Beiträge von Sentinel

    Ich hatte mal auf ner Homepage von so nem Typen ne Tabelle... warte, ich such se dir bei Gelegenheit raus..., war sehr gut beschrieben und richtig.... *stöber*

    Habe ich auch grade... ist wohl zusammen mit dem Motorschaden aufgetreten.


    Deine Zünd-Elektrik ist hin. Wie auch meine. Also neue kaufen, dann gehts wieder.
    Dann sollte es wieder laufen. Wie gesagt, gängige Simmi-Krankheit... leider.


    Also wenn ich im Stand vollgas gebe erreiche ich dann nicht mal mehr Leerlaufdrehzahl. Wenn ich den Berg runterrolle springt sie aber wieder an. Ab nur solange ich weiterfahre.

    Hmm ich bin so ca. 40 km gefahren, schätze ich, den ganzen Mittag aufm Berg lang.


    Irgendwann waren die Abgase nicht mehr so dunkel und verqualmt, ich denke, da war grade das Öl dabei zu verbrennen (das ausm Auspuff, dass sich da löste).


    Dann, als se warm war ging se aus :(( Ich hoffe nicht, dass nun auch die Elektrik kaputt ist...


    Tjoa... bei der gelegenheit gabs neues Öl, ich geh die Tage mal gucken, ob welches fehlt... ich habe übrigens 10-40er statt 20-40er genommen, weils das bei uns nicht gab... egal...


    Also als nächstes kauf ich mir nen neuen Motor denke ich, ein bekannter hat noch einen!! Und neue Reifen liegen auch schon bei mir

    Hilfe Leute! Geht alles net!


    So, ich habe den Simmerring eingebaut, war nicht so schwer, hat mir ja auch mein Vater geholfen... so der alte war ja gut kaputt.


    NUR: Es läuft NOCH IMMER ÖL IN DEN ZYLINDER!!! WAH!


    Ich denke mir, dass die Dichtung der TRennwand des Motorinnenraums kaputt ist, dass also das Öl von der anderen Seite rein läuft... Wenn ja, dann schmeiß ich die Simmi weg und warte, bis ich 18 bin, sind nur noch zwei Monate... naja, ich werde schon versuchen, es zu reparieren, aber...


    Könnte es noch eine andere Möglichkeit geben, warum das alles nicht läuft??
    Ach dieser doofe Winter... ;(

    Zitat


    Original von Simsonist:
    große räder sind sicherer, ich habe auch zufällig einen mit großen rädern und der fährt sich einfach auch spitze!
    ich hab denselben typ wie auf diesem bild nur ist meiner schwarz!


    Trotzdem haben Roller einen ziemlich bescheidenen schwerpunkt, der weit unten liegt. Dadurch kann man sich am Ende der Kurve net wieder gut grade stellen.

    Zitat


    ber mein roller find ich auch cool, stabiles und sicheres fahren, total ruhiges fahren, keinerlei vibrationen.....


    Ein Roller halt kleine Räder, mti dem wirst du wohl kaum sicherer Fahren!


    Wir haben vorm Kino bei uns einen Kreisel, ich nehm mir da immer Popcorn und stell mich DRAUßEN hin, dann kommen die Rollertisten, sehen die Mädls und fallen auf die Fresse, weil die Kleinen Räder die Seitenlage nicht mitmachen!!


    Ich habs mit meiner Simmi probiert, da kannst du dich mehr reinlegen!! Große Räder sind sicherer!

    Hab mir grade einen bestellt, wir haben aufm Bückeberg in Liekwegen einen Simson-Freak (so um die 45 hehe)


    Also, das ist ein doppelt dichtender Simmerring, ähnlich gut wie ein Viton-Ring für ? 3-4, das ist ok.


    Na und neue Reifen gibts auch gleich neu, zwei für zusammen ? 30, ist das wohl ok? Meine alten sind halt kurz vorm platzen...

    Per Fernverdienung anmachen? Gute idee!! Das versuch ich gleich mal, wenn mein simmerring wieder heile ist!! LOL wird das ein SPASS!! Sitzt niemand druff und das ding geht an und alle wundern sich LOL

    Gabs schon mal. Egal.


    Also, du kannst den Krümmer kürzen. ganz simpel.
    Du kannst die NAdel des Vergasers höher setzten, damit die Simmi mehr Benzin kriegt.
    Du kannst - achtung kompliziert - vom Zylinder, bes. vom kolben die Ränder mit ner Metallfeile abfeilen, das muss aber wer machen, der das kann, ein guter Freund z.B. ;) Dadurch passt mehr Gemisch in den Zylinder.
    Den Luffilter (rechter seitenkasten) kanns du ausbauen und ne Damenstrumpfhose nehmen, filtert genug, und deine Simmi kriegt mehr luft.


    So das sollte schon was gebracht haben...
    --
    Mit freundlichen Grüßen,


    -> Benjamin
    S51 / B 2-4