Hallo natürlich ist das möglich ,es wird dann eine neue Form für diesen Kolben angefertigt und wird dann auch von beiden Seiten beschichtet.
Beiträge von Bollide
-
-
Auch wenn es etwas schief währe tuht es nichts zur sache das es nicht gut ist, schleißlich hat die Firma extra Formen anfertigen müssen um um Simson kolben zu belegen. Schau doch einfach beiner großen Kolben Firma rein,und beließ Dich dort,Du Oberschlaumeier. Den Namen kann man nicht sagen da es natürlich Privat abläuft.
Und außerdem der preis ist natürlich okay , da wir unsere Kollegen nicht abzocken wollen und es steht ein Club dahinter und keine einzelne Person.
-
Haben am Wochenende einen 60 RZT Sz Kolben und en 70 er bei zwei anderen , müssen aber natürlich einfahren abwarten um zu wissen wie zufrieden sie sind.
-
Hallo, ich habe die Möglichkeit bei einer Weltfirma, welche nicht namentlich genannt werden will, Simsonkolben mit einer Beschichtung ,die aktuell im Motorsport verwendet wird, belegen zu lassen.
Dabei handelt es sich um eine Graphitbeschichtung die im Siebdruck Verfahren aufgetragen und danach fest eingebrannt wird.
Vorteile darus sind: Sehr hohe Laufruhe, weniger Reibung, weniger Hitzeentwicklung, mehr Verdichtung, Spritverbrauchsenkung, und besseres Ansprechverhalten in allen Drehzahlen sprich mehr LEISTUNG.
Habe selbst in meinen 60er Steuerzeiten einen solchen Kolben eingebaut und bin von den Unterschied voll überzeugt.
Momentan verfügbar: 60er, 70er, 60 RZT Tuningkolben
Andere Größen auf Anfrage möglich !
Preis für Beschichtung 18 E, bei reger Nachfrage noch weniger.
Entweder ihr schickt uns den Kolben zu oder wir besorgen über unseren Fachhändler günstig Qualitätskolben.
Bei Interesse einfach an PN wenden.
Diese Beschichtung ist absolut einzigartig für Simson und gibt es nur über den Simsonclub Burgstall.
-
Hier nun endlich das lang erwartete Bild von Eggi.
-
Also meinen Cross Lenker behalt ich auf jeden fall.
Diesen aber in Chrom sehe echt edel aus , aber leider kenn ich niemand der Teile verchromt. -
Für 450 Euro war die komplette jetzige lackierung schon da , die elektrik funktionstüchtig, 2 nagelneue Heidenau Cross Reifen drauf und der Crosslenker sowie das Enduro Schutzblech.
Und das ist wie ich finde genug um 450 zu bezahlen. Und sowieso musste das Moped bei mir in der nähe sein, da es bei mir in der Gegend kaum Simsons gibt und ich nicht und massig Geld für den Transport zahle.
-
Also für 450 erworben und dann eben noch die extras wie Motor, Zündung
Felgen etc. , mmh, ich denk mal irgendwas knapp über 1000 Euro. -
An Schwalbenkönig:
Fahr weiter deine Schwalbe und lass deine neidischen und unützen Kommentare.
Ich wollte mit dem \"wieviel würdet ihr bezahlen\" nur wiissen wieviel Wert meine S51 auf dem Markt hat.
-
Das mit der Schwinge :_shoot1: ist mir dann auch eingefallen.
Und die Aufkleber mussen draufbleiben, sonst sieht ja keiner das es eine Simme ist.
-
Wo ich noch eine 85 HD drinne hatte hat er immer nur bis dreiviertel gas beschleunigt und bei vollgas kam nicht mehr.(kerze war auch zu hell)und mit choke leif sie viel besser deswegen 95 Hd.
Und bei einer Ausfahrt nach Österreich (einfache Strecke 300km, Fahrzeit 8H)war mein Benzinverbrauch ungelogen bei 2,4 l auf 100 km. -