Wenn es getrocknet ist, kann man es angeblich lackieren:
Beiträge von EnJay
-
-
Ja ich meine die Kappen mit Gewinde.
Im Werner Buch S50/51 Seite 168.
Grüße
Stimmt, sind dort abgebildet. Ist mir noch nie aufgefallen - gut beobachtet
-
Owatrol hält nicht auf blankem Metall. Wie Granpa schon schrieb, benötigt das Öl etwas zum "festhalten". Unabhängig davon muss man den Owatrolanstrich gelegentlich wiederholen, da er nicht beständig ist.
-
Für mich sieht das nach abgeschliffener "7" aus
-
Ich konnte nicht anders
Aufhören, ich kann nicht mehr
-
Mannoman, unabhängig von der Rechtschreibung, kann ich gar nicht aufhören zu lachen
-
Ich persönlich find es nicht schlecht.
Ich denke man hat als TE auch immer schon im Kopf was man haben will, wenn man andere nach der Meinung fragt. Besonders bei ner Frage wie dieser, wo es nur um den persönlichen Geschmack geht.Auch wenn es um den persönlichen Geschmack geht, hat er uns dennoch um unsere Meinung gefragt. Ich würde es auch neu lackieren, in meiner Wunschfarbe.
Letztendlich muss der TE aber selbst entscheiden
-
hab ooch mal fast n jahr nich jequarzt...dann hatt ick n schlachanfall..
na denn, rooch ick halt wieder....Wollte auch noch meinen Senf dazu geben.
Nach 30 Jahren Raucherkarriere im November 2018 'nen Herzinfarkt gehabt und 4 Druckleitungen ins Herz verpflanzt bekommen, seitdem rauchfrei -
Finde ich persönlich aber gut, dass die da jetzt mal angesetzt haben.
Da hört wenigstens bei diesem Teil die Preistreiberei auf.
Das kotzt mich nämlich langsam aber sicher an....
Jetzt noch die Tittenlampen neu produzieren und die Welt ist in Ordnung....Tittenlampen gibt es wieder, aber schon ausverkauft:
-
Mannoman, manche hier sind echt empfindlich
-
Bislang nur gelesen das sie teils mit Dellen geliefert werden, die Schweißnähte unter Grundierung wohl nicht die hübschesten sein sollen. Mehr weiß ich im Moment auch nicht.
Deine Aussagen beziehst du wohl eher auf die neuen Bananentanks. Der Büffeltank ist ganz, ganz neu und ich habe noch nirgends irgendwelche Erfahrungsberichte über diese entdeckt.
Abgesehen davon gibt es den Tank auch bei Ostoase: https://www.ostoase.de/Hochtank-grundiert-S50-S51-S70erhältlich. Nur ist er dort teurer und nicht versiegelt, sondern "nur" phosphatiert.
-
Die HD wird in die Hohlschraube eingedreht, das wars.
mfg
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Silkonöl würde ich nicht nehmen.
Danke!