos, da du exakt so ein Exemplar bekommen wirst, weil es eben in Ordnung ist. Also bitte mit dem Rücksendeetikett von uns kostenfrei zurückzusenden.
Wir waren weder frech noch angepisst, noch unfreundlich.Dann schreibt das halt auch so und nicht einfach "hör auf bei uns zu bestellen". Das kommt halt scheiße rüber und als Kunde fühlt man sich veräppelt.
ICH KANN DIR NICHT WEITER HELFEN! Wenn du es nicht akzeptieren möchtest, tut mir leid, aber da weiß ich nicht was ich noch machen sollte?
Ich bestelle einfach keine CNC Nabe mehr - Problem gelöst. Die anderen Teile der Bestellung habe ich übrigens behalten und alle waren Qualitativ in Ordnung!
Es betrifft nur die CNC Radnabe, bzw. deren Lager.PS: DU BRAUCHST NICHT SO ZU SCHREIEN (nur zum Thema "unfreundlichkeit")

Meine Frage: hast du mit der Sache überhaupt 1 Cent kosten gehabt? Haben wir sämtliche Versandkosten übernommen? Wann waren wir unhöflich oder unsachlich? Eine 100% Erstattung war nicht einmal in die Frage gestellt.
Nein, ich habe keine Kosten damit gehabt, Sachsenmoped hat alle Retourkosten übernommen!
Kann dir gern ein Rohradnabe ohne Kugellager liefern und du presst die dann selber ein... wirklich ich bin ratlos.
Das Angebot nehme ich gerne an!

Ich würde euch raten: optimiert eure Kommunikation mit den Kunden ein wenig, dann bleibt viel Ärger auf beiden Seiten erspart. Die ein oder andere Begründung oder Aufklärung bei Problemen würde sicherlich gut tun. Es ist ein "NoGo" seine Kunden einfach so abzuweisen, ohne dass sie wissen was los ist. Nehmt Konstruktive (und gut gemeinte) Kritik an, so kommen wir gemeinsam weiter. Wie ich euch bereits geschrieben habe unterstütze ich euch als junges Unternehmen gern und freue mich über neue Innovationen.
-
Ich habe ein Speichenrad bestellt, mit der CNC Nabe von Sachsenmoped. Das Rad an sich ist Top, allerdings waren beide Lager komplett fest und ließen sich nicht drehen. Weder mit dem Finger, noch mit eingesteckter Achse, die Innenringe haben immer mit gedreht. Das Rad ging dann zurück mit der Bitte um Reklamation. Als das Rad wieder bei mir ankam lag ein Zettel bei: "Nabe wurde repariert". Dass war leider nicht der Fall. Denn nun sind die Lager zwar wieder gängig, allerdings laufen sie nun total hakelig und es sind deutliche Unebenheiten im Lagerlauf hör- und spürbar.
Habe nun eine weitere Mail geschrieben, mit der Bitte den Fehler zu beheben. Bin mal gespannt was da raus kommt. Ich vermute die Lager wurden nicht fachmännisch montiert.
Habe folgende Antwort erhalten:
ZitatAlles anzeigenHallo,
ich schicke dir ein Rücksendeetikett. Wir haben das Rad geprüft und dieses ist vollkommen in Ordnung.
Nach erhalt erstatten wir dir den Kaufpreis, eine Neubestellung oder ähnliches wird es allerdings dann nicht geben.
[...]
WOW
Ich bin doch etwas schockiert über diese Art von Kundenservice. Nach einer freundlichen Bitte um die Aufklärung des Sachverhalts wird einem gesagt, dass "man nichtmehr bestellen soll"? Was soll man denn von so ner' Antwort halten?Ich versuche nochmal eine Aufnahme der defekten Lager zu machen, werde sie hier posten und dem Kundenservice nochmal schicken.

-
Ich habe ein Speichenrad bestellt, mit der CNC Nabe von Sachsenmoped. Das Rad an sich ist Top, allerdings waren beide Lager komplett fest und ließen sich nicht drehen. Weder mit dem Finger, noch mit eingesteckter Achse, die Innenringe haben immer mit gedreht. Das Rad ging dann zurück mit der Bitte um Reklamation. Als das Rad wieder bei mir ankam lag ein Zettel bei: "Nabe wurde repariert". Dass war leider nicht der Fall. Denn nun sind die Lager zwar wieder gängig, allerdings laufen sie nun total hakelig und es sind deutliche Unebenheiten im Lagerlauf hör- und spürbar.
Habe nun eine weitere Mail geschrieben, mit der Bitte den Fehler zu beheben. Bin mal gespannt was da raus kommt. Ich vermute die Lager wurden nicht fachmännisch montiert.
-
Beitrag über das neue MZA Logistikzententrum in Meiningen:
(direkt am Anfang) https://www.mdr.de/mediathek/f…7748e51b_zs-1638fa4e.html
-
Heute 22.05 Uhr bei MDR : Simson - Fahrzeuge aus Suhl Doku, (43 Min.)
-
Da versteif dich mal nicht drauf.
Das ist automatisiert.
Kommt sogar bei Ware,die dann gar nicht vorrätig ist....Das ist schon realistisch. Abends wird DHL kommen und die Pakete abholen, dabei gehen sie über den Scanner und der Warenausgang wird gebucht. Bei großen Versandhäusern passiert das sogar 2 mal am Tag. Arbeite selber in der Branche mit dem selben Shop-System.

-
Is bei jemandem das Display auch schon dunkler geworden, bzw. hat jemand versucht den Akku zu wechseln?
Also meins hat den Winter nicht so sehr gut verkraftet, Display ist schon merklich dunkler. Finde das Teil für das Geld absolut klasse, erfüllt absolut seinen Zweck. Mal gespannt wie lang der Akku noch hält. -