Wo ist denn der Ansaugfansch ? habe mal bei meiner letzten Aktion ein stück metallrohr beim ansuagrohr für die luft rausgeholt....
Beiträge von Goldschopf
-
-
Das ich dran bin wenn die grün-weißen kommen ist wohl klar...deswegen möchte ich ja auch nur relativ unaufällige sachen machen...Ritzel gehört dazu...
und wegen den 35-40 km/h wunschgeschwindigkeit...wie gesagt, ich will nicht übertreiben (noch nicht) :biggrin:
Also werde ich mir erste einmal ein 15er und ein 34er Ritzel sowie ne 68er HD besorgen.
Wo da ne drossel sein soll würde mich auch mal interessieren.
:Edit:
Gibts zufällig ne Anleitung wie ich meinen Vergaser am besten einstellen kann ?
-
Interessant,
Wenn so ein 15er Ritzel schon 40 km/h bringt bin ich zufrieden. Hoffe nur das ich die berge dann noch schaffe...
Ich habe gehört meine Auspuffserie ist sehr eng, lohnt sich ein kauf eines anderen modelles? Wenn ja, kennt Ihr ein bestimmtes was Ihr mir empfehlen könnt ? Es sollte möglichst schwarz sein wei mein jetztiger...denn Chrom passt meiner meinung nicht so ganz in das Weiß-Gelbe Bild *gg*
:Edit:
Also ich habe noch nie den Zylinder aus meinen Mofa ausgebaut...ich könnte es versuchen...hoffentlich mache ich nix kaputt...
Ich habe mal gehört man könnte etwas aufbohren etc. was hatt es damit auf sich ?
-
Bekomme ich mit einen 15er Ritzel keine Probleme beim berge Klettern ?
Und wegen dem zylinder, solange es unter 100 € bleibt und ich nichts großartig rumbasteln muss, soll mir das egal sein.
Ich dachte aber eher an alternativen ohne einen neuen Motor zu kaufen, oder ist es sonst nicht möglich ?
-
Hallo,
ich konnte schon einiges zur S53 finden, aber nichts konnte mir wirklich weiterhelfen. Ich habe eine S53 ORT Mofa version, die frage:
25 km/h sind nicht wirklich viel, wie kann ich relativ einfach (soll heißen nichts rumflexen etc.) ein paar Km/h mehr rausquetschen ? meine Traumgeschwindigkeit wären auf der geraden so 35-40 km/h.
Es sei angemerkt das ich im Hochland lebe mit vielen steigungen.Bringt es eigentlich was wenn man 4 Gänge hatt oder ist es einfach bequemer ? (Ich denke mir aber bei einen Mofe ist das egal
)Ich bedanke mich für jeden Tipp...und ein besonderes Lob wenn kein Fachchinesich verwendet wird. :dma_smile2:
:Edit:
Fahrzeugdaten:S53-25 ORT
Baujahr 98
50 cm³ MotorKettenritzel 13 Zahn
Mitnehmer 51 ZahnBing Veragser ,ich wüsste mal gerne welcher der genau ist, in den Papieren steht:
Bing 17/10/112 OD. 18/10/122
-
Zitat
Original von Onkel-Micha:
Bei uns kostet der Liter 1:50 Gemix 1,439 Euro :mad: !!Auto oder Moped fahren ist ein Luxus Artikel
Wenn ich das richtig verstehe kostet das Fertiggemisch soviel ? Na bei uns kostet EIN LITER 1,90 EURO !!! naja, ic htanke das zeugs nur im Notfall.
Zitat
Original von Brand:
ach die 6 liter die reinpassen kosten ja nicht viel...die paar euros schlagen schon kein loch in die kasse...Natürlich sind es nur 6 Liter, aber die, die (fast) jeden Tag zur Arbeit fahren müssen, für die wird es richtig beschi**en. Kein Wunder das sich viele den Sprit im Ausland besorgen...
-
Hoi,
also ich weiß das ich nerve
, aber Ihr wollt ja bestimmt ein Zwischenbericht.Heute kamen endlich die Teile, ordentlich und sauber verarbeitet, aber Made in Czech ( ob die lange hält :confused: ). Eingebaut, deckel drauf, und dann kam der große momment. 1.Kick...2 Kick...3 Kick...SIE LÄUFT. Dann lief sie 5 Min, und ging dann aus. Ich schaue verärgert nach, und bekomme sie nimmer an. Tja wenn man so blöd ist und den Bezinhahn nicht aufdreht :biggrin: . Beim ersten Kick ging sie dann an...und lief...lief...lief...Astrein. Bin dann ein paar Kilomter rumgedüst, einwandfrei. SIE GEHT !
Ich möchte mich nur für eure Hilfe bedanken, nehmt es mir nicht übel wenn ich mich ab und zu Dumm anstelle ;). Aber das war/ist nun neue materie für mich...
Schönen Abend noch !
-
Hallo,
also mittlerweile kann ich die Fragen selber beantworten, vieleicht hilft es ja mal jemanden anderen weiter.
1. Man kann den alten regler weiterbenutzen, sofern er nicht kaputt ist.
2. Auch die alte Zündspule kann man weiterbenutzen.
3. Ja, die Vape verträgt sich mit dem Rest, aber auch nur wenn die Grundplatte mit der Schwungscheibe übereinstimmt. Inmeinen Fall die:
Schwungscheibe Vape A70S-5
und die
Grundplatte Vape A70S-54. Entweder einstellen wie es im FAQ steht, oder (so habe ich es gelesen), beim Einbau, die Schwungscheibe mit der Makierung daran auf die andere Richten und festziehen.
-
Gut, danke, so langsam setzt sich das Puzzle zusammen.
Dann stelle ich die restliche Fragenliste zusammen und hoffe mal auf Antwort:
1. Brauche ich den Regler wirklich ? 35 € Sind ne menge Geld.
2. Kann ich meine alte Zündspule behalten ?
3. Verträgt sich wirklich die neue Vape mit dem Rest ?
4. Wenn ich sie mir kaufen sollte, muss ich dann was einstellen, und wenn ja, wie ?
Ich bedanke mich für jede Antwort !

-
Hm...ich hab auch ein Pech. Aber:
KLICK MICH ANdas heißt es muss gehen...
Nur was ist das für ein Regler ?
Sie Artikel 2 des oben gennanten Linkes.
Und kann ich meine alte Zündspule behalten ?
-
vielen vielen dank !
Ich schau gleich mal nach
Edit:
Es steht A54 drauf !?
-
Zitat
Original von simson S51 B 2-4:
oider nimm dir doch gleich ne komplett neue vape oder ne gute alte elektronikzündung stinoso habe es geändert, sollte nun gehen. Wie meinst du das ? Ist doch die Komplette Vape oder ? neue scheibe drauf und das war es doch dann ?
Wenn du mir die Stino Zündung weiter erläutern kannst, überlege ich es mir.
Danke