lol wieeeeee geil ist das denn !!!
Undd dann auch noch der Gesichtsausdruck von dem hinteren
Na, toll jetzt kann ich für mindesten eine weitere Stunde nicht mehr schlafen :laugh:
lol wieeeeee geil ist das denn !!!
Undd dann auch noch der Gesichtsausdruck von dem hinteren
Na, toll jetzt kann ich für mindesten eine weitere Stunde nicht mehr schlafen :laugh:
wenn du federn neu kaufst gleich die härteren nehmen (d=3,4 )
gibts hier:
Also die Werksangabe liegt bei 2,5l und der realität ist er aber höher. Aber dass du nur 40 km weit mit einer Tankfüllung (8,7l ?!?! ) kommst kann und darf eigentlich nicht sein. ^^. Entweder da bedient sich jemand anchts immer oder du hast irgendwo nen Leck! das wären dann ja über 16 Liter auf 100km und DAS kann nicht sein!
Moin,
Für ein Winterfahrzeug würd ich immer besonderen wert auf die Elektrik legen (Liegt ja auch nahe bei durchschnittlich nur 8 Lichtstunden pro Tag wärend der Winterzeit). Also viel. ne leistungsfähigere Zündung verbauen (z.B. Vape), um ne H4 Glühbirne einbauen zu können. Oder -wie schon angesprochen- dann so nützliche Spielereien, wie Heizgriffe. Man kann dann auch überlegen, ob man sich nicht nen Beinschild montiert oder eventuell auch ne Schutzscheibe oder so...Bei der Lackierung würd ich was nehmen, wo man den Schmutz nicht so sieht und womit man auch gesehen wird. Dann noch gute Bereifung (z.B. weichere Mischung wenns das irgendwo gibt)
Genau die Schutzkappe brauste nochmal. Wenn ich mich recht erinnere hat die auch einen kleineren Innendurchmesser.
Das mit der Baumarktlösung muss du mir jettz erklären. Und ich will auch Bilder sehen !
Da fehlt auf der einen Seite (bein Haltebolzen) dann diese Unterlegscheibe vom ersten Bild (die in der Mitte) die Verängt das Loch und sorgt für Leichtgängigkeit des Hebels.
Und schon is Alonso drausen!
Zu früh auf Sliks gewechselt, hehe
Ja, die strecke wird wieder trocken
GO MICHI GO !!
Schöne Tour
Nen Kumpel und ich haben ende dieses Monats vor ne ähnliche Tour zu machen. Werden auch so ca. 1000 Km werden, von Bremen nach Usedom und an der Küste zurück. Hoffentlich klappt das auch so gut wie bei euch!
Ich würd einfach mal die Telegabel komplet demontieren und in seine Einzelteile zerlegen. Dann findest du das Problem auf jeden fall. Neue Federn sind auf jeden Fall gut. Aber wichtig ist auch die Schmierung, also gucken ob noch genügend Dämpferöl vorhanden ist und gucken ob sich viel. z.B. die Gewindestangen o.ä. verbogen haben
Mich würde vor allem mal interessierten, ob durch die zusätzliche Spiegelfläche auf dem Lampenring nicht die Be-/Ausleuchtung der Straße besser wird! Ich könnte mir vorstellen, dass der schwarze Lampenring einiges an Licht schluckt!
Bitte mal ausprobieren