S50 für Kenner, S51 für die Masse.
Das mit den Ersatzteilen ist schwer zu beantworten. Hängt auch davon ab wieviel Lust man hat mitzuschleppen.
Ich selber habe in einer NVA Tasche folgendes dabei.
Gebraucht hab ich noch nix davon.
1000km sind eigentlich kein grosses Ding
1x Kupplungshebel
1x Bremshebel
1x Gasgriff S Klasse
1x 12V 35/35 W Halogen
1x 12V 35/35 W Bilux
1x Zündeinstelldorn
1x Kette S50
0x Mitnehmergummi
1x Schlauch 16 Zoll
1x Felgenband 16 Zoll
1x Steckachse hinten
1x Steckachse vorne SKlasse
1x Benzinhahn einfach
3x Quetschverbinder
1x Zündkerze gebraucht
3x Radlager SKF
1x Zündkerzenstecker 1kOhm
1x Zündkabel
1x Schwimmer 16N
1x Ansaugmanschette
2x Kettenspanner
1x Benzinschlauch
1x Polradmutter
1x Haltekralle Grundplatte
1x Halbmond
1x Steckachse Schwimmer
1x Set Lenkkopflager
1x Achsverlängerung
1x Dichtung Endtopf
3x Kabelbinder
4x Dichtung Vergaserwanne
2x Dichtung Schwimmernadelventil
1x Dichtung Benzinhahn
1x Dichtband
4x 12V 21 Watt
1x Ritzel 13er M5x
Luftpumpe
Multimeter
Satz Bowdenzüge gebraucht S50
Alles anzeigen
Wow, das ist ja mal eine Liste an Ersatzteilen und alle in eine NVA-Tasche. Da bleibt ja gar kein Platz für den Pannenschnaps 
Habe jetzt dreimal am Ötztaler Mopedmarathon (jeweils ca. 250 kilometer an einem Tag) und zweimal am Vorarlberger Moped Ride (jeweils ca. 190 Kilometer am Tag) teilgenommen, mit einer KR51/2 L stino, aber um einen Zahn runtergeritzelt. Ging ohne Probleme. Hatte aber auch keine Panne, ausser einem verbrannten Nabenputzring und ich musste nicht viel Gepäck rumschleppen. Soweit mir bekannt, sind beim Mopedrodeo Österreich keine Begleitfahrzeuge erlaubt, d.h. du musst alles selbst transportieren, was du für 7 Tage benötigst.
Denke aber auch, dass du mit S50 sehr gut bedient bist.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß!