Alles klar. Dann werde ich mich mal nach so einem Blinkgeber umsehen.
Danke für Eure hilfe!
Alles klar. Dann werde ich mich mal nach so einem Blinkgeber umsehen.
Danke für Eure hilfe!
Die waren mit in der Verpackung? Keine Ahnung.Wüßte ich nicht.
Ich glaube,ich tausche das Relais um und werde mich nach einem 2mal 21 Watt umsehen.Falls es eines gibt?
Jetzt müßte ich nur noch wissen welchen Vorwiederstand!
Wie gesagt,von Elektrik hab ich keinen Schimmer.
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe an meiner Schwalbe mit 12 Volt Vape Zündung den Blinkgeber gegen ein elektronisches Blinkrelais gewechselt.Das Relais hat 4mal21 Watt.Blinker sind die Ochsenaugen von Louis mit 2mal21 Watt Halogenbirnrn.
Jetzt hab ich das Problem das die Blinker viel zu schnell blinken.Ich habe irgendwo mal gelesen das man einen Widerstand verbauen könnte um das Problem zu lösen.Ich selbst habe von Elektrik leider nicht so den Plan!
Geht das,oder gibt es speziell ein elektronisches Blinkrelais mit 2mal 21 Watt?
Danke im voraus für Eure Hilfe.
keiner zusätzlich oder keiner mehr im bing?
wenn im bing noch drinne, dann gucken ob er auch sauber ist
trabant und MZ dürften die gleichen bohrungen im inneren haben
anschlussgewinde sollte passen - küken halt nur nicht
Der im Bing ist noch vorhanden.War komplett sauber.
Im Benzinschlauch habe ich auch keinen zusätzlichen Filter.
Egal,werde bei Gelegenheit alles nochmal checken.
Danke für Eure Hilfe
Alles anzeigendie milchmädchenrechnung hatten wir mitm lehmann schonmal
du hast zur falschen einheit hin umgerechnet
rechne lieber den durchfluss pro sekunde aus
300ml gibt simson als ideal an
150 reichen bei standartzylindern auch locker
also wird da wohl eher woanders was faul sein
filter im bing sauber?
die benzinhähne von LT sind auch nur MZhähne (haben den gleichen tankanschluss wie simson)
selbst mein 85er, der auch mal 10km mit 105000 u/min dauerfeuer bekommt kommt mit dem standart simsonhahn mit wassersack aus
such dein problem also (sofern gereinigt und auf ganze 4-loch dichtung kontrolliert) nicht beim benzinhahn sondern eher woanders
vorrausgesetzt die durchflussmenge wurde auf vergaserhöhe ermittelt
spritschläuche knickfrei verlegt?
große kurven/schleifen drinne?
das viele mir in die richtung noch ein
nen zusätzlichen filter haste aber nicht dazwischen?
Das meinte ich mit der Durchflußmenge. Filter ist keiner drinn.
Sorry aber das hat nix damit zu thun totaler quatsch....
![]()
Wenn der Durchfluss von deinem Benzinhahn nicht reichen würde hieße da er braucht mehr als 240ml in der Minute und die Schwalbe zeigst du mir mal bitte, welche so einen Durst hat...
Verstehe ich auch nicht!! Ich werde den ganzen Käse nochmal checken und berichten.
Hab den Benzinhahn schon auseinander genommen und gesäubert und die Vierlochdichtung gewechselt.Gebracht hat es nichts.
Deine Rechnung ist Schwachsinn.Überleg mal bitte selbst!
Du darfst nicht vergessen das du bei der Schwalbe einen sehr geringen Höhenunterschied hast vom Tank zum Vergaser.Also ist der Durchfluß ein ganz anderer als zb. bei einer S 51.
hab gehört die ohne wie sagt man dazu ohne benzinfilter(behälter zum abschrauben
)solln auch mehr haben
aber brauch man das den
Kann dir nicht so ganz folgen
Du meinst den Wassersack,oder? Wahrscheinlich brauch ich wie Tacharo schon erwähnte einen Hahn mit mehr Durchfluß.
Alles klar,danke.
Wußte nicht das es die gibt.
Sonst noch eine Idee?