Beiträge von Homer0815

    So hab das ganze jetzt mal getestet.


    Also am 24.6 spät abends bestellt, hab mit denen bei Facebook auf englisch geschrieben und Links geschickt.
    Am nächsten Morgen kam direkt die Zahlungsaufforderung via Paypal, kurz nach der Zahlung hatte ich die Trackingnummer vom Paket.
    Heute sind die Teile angekommen, es war Gottseidank alles drin :D , leider hab ich aber statt jeweils einem Polradabzieher und einer Zündkerze 2 erhalten (und bezahlt).
    Habe darauf hin nachgefragt und warte noch auf die Antwort.
    Soweit also Versand und Kommunikation ganz gut.


    zu den Teilen: MZA Teile sind halt genau die selben wie man sie in DE bekommt, stehen sogar deutsche Bezeichnungen auf den Tüten. Die "hauseigenen" Jackmotors Stoßdämpfer schauen für das Geld (33€ für 2!) auch super aus.
    Werde die Dinger nachher mal einbauen und schauen wie hart sie sind, die brauchen bestimmt viel Pflege wegen Rost & so. Wie jedes Chrom-Nachbauteil... Was mich ein bisschen verdutzt ist das auf der Verpackung der Dämpfer "MZ Rear Shock Absorber" steht. Nuja mal schauen wie sich die angegebenen 360mm an der S50 machen.


    Ganz nett: im Paket lagen noch die Rechnung, 3 Flyer, 5 Aufkleber und ein Schlüsselband.

    Dann bin ich mal gespannt, Abo is auf jeden Fall gemacht. ;) Freue mich riesig über jeden neuen Kanal der nicht auf Grenzgänger macht.. Wie zuletzt die "simson Werkstatt", seine Videos sind wirklich Bombe. Vielleicht könnte man in der Richtung auch kooperieren?


    Falls es jemand kennt, der Kanal "Freiluft" hat vor kurzem dokumentiert wie sie ihre Schwalbe restauriert haben. War auch sehr interessant wie Leihen so an die Sache rangehen.


    Lehnst du motovlogs prinzipiell ab? Das wäre auch was komplett neues im deutschen simson Bereich. :)

    Ich glaub ich werde es einfach mal wagen dort zu bestellen. Werde ja sehen was ich von hab. :D
    AKF bleibe ich sowieso treu, alles in allem sind ja die meisten Teile preislich ok. Wobei ich es trotzdem krass finde wie viel die Händler in DE drauf schlagen. Aber ich will nicht vorschnell urteilen, es ist sicher nicht einfach so ein Geschäft zu betreiben, die Leute wollen ja auch Familien ernähren.

    Ok also muss man schon ein gewisses Risiko einplanen?
    Die bekommen doch ihre teile auch nur von MZA, kann mir nicht vorstellen das es da große Qualitätsunterschiede gibt irgendwie. :D


    Bei den Standardteilen wie Gummiteile, Zündkerzen, Bezüge oder ähnlichem kann man nicht viel falsch machen oder?
    Bei Motorteilen die passgenau und ausgewuchtet sein müssen könnte ich mir das eher vorstellen.

    Hab meinen M53 bei Tommy zum überholen gehabt, ich bin wirklich zufrieden!


    Ich hatte einige Probleme mit dem Triebwerk wie zum Beispiel, Rasseln, Gänge sind rausgesprungen, Motor war undicht und hat Nebenluft gezogen. Trotz der sehr hohen Auftragslage hat Tommy meinen Motor schnell wieder in Ordnung gebracht. Soweit ich das als Leihe beurteilen kann auch sehr ordentlich. Man merkt das er viel Erfahrung hat und Ahnung von dem was er da tut. Die erste Probefahrt war alles in allem super, Motor hat wieder gut durchgezogen, pfeift nicht mehr, Kupplung trennt super und die Gänge lassen sich ordentlich durchschalten. Das einzige was geblieben ist war das Rasseln, nach kurzer Rücksprache hat mir Tommy allerdings super kulant eine Lösung dafür Angeboten.


    Ich war persönlich da und hab den Motor abgeholt, ich kann nur sagen: ein netter sympatischer Kerl, dem seine Kunden nicht egal sind und seine arbeit ordentlich macht. Kann Tommys DL nur wärmstens empfehlen!
    Großer Pluspunkt auch für die Kommunikation! Solche ehrlichen und kompetenten Leute müsste es echt mehr in der Branche geben!


    Gerne wieder, vielen Dank! :thumbup:

    Hallo Leute :) ,


    durch dieses Video bin ich aufmerksam auf den polnischen Shop Jackmotors geworden. Die Seite ist leider komplett auf polnisch aber mithilfe des Google Übersetzers (übersetzt auch ganze Webseiten) kann man sich ein bisschen orientieren.
    Ich finde die Angebote sehr verlockend weil die MZA-Teile viel billiger sind als in deutschen Shops. Ich hab mal ein paar Teile mit einem deutschen Shop verglichen, so kostet z.B. ein Polradabzieher 4€ statt 7€, der Elektronikbaustein 9€ statt 15€ oder der Armaturenträger 27€ statt 47€. Besonders interessant finde ich die Hauseigenen Endurostoßdämpfer, leider lässt sich nichts über die Qualität herausfinden.


    Hab die mal angeschrieben, sie verschicken wohl oft Pakete nach Deutschland, Versand liegt bei 14,50€.


    Hat irgendjemand dort schonmal eingekauft oder was über den Shop gehört? Wieso ist es dort so billig? ?(


    Gruß,
    Homer

    Ich bin was die Stoßdämpfer betrifft nun endgültig verwirrt. ^^ Ich hab das selbe Problem wie B.O.B.. Ich hätte an meine S50 gern Stoßdämpfer mit außenliegenden Federn, die den Verstellhebel gleich dran haben. Die Simme soll aber trotzdem noch auf dem Hauptständer stehen können. Sie sollten nicht Knüppelhart sein, aber auch nicht so weich das das Schutzblech mit Sozius schleift. :D


    Welche Länge müssten die Dämpfer denn haben? Es gibt ja die Dämpfer teilweise mit und ohne Verstellhebel, die Verstellhebel gibt es auch einzeln. Kann man die Problemlos nachrüsten?


    Achja und kann mir jemand verraten was genau der Unterschied zwischen denen für ca. 100€ und denen für 45€ ist (für 2 Stück)?Man liest ja von zig verschiedenen Versionen "neue Bauart" , "Bohemia".. ich Blicke da nicht durch. ?(

    @Nasenkolben


    Wahnsinn wie billig das Zeug da manchmal ist. Wahrscheinlich dementsprechend gute Qualität, was solls... der Preis ist zu verlockend. :thumbup:
    Hat er denn gut reingepasst oder war viel Anpassung nötig? So wie es ist passt es auf jeden Fall voll gut ins Design.


    Achja, auf dem Bild steht "FUNK". Ich hatte mal n Funktacho und musste feststellen das der an ner Simme nicht funzt wenn der Motor läuft. (Elektromagnetische Störung oder so)



    Zweiradfan


    Naja sieht doch ganz akzeptabel aus. Danke für den Videotipp. :)