Nö, das Ventil hat die Aufgabe die Kompression beim Antreten zu reduzieren. Vorausgesetzt du ziehst den dafür vorgesehenden Zug ! Ist sozusagen ne Starthilfe.
Zumindest war das bei meiner Prima 5 S so.
Nö, das Ventil hat die Aufgabe die Kompression beim Antreten zu reduzieren. Vorausgesetzt du ziehst den dafür vorgesehenden Zug ! Ist sozusagen ne Starthilfe.
Zumindest war das bei meiner Prima 5 S so.
und woran lag es jetzt? Doch am Schwimmerstand, oder hast du den ZZP auf 1,4 vor OT verstellt? Für welchen Krümmer hast du dich entschieden?
Würde mich mal interessieren.
Hab mir eben die Beschreibung bei Lang durchgelesen.
Er schreibt, daß ein Umbau der Ansauganlage nicht nötig ist. Also vergiss meine Idee !!!!
AOA1 ist doch nur am Ende gekürzt,oder?
Und AOA2 vorne und hinten?
Genau. Und du solltest zwei 10 mm Bohrungen in die erste erste Platte des Dämpfereinsatzes bohren. Außerdem das Rohr im Endstück auf 16 mm erweitern. Zumindest war das bei meinem AOA1 Komplettauspuff so den ich bei Lang gekauft habe !
Allerdings glaube ich nicht, daß das der Grund ist, warum du ihn nicht eingestellt bekommst. Ich tippe mal eher auf die Ansaugung. Ich denke, bei der 80 HD sollte der auch mehr Luft bekommen.
Ist nur so ein Gedanke und muß nicht sein.
Kann schon sein .
Ich hatte vor gefühlten 50 Jahren ne Herkules Prima 5 S. Und die hatte auch so ein nützliches Ventil mit einem Bowdenzug den man beim Starten ziehen konnte , oder auch nicht. Braucht kein Mensch. Ständig war das Teil im Ar......., weil das Gewinde die wohl zu heftige Kompression nicht aushielt Hab dann das "Loch" verschlossen und gut war.
Das Dekrompressionsventil ist doch nur dazu da, daß du den Motor leichter antreten kannst. Ist das verschlossen läuft der Motor ganz normal. Er läßt sich halt nur schwerer antreten. Was ziehst du da für einen Hebel. Die Funktion hast du doch durch die Schraube garnicht mehr.
Ich verstehe nur Bahnhof
Hi,
wann genau trefft ihr Euch bei Marko??? Vielleicht komm ich auch mal rum.
Gruß
Stephan
Stimmt schon. Wenn es die Zeit zuläßt, werde ich es nacheinander probieren. Wir wollen ja auch den tatsächlichen Grund erfahren
Ja,ist die erste Kerbe von oben. Dann werde ich die mal in die 2. hängen und die 72er versuchen. Ich berichte dann noch was sich ergeben hat.
Ich werde dann mal Euren Tipps nachgehen und berichte bei Gelegenheit was draus geworden ist.
Danke Euch !
Gruß
Stephan
Die 70er ist ja schon zur Zeit verbaut und für den Gaser am 741 auch vorgesehen. Trotzdem Danke !
Den Gaser habe ich schon öfter gereinigt. Daran kann es eigentlich nicht liegen. Ja eigentlich ist Die 70er HD auch die richtige für den Motor.