Beiträge von Annie_1

    Original Enduro Lenker? Das geht ja gar nicht :mad:


    Damit bin ich schon gefahren und es ist ein absolut blödes Fahrgefühl und von der Optik ganz zu schweigen.


    Das trifft ja wohl eher den Typ Chopper als Enduro, nicht?


    Frag mich eh was sich Simson damit gedacht hatte :confused:


    Schön, mal zu wissen wofür die Bohrung ist :lookaround:


    Werd mal bei Louis.de schauen...

    Ich hab ja nen MZ TS Lenker auf meiner Simme.


    Der ist breiter als der originale aber auch fast so gebogen.
    Mir gefällt das Fahrgefühl damit sehr gut, nur passt das optisch nicht so gut zum Crossaufbau.


    Deshalb hätt ich gern so ne Strebe wie beim Crosslenker.
    Problem: die schraubbaren (die eigentlich fürs Fahrrad sind) passen nicht, weil der Lenker zu breit gezogen ist.


    Außerdem ist das mit den Klemmen auch ne so toll.
    Aber den schön verchromten Lenker schweißen? Geht das überhaupt?
    Das Chrom wär dann auf jeden Fall pfutsch :crying:


    Der Lenker hat auf der rechten Seite sogar ne Bohrung mit Gewinde, weil da bei der MZ irgendwas dran geschraubt ist. Wenn da auf der andren Seite auch eins wär, dann wär das ja ideal. Bloß mit Bohren wird da nix werden, denn das is gehärteter Stahl.


    Wer hat Ideen / Alternativen?


    Nen Crosslenker mag ich net ranmachen, da mir das Fahrgefühl nicht gefällt, man sitzt da zu gerade.


    Hier mal anschaulich:


    Wenn das Laubgrün ist, dann geh doch in Richtung Army-Style und nimm braun oder beige für den Rahmen. In dem Fall muss das Rot aber weg.


    Oder weiß - das ist dann genauso neutral wie schwarz. Und du kannst dein Rot behalten.


    Falls dir silber zu langweilig ist, nimm z. B. Hammerschlagsilber.


    Und ob matt oder glänzend oder metallic das kommt drauf an wie deine Seitendeckel und Tank sind. Würde das selbe nehmen.

    Ich finde den Lack besser als vorher, aber der Abstand zwischen Obergurt und Rad ist zu leer, da sah die vorherige Variante besser aus, wo das Schutzblech höher und länger war.


    Der Lenker passt nicht mehr so gut dazu, M-Lenker wär denk ich OK.


    Ich würde noch nen S 51 Lampenschirm nehmen, mag die großen runden nicht so, aber is Geschmackssache.


    Ansonsten gut geworden (abgestimmt hab ich nicht, denn ich find es weder \"sehr gut\" noch \"naja geht so\", sondern genau dazwischen, nämlich: \"gut\")

    Zitat


    Original von Greenguitar77:


    Die Idee von Annie ist auch nicht so schön da ja dann ein Spalt zwischen Sitzbank und Obergurt ist.


    Deshalb soll man sich da ja noch nen Überzug machen, der den Spalt vertuscht, so hab ichs auch gemacht (hab nur das Foto ohne Bezug reingestellt, damit man die Kostruktion sieht)


    @ AlexR: So wie du\'s gebogen hast, das ist genau das richtige Maß - gefällt mir sehr gut - wieviel Grad sind das etwa?

    Zitat


    Original von scrap:
    hast du drüberlakiert?


    is dir schonmal sprit drübergelaufen?
    weiste was dann passiert?




    Hab nicht drüberlackiert und Sprit ist auch schon drüber gelaufen und es ist nix passiert :biglaugh:

    Also ich würd auch nicht in pink durch die Gegend fahren. Auch nicht als Mädel.


    Aber der Lack is so top. Das wäre viel zu schade drum.


    Meinen Roller hab ich auch original hellblau gelassen, weil der Lack top ist, auch wenn das nicht meine Lieblingsfarbe is (aber besser als rosa).


    Ich würd sagen, für Simson-Treffen ist das echt gut, und fürs draußen rum fahren kannste ja was andres fahren

    Ja es war ein Arbeitskollege von meinem Vater - dafür musste ich auch 2 Monate warten, bis das fertig war, weil die das mal zwischendurch gemacht haben, aber für den Preis ist das egal. Denn wenn mans selber macht kosten allein die Sprühdosen schon so viel und von Haltbarkeit kann da keine Rede sein.


    Endurostreben hab ich keine mehr. Musste meine auch kaufen.

    Es gibt ja noch ne Alternative um einen ähnlichen Effekt wie gebogener Obergurt hinzubekommen, nämlich den Obergurt lassen und nur die Sitzbank hochbiegen und mit einem angefertigten stabilen Blechstück befestigen und nen schönen Bezug über die Sitzbank machen um das zu kaschieren.


    Is zwar dezent, aber man muss es ja ne immer so übertreiben :lookaround:


    Sieht etwa so aus (hier noch ohne Bezug):


    @ Major Tom:


    zwischen dem Bügel setzen klappt nicht, weil ich den Bügel gekürzt hab (ich mag das nicht, wenn der Bügel höher ist als die Sitzbank) und mein Freund hat sein Kennzeichen so angebracht und da weiß ich wie unpraktisch das ist, wenn man die Simme mal rumheben will oder so und man nicht in den Bügel greifen kann.


    @ Super_Moto:


    hinten zu niedrig ? :confused: Die Stoßdämpfer sind die längsten, die es gibt (MZ und zusätzlich verlängert) und die Sitzbank ist auch nochmal um 2-3 cm erhöht.
    Den Obengurt wollte ich nicht biegen (ab und zu fährt ja doch mal jemand mit).
    Zum Thema Dreck: für einen Fototermin muss ich es doch schön machen. Es sieht nicht immer so sauber aus :biggrin:
    Der Motor ist nur regeneriert, nen 60er Zylinder drauf gemacht und halt das 16er Ritzel, mehr nicht.
    Aber für mich (mein Gewicht) reicht das vollkommen aus, bis jetzt hab ich se alle überholt :laugh:
    Der Lack an Tank und Seitendeckeln ist beim Lackierer gemacht worden (ich wollte das es lange hält und es hat mich nur 20 € gekostet :rotate: )


    Ein Foto dirket von hinten hab ich grad ne, aber vielleicht hilft dir das hier weiter:


    @ R-T:


    Ne, hab keinen Plotter - ich druck das aus - übertrage es mit Pauschpapier auf die Rückseite der Folie und schneide es mit Cuttermesser und ganz feiner kleiner Schere aus.


    Zum Thema großflächig bekleben:


    Hab mal den Plastekasten wo die beiden Seitendeckel dran sind mit Folie beklebt, und das war schon extrem schwierig (man musste ein paar kleine Blasen in Kauf nehmen), aber es ging und hält auch.