Dann werd ich mir zum Ende der Saison wohl ein Paar neue Räder holen. Nutzt ja nichts. Solange werden die alten halten müssen !
Danke Euch
Gruß
Stephan
Dann werd ich mir zum Ende der Saison wohl ein Paar neue Räder holen. Nutzt ja nichts. Solange werden die alten halten müssen !
Danke Euch
Gruß
Stephan
du bist zu beneiden !! Hab heute den halben Tag am Mopped geschraubt. Schön auf dem Bürgersteig und hab mir noch nen nassen A.......geholt.
Für jedes Werkzeug was ich vergessen habe erstmal schön in den Keller geflixt. Und jedesmal Panik ob draußen noch alles da ist , oder ob da jemand was gebrauchen konnte.
Ist schon Kacke. Aber man gewöhnt sich drann
@all,
zum Thema Ausfahrt .
Ich hab nächste Woche Frühdienst. Auch am Feiertag. Also werd ich bei der Tour nicht dabei sein können. Schade eigentlich !!
Gruß
Stephan
Ich denke auch das es eher an den Naben liegt. Die Belege haben dann wohl den Rest besorgt .
Ich hab die Naben heute geschliffen so gut es ging und gute DDR Belege montiert. Und siehe da ! Bremse hinten macht wieder was sie soll. Vorne könnte besser sein.
Nur leider werde ich nur solange Freude daran haben bis die alten Riefen meine neuen Beläge gekillt haben
wo bekommt noch Räder mit DDR Nabe ? Sind doch alle nur von MZA !!
Gruß
Hab mir auch grad die Bewertung für die EBC Bremsbeläge bei AKF durchgelesen.
2 Leute hatten die gleichen Probleme wie ich auch. Naben hinüber !
Ich könnte
Jetzt weiß ich wenigstens woran ich bin.
Gruß
Stephan
Bau mir morgen auch wieder die alten DDR Beläge ein. Zum Glück hab ich noch welche !
Allerdings erst nachdem ich die Bremstrommel nachgeschliffen habe
Das AKF so einen Scheiß teuer verkauft :_shoot1:
Es geht nicht um das Quietschen. Meine Naben sind hinüber
Genau diese hatte ich verbaut. Vielleicht ist da der Hund begraben.
Hi,
hab heute mal die Räder ausgebaut um meine Bremsen zu kontrollieren. Bremswirkung war ziemlich bescheiden und die Hinterrad quietsche wie verrückt !
Dabei stellte ich fest, daß beide Bremstrommeln tiefe Riefen haben, schätzungsweise bis zu o,5mm. Die Bremsklötze sehen natürlich dementsprechend aus und haben kleine Metalleinschlüsse !!
Die Bremsnocken haben keine Metallabtragungen. Sicherungsringe da wo sie hingehören.
Die Räder hatte ich erst Mitte letzten Jahres gekauft und qualitativ die besten ( und teuersten ) Beläge dazu. Alles gründlich gesäubert und die beweglichen Teile mit Kupferpaste geschmiert.Bei einer Kontrolle vor der Saison war auch noch alles ok.
Jetzt frage ich mich. Wie kann so etwas passieren ? Schlechte Qualität der Naben.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee ?
Gruß
Stephan
Hi Jan,
könnte ich gewesen sei. Beschreibung trifft zu, bis auf die Sonnenbrille
Hättest Dich mal irgendwie bemerkbar gemacht. Hätten dann mal über Deine Probleme mit der Schwalbe quatschen können .
Übrigens ist die Schwalbe british-racing-green
Gruß
Stephan
Hi,
sind doch noch einige Tage bis dahin . Ich denke, bis Anfang nächster Woche werden sich die Leute hier schon melden !
Dat geht hier alles nicht so schnell
Ich bin zu 90 % dabei. Außer mein Dienstplan ändert sich mal wieder !
Bis dann
Stephan
Nabend
Ausfahrt, aber immer doch !!!
Werd gleich morgen auf den Dienstplan sehen . Ich sag dann noch bescheid ob ich dabei bin .
Bis denne
Stephan
Motorsuche hat sich erledigt. Bin fündig geworden.So muß das !
Dem Lippstädter Duo Quäler meinen besten dank