Könnt mir vorstellen, dass der Entladeimpuls des Kondensators nich unwesentlich zum Zündimpuls beiträgt..
Aber das wird akademisch.
Hab immernoch n Kater..
Könnt mir vorstellen, dass der Entladeimpuls des Kondensators nich unwesentlich zum Zündimpuls beiträgt..
Aber das wird akademisch.
Hab immernoch n Kater..
Ich hab mir einfach nen Stromverteiler gebastelt und alle Kontakte , die vorher mit den verschiedenen Lima Leitungen verbunden waren auf Batterie gelegt.
Wenn die Lima 100W bringt , dann sind das im Kurzschlussfall für 12V bissl was über 8A .
Die Batterie macht natürlich wesentlich mehr.
Bei mir ists nen 10A Sicherungsautomat - getestet - funzt prima.
Also sollten 10A eigentlich reichen, zumal die Schmelzsicherungen ja auch sauträge sind.
Bei 15A wirste weniger Spannungsabfall an der Sicherung haben bei hohem Strombedarf.
Dafür ist im Kurzschlussfall natürlich auch die Kurzschlussstrombelastung entsprechender Bauteile milchmädchenmässige 50% höher oder länger.
Ich fands ziemlich spannend, da mal die Nase reinzustecken.
Nach der hässlichen grauen Stahltür stehste noch original in nem mini VEB ![]()
Zweie löten, eine macht die Rechnungen, fäddich is der Betrieb.
Ich stand erstmal unten und drückte 5 Min. auf dem Transponder der Alarmanlage rum weil ich das für die Klingel hielt.. ![]()
Interessant war, dass jeder der rauskam, mich erstmal wegscheuchen wollte.
Die kamen gar nich auf die Idee, dass ich was hätte kaufen wollen. ![]()
PS:
Was sagen mir eigentlich diese Sternchen unterm Namen?
Wenn ich zwei hab und du vier, bist du dann mein Vorgesetzter? ![]()
Tschuldige, ich sitz noch am ersten Kaffee und kann noch nich denken .. das dauert noch min. 2 Kaffees..:)
Wenn du Widerstand misst, dann schau als Vergleich auch immermal, wieviel dir dein Messgerät anzeigst wenn du einfach die beiden Messspitzen zusammen hältst.
Günstige und/oder ältere Messgeräte zeigen dann oft nicht NULL an sondern auch einen Wert.
Ich hab hier son Billigteil liegen, das zeigt ca. 0,3Ohm an wenn ich die Strippen zusammenhalte.
Da glaubt man manchmal, was zu messen dabei sind das nur die eigenen Strippen ![]()
WAS HASTN DU FÜR NE KERZE VERBAUT???
Hat die nen eingebauten 5KOhm Widerstand?
1KOhm Am Stecker sind Normal - da ist nen 1KOhm Entstörwiderstand drin.
Wenn Widerstand im Stecker, dann aber Kerze OHNE Widerstand! ( immer nur eins von Beidem )
Ich glaub 5KOhm oder mehr sind nen bissl heftig für dein Zündungchenchen.
Da kommt hinten nix mehr an.
Guck mal nach ner KErze ohne Widerstand ( ISOLATOR 260 oder ne NGK ohne "R" im Namen) .
Das war wohl Sarkasmus..
Ich weiss nicht , ob der Regler der normalen Vape das mitmacht.
Sei es wies ist, mehr Optionen bei annähernd gleichem Preis und vergleichbarem Installationsaufwand.
Das war es eigentlich was ich sagen wollte.
Ich denke, die Option Powerdynamo ist etwas unterrepräsentiert weils kaum einer hat oder kennt und sicherlich auch weil die Bude klitzeklein ist und kommunikativ im Leerlauf fährt.
PS: wieviel ohm sagtn dir dein messgerät wenn du beide messleitungen zusammenhältst? auch 0,6?
Ehrlich fällts mir ziemlich schwer zu glauben, dass die sich daran halten ... das wär ja als würden die Hausdurchsuchungen 2Wochen vorher ankündigen.
Ich tät mich auch nicht wundern wenn die real dann wieder alles raus ziehn und Mann und Technik filzen.
So lässt sich doch viel besser Geld einsammeln.
Werd wohl die Vollast-Abstimmung auch lieber noch bissl nach hinten schieben.. ![]()
Und immer schön grade und dizpliniert aufm Rennomat sitzen!! ![]()
nee hier geht immernoch nix. . .
immer "404"
DANKE FÜR DEN AUFWAND! ![]()
shit, krieg die standort-liste nicht geöffnet..
ist die off oder ist das mein browser?
Ich kann mir vorstellen, dasses Laien arg durcheinander bringt, wenn in den Schaltplänen die Anschlussleiste des SR50 nicht so dargestellt ist, wie mans am lebenden Objekt vorfindet.
Gibts eingentlich in der Hinsicht irgendwas? ?
Das Braun-Weisse Kabel von der Grundplatte direkt an die Spule! Genau, das is ja dann noch einfacher.
Renitentes stück Moped..
Hab dir im Anhang im Schaltplan mal alles ausgeblendet was dich im Moment nicht interessieren braucht.
Powerdynamo is ne VAPE , bei der es neben dem Zündkreis nur EINEN Gleichstromkreis gibt, über den dann halt ALLES läuft.
Also nicht getrennt Wechsel/Gleichstrom wie bei der Standard-Vape.
Hab ich erst hier von erfahren, ich finds super und mehr als nur ne Alternative.
Wers nicht braucht - prima - und stimmt, das Mopped fährt auch mit Wechselstrom super!
Aber ICH bin soeiner, ders braucht ;o)
Und eigentlich auch jeder, der drüber nachdenkt, irgendwieirgendwoirgendwann nochmal was zusätzlich an die Bordspannung zu hängen
(siehe entsprechende Threads, wo es dann heisst "geht nicht" / "noch mehr Verluste weil Spulen einseitig alle auf Masse (bei der Vape)" usw. )
Ich will mich hier nicht der Werbung für die Bude schuldig machen, ich bin nur grad ausnahmsweise mal begeistert von einem im Zubehör erhältlichen Teil für Simson (und das kam bisher noch nicht soo oft vor.. )
Ich bin einer, der sich gerne Optionen offen hält - viola! ![]()
PS:
auf Powerdynamo.biz gibts auch den Schaltplan