Also wie gesagt, die grundplatte sieht wirklich nicht mehr gut aus, die Kontakte sind im Eimer etc.
Nun meine Frage, ist diese Platte hier:
Klick mich
die Richtige ? Und kann ich die einfach so einbauen und muss nichts einstellen ?
Also wie gesagt, die grundplatte sieht wirklich nicht mehr gut aus, die Kontakte sind im Eimer etc.
Nun meine Frage, ist diese Platte hier:
Klick mich
die Richtige ? Und kann ich die einfach so einbauen und muss nichts einstellen ?
Hui, genau das wollte ich hören.
Nur die Frage ist, welches Modell soll ich mir jetzt bestellen ? Denn ich habe jetzt einige Unterschiedliche anlagen gesehen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen :biggrin:
Also, durch Schieben geht Sie auch nicht an. Und wegen der zündung, so weiß ich nicht wie ich diese Einstellen sollte, zwar gibt es ein FAQ hier, aber das hilft mir auch nicht so ganz weiter.
:confused:
Also Sprit bekommt sie genug. Zk ist nach öfteren Kicken Nass. Anschieben habe ich noch nicht probiert, teste ich aber sofort morgen. Wegen der Zündung, ich habe doch eine Elektronikzündung, also muss ich dort ja nichts einstellen oder ? Die S53 OC ist baujahr 98.
Hallo Leute !
Habe hier ein ganz komisches problem. Meine S53 möchte einfach nicht an gehen. Ich ziehe Choke, Kicke, aber sie springt nicht an :crying:. Auch ohne Choke geht sie nicht an. Dabei habe ich eine neue Zündkerze, die einwandfrei funkt. Neues Benzin habe ich auch reingetan. Zündkerzenstecker ist auch neu...ich weiß einfach nicht wie ich sie zum laufen kriegen soll. Muss ja bald wieder in die Schule ![]()
Könnt Ihr mir da Helfen ?
Hallo,
heute ist die Simson mit dem 2 Kick angegangen, und lief auf einmal erstaunlich gut, ich konnte im Leerlauf hochdrehen, und das alles ohne Choke. Nur fahren konnte ich nicht da ich den Leerlauf ausgehängt hatte und der Motordeckel ab war. Es ging so 2 Minuten alles gut, und dann ging sie einfach wieder aus. Woran kann das denn nun liegen ? Ist schon schade das ich immer noch nicht fahren kann... :frown:
Erstmal Hallo und entschuldigung das:
Ich den Thread nochmal wiederblebe :biggrin:
Und das ich nicht geantowrtet habe :frown:
Also,
ich hatte nicht wirklich viel Zeit habe es aber dann doch mal heute geschafft das ein Bekannter von mir da mit mir rübergeschaut hatt.
Zum Vergaser: War dreckig, wurde saubergemacht.
Zündkerze wurde noch einmal gereinigt
Schwimmernadel mal höher mal tiefer reingehängt
Neuer Sprit
und und und...
Fakt ist:
Die Simme reagiert kaum noch auf den Kickstarter und geht nur durch Schieben an, Fakt ist auch, das sie immer noch nach ein paar meter Abseuft.
Der bekannte meinte, das es wohl dann an der Zündspule liegt, was meint ihr ?
Danke für die Antworten, das ritzel ist ja nicht da größte problem, eher das ich die Simme nicht fahren kann ohne Gas ;). Die stand jetzt fast ein Jahr und wurde nicht bewegt. Es sind noch allle Original-Teile verbaut, deswegen macht mich das stutzig das es an der hauptdüse liegen soll. es hatt doch sonst die jahre immer funktioniert. Und seit es gestanden hatt geht es nicht mehr :crying:
Hallo,
ich habe bei einer Simson S53 OR folgendes Problem:
Sie geht super an und hält auch Standgas, wenn Choke an ist kann ich Gas geben, wenn ich es aus mache und Gas geben will seuft die Simme SOFORT ab. Egal ob die simme jetzt schon 15min gelaufen ist oder nicht, ohne Choke geht da nichts. Woran kann das bitte liegen ?
Andere Frage:
Mein kleines Kettenritzel vorne will ausgewecheslt werden (Zahn abgebrochen usw.), ich kann da zwar mit einen 6 Kant Schlüssel ziehen, aber immer dreht sich das Ritzel (und damit die Kette und das Rad) mit, egal ob sich jemmand draufsetzt und beide Bremsen zieht, die Schraube will sich nicht lösen. Wird das Ritzel überhaupt so abgemacht ?
Ich habe da echt keine große Ahnung, bevor ich was kaputt mache Frage ich lieber.
Danke
Das heißt, wenn es die selten gibt, sind die auch Teuer ;). Also doch abschrauben und entrosten. Naja zum Glück kenne ich jemanden der mir das alles Abschrauben kann...
Ich verweise noch mal gerade auf den nachtrag in meinem vorletzten Posting:
Wasist denn bei diesem Flansch so anders ? Kann ich also jetzt keinen \"Normalen\" Krümmer verwenden ?
Andere Frage: die batterie ist ja leer (12 Volt). Brauche ich da spezielle geräte um die wieder Aufzuladen, also ein Ladegerät oder ähnliches ?
:edit:
heut ist großer Editor Tag bei mir ![]()
Stimmt es das mein Beach Racer auch über 50 Kmh fahren kann, ohne das man groß was ändern muss bzw. sind die alle gedrosselt ?
*räupser*
Vielen Dank ! Leider habe ich nicht die geringste Ahnung von einem aufbau eines Mofas *gg*. Das will ich eigentlich ändern, aber leider finde ich keine Baupläne etc. für den Beach Racer...gibt es da Grund Tutorials im internet oder gibt es gute Bücher ?
Was macht denn der Kugelflansch ?
Andere Frage: die batterie ist ja leer (12 Volt). Brauche ich da spezielle geräte um die wieder Aufzuladen, also ein Ladegerät oder ähnliches ?