Beiträge von möffmöff



    Hi,


    Danke erstmal für die antwort.
    Das mit dem Messbereich werde Ich mal überprüfen.
    Kann gut sein dass Ich da falsch gemessen hab.



    Aber zur 12V E-Zündung.
    Die hab Ich von [SPUERPLUS] gekauft.
    Und der hat gemeint es wäre ne 12V Zündung und er hat auch ne 12V Zündspule mitgeschickt.


    Und ne E-Zündung istes auf jeden Fall.

    Zitat


    Original von Jürgen:
    musst die Kabel vom Baustein abziehen vor dem Messen und dann vom Kabelschuh zu Masse messen


    Hab Ich gemacht.
    Hier nochmal meine Werte:


    Zitat


    Der Wiederstand zwischen Blau und Masse ist 0,00Ohm
    Und der Wiederstand zwischen Rot und Masse ist 0,5Ohm.


    Das Polrad schleift nicht.


    Und wenn Ich au Ausgang vom Baustein (pin15) und Masse die Spannung messe wenn Ich kicke dann kommt als höchstwert mal kurt 4Volt

    Der Wiederstand zwischen Blau und Masse ist 0,00Ohm
    Und der Wiederstand zwischen Rot und Masse ist 0,5Ohm.


    Das Polrad schleift nicht.


    Und wenn Ich au Ausgang vom Baustein (pin15) und Masse die Spannung messe wenn Ich kicke dann kommt als höchstwert mal kurt 4Volt

    Hi,


    also Ich hab ne 12V E-zündung.
    Jetzt wo Ich alles soweit fertig hab um endlich mal ne Runde zu drehen geht die Zündung nicht.


    Am Eingang vom Steuerteil fließt Strom.
    Also zwischen dem roten? Kabel und der Masse.


    Jetzt würde Ich gerne wissen wie Ich den Ausgang überprüfen soll.


    Ich hab schon zwischen den beiden Eingängen an der Zündspule probiert und da fließt kein Strom.


    Mich würde jetzt interessieren ob Ich falsch gemessen hab oder ob das Steuerteil defekt ist.


    Desshab jetzt meine Fragen:
    Wie messe Ich den Ausgang des Steuerteils richtig.
    Und wie kann man überprüfen ob das Steuerteil kaputt ist oder ob der Fehler sonstwo liegt?



    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!

    Hi,


    Also das bauen von ner Halterung ist kein Problem.


    Das mit dem Schrägstehen wird wohl das Problem sein(beim SR Tank).


    Die Sitzbank würde dann natürlich angepasst werden.



    Kennt sonst noch jemand ein Tank den man ohne ihn umschweißen zu müssen auf ne S51 bekommt, und der ne Tropfenform hat?

    Zitat


    Original von major_tom:
    Nicht das S51 Getriebe ins S50 gehäuse bauen, einen ganzen S51 M541 Motor kaufen und in den S50 Rahmen einbauen.


    PS: Es gab nie S50 4 Gang Gehäuse/Motorhälften.



    Ja klar.


    Wenn Ich selber ne S50 hätte und ein 4-Gang Motor bräuchte würd Ich auch nen S51 nehmen.


    Aber zum Verkaufen bringts ein umgebauter S50 mehr.
    Wie gesagt.
    Hab 100€ für nen umgebauten S50 Motor bekommen.

    Zitat


    Original von major_tom:
    Die alten 4 Ganggetriebe sind gefragt und kosten richtig Kohle.
    Ich würde da lieber den 4 Gang Motor (M541) aus der S51 in die S50 bauen.



    Passt das denn auch?
    Weis die Schaltung, ... ist ja beim s50 Motor anderst wie beim S51.



    Dass die richtig Kohle bringen hab Ich gemerkt.
    Hab mir bei ebay 2Motorblöcke ersteiget.
    Einer davon war ein S50 4-Gang.
    Und für den hab Ich 100€ bekommen.

    Zitat


    Original von Peti:
    Man O Man :rolleyes:
    Die kleinsten Fehler an der Karre sind doch immer die schlimmsten.Und warum? Weil man immer an das Komplizierteste und kaum an die Simpelsten Sachen denkt. :biggrin:



    Genau!!!



    Ich war an der Zündung jetzt schon ewig dran.
    Hab Zig mal umgesteckt, Kabel überprüft, ...
    Wass solls.
    Jetzt geht ja alles.