hallo ich habe mir jetzt einen \"komplett Set\" zum umbau auf S70 motor zusammengestellt. ZUmindest die aller wichtigsten Teile.
S70 Almot Import Zylinderkit. S70 KW. Neue Simmeringe +Dichtung + Lager.
Nun wollte ich mal wissen was ich als mehr oder weniger noob den so machen kann an dem Zylinder. Der Zylinder hatt Orginal einen 17,5 er Einlass.
(frage am rande kann es sein das die ALMOT Import Zylinder irgendwie vieleicht ne Etwas KRassere Kompression haben als die 50er Ori Stino ? Die Laufbuchse schließt nähmlich sehr bündig mit dem Zylinder ab. Also entweder ist der Zylinder einfach so gegossen oder beim alemot ist die Laufbuchse oben etwas \"Kürzer\")
Ein bekannter meinte er könne die Überströmer etwas vergrößern aber der Kolben ist so ungünstig gebaut das die Kolbenringe genau an de Stelle zusammen sind wo die Überströmer sind (bzw. wo sie sein werden wenn sie ersmal aufgefeilt sind). Sodass sie eventuell hängen bleiben.
So, alternativ wolte ich wissen was könnte man so als mehr oder weniger noob noch bearbeiten. Dich kann ja einfach mal so ein paar sachen in den Raum stellen wozu ihr euch äusern könnt.
LT Kolbentuning
LT \"Kolbentuning\" aber am Zylinder. Kann man nicht die Steurzeiten die man am Kolben ändert nicht einfach auf den Zylinder übertragen ? Also wenn ich auf den Kolben ein Kleeblatt mache , wo ich sagen wir mal 2mm abtrage nicht auch die Überströmer 2mm nach oben und 2mm nach unten feilen ? Kommt dass dann nicht aufs selbe bei raus was die Steurzeiten angeht nur ohne Kompressionsverlust im vergleich zum Kolbentuning ?
Einlass @20mm aufmachen +20er BVF.
Im Anhang mal ein paar Bilder vom Zylinder !