Beiträge von Annie_1

    Warum seid ihr alle der Meinung, das das mit den Aufklebern nicht ginge?


    Ich hole mir die Folie bei uns bei Ring-Werbung in Lugau. Und fertige dann die Aufkleber selber und das hält bei mir super auf dem Lack (sogar auf meinem Plastikkotflügel).


    Seht mal hier:
    Bilder inaktiv


    Oder klickt mal bei mir vorbei:


    www.annie.hormersdorf.de/aufkleber.html


    Ich schätze aber mal, das das mit dem Klarlack drüber sprüher nix wird, weil sich der Kunststoff der Folie dann zusammenzieht.

    Das mit dem Kennzeichen find ich selber ja auch nicht optimal, weiß nur ne wo ich\'s sonst ranmachen soll, so das es optisch passt und man sich ne dran schneidet (die Dinger sind echt scharf).


    Mit dem Tacho und der digitalen Uhr bin ich zufrieden, aber ich weiß, das is Geschmackssache :lookaround:

    Das erste Mal hats mich gelegt da war ich 13, es war ganz trübes, eckeliges Herbstwetter. Der Feldweg hatte eine 90-Grad-Kurve und der Schlamm dort war extrem. Es war so neblig, dass man die Hand vor Augen nicht sehen konnte und zu allem Übel hatte ich keine Brille auf (und das bei einer Sehstärke von 3,5).
    Ja ich kam da so angefahren und bewerkte zu spät, das die Kurve ja schon da ist. Nun ja ich landete weich :lookaround:


    Das zweite Mal das ich hinfiel, war bei Blitzeis. Ich war grad die Hofeinfahrt rausgefahren und schwupp lag ich.
    Jeder Versuch irgendwie weiter zu fahren scheiterte. Weit aus schwieriger war es dann, den Roller zurück in die Einfahrt zu schieben, da das Laufen bei der Glätte noch schwerer fiel als das Fahren :biglaugh:


    Nun ja ansonsten war nix innerhalb der 9 Jahre, wo ich in 2 Jahren auch im Winter fuhr. Seit ich Auto hab tu ich das Salz im Winter aber auch keinem Moped mehr an.

    [f4]Simson S51 Enduro[/f4]


    Baujahr: 2003 (im Prinzip aus Einzelteilen zusammengebaut) :biglaugh:


    Motor: 60 cm³, 16er Ritzel


    Rahmen: schwarz, mit Endurostreben (verstärkter Rahmen)


    Schutzbleche: schwarzer Plastik-Enduro-Kotflügel vorn (mit grünen Tribals), schwarz lackiertes gekürztes Schutzblech hinten


    Federbeine: verlängerte Enduro-Federbeine hinten, längere Rollerstoßdämpfer vorn


    Tank: S51-Tank mit schwarzer Aufschrift \"X-TREME\", schwarzer Tankdeckel (mit Einkerbung für die Finger)


    Sitzbank: leicht hochgezogen, gesteppt, schwarz und hinten grün mit schwarzem Tribal


    Besondere Merkmale:


    * Tacho-Amatur mit digitaler Uhr
    * höher gezogener Krümmer / höher gelegter Auspuff
    * Seitenständer
    * grüne Gummigriffe
    * MZ TS Lenker (breiter als normaler)
    * Scheinwerfergrill
    * verchromter Hitzeschutz
    * grüne Unterbodenbeleuchtung


    Weitere Infos: www.annie.hormersdorf.de



    Und hier noch ein älteres Bild (da ist die Qualität besser:


    Also wenn du auf den Schnickschnack mit Fernbedienung verzichtest und nur die superhellen LED\'s + Widerstände + Schalter + 9V-Block (Batterie) kaufst, dann dürfest du dir bestimmt beides leisten können :rotate:


    Man muss es ja nicht aus der Entferneung einschalten können - es reicht doch wenn der Schalter am Moped is, oder?