Beiträge von Annie_1

    War auch da mit Donar_S51.


    Die Ausfahrt war echt Wahnsinn. So viele Simsons vor, hinten und neben einem. Echt krass...


    Hatte mich auch für\'s Beschleunigungsrennen angemeldet und wollte auch starten. Da sagte man mir aber, dass ich mein Rennen gerade verpasst hätte. :frown:
    Obwohl wir mitgezählt hatten und das wirklich das 5. Rennen war (wo ich laut Aushang eingetragen war).
    Dummerweise hat niemand angesagt, das wievielte Rennen das grad war - haben dadurch bestimmt viele verpennt.


    Hoffe es klappt nächstes Jahr.

    Ja die hellblaue SR50 hab ich auch noch, naja gehört mehr oder minder meinem Pap. Die hatten wir im Originalzustand mit 3500 km runter gekauft. Ist 89\'er Baujahr und hat sogar E-Start :biggrin:
    Alles was ich verändert habe, ist ohne großen Aufwand wieder rüchgängig zu machen.


    Bin 1 Jahr damit gefahren, bloß der ist auch zu schade, irgendwie...
    Deshalb steht er unangemeldet im Schuppen. Is zwar auch schade, aber man kann ja nicht 3 Mopeds anmelden... Zu doof das es nicht ein Kennzeichen für mehrere gibt (offiziell).


    Habe mich entschlossen, das Mop meiner Freundin zu kaufen, werd demnächst mal mit ihr reden...


    Und wenn ich\'s habe, gibt\'s Fotos.

    @ Jan Hendrik:


    Oh ja, genau das ist meine Befürchtung. Denn die, die ich für 100 € haben könnte, ist grundsätzlich schon mal nach meinem Geschmack und dann fängt man an, erst mit Dingen die nichts kosten (z. B. Schutzblech kürzen) und dann mal hier und da was zu erneuern. Es ist halt immer so verlockend... :lookaround:

    Das ist auf alle Fälle ne Fälschung.


    1. stände bei Art des Fahrzeuges nicht Moped sondern Mokick (Moped sagt man nur umgangssprachlich, was aber eigentlich falsch ist, da es ja nen Kickstarter und keine Pedale hat - eigentlich ist ein Moped ein Mofa)


    2. sind die Papiere doch immer auf grünem Papier gedruckt gewesen, oder?


    3. ist die Raumaufteilung der Zeilen nicht identisch mit Originalen (da sind eigentlich 6 Zeilen für Fahrzeughalter)

    Hi Leute!


    Da mir meine Simme langsam zu schade fürs schlechte Wetter uns fürs zu zweit fahren wird (is unpraktisch weil sie vorn und hinten höher gelegt ist), überleg ich mir, ein zweites Moped zuzulegen, was einfach nur fährt. Auch in Hinblick auf meine kommende Ausbildung in Chemnitz (mein Moped stände in der Nähe des Heckert-Gebietes, da is mir das Risiko zu hoch, das es geklaut würde, trotz Schlösser).


    Was meint ihr, ob sich der Auswand lohnt? Weil es wären ja die doppelten Kosten (Versicherung).


    Ich könnte eine Simme für 100 Euro bekommen (vor 2 Jahren lief sie noch und stand seitdem - aber es is ja ne Simme, die kriegt man wieder in Gang :biggrin: ).


    Was meint ihr? Würdet ihr das machen?

    @ Simsonbastler89:


    Das Blech bricht nicht, da ich ein schwarz lackiertes Holzstück untergelegt habe, so dass es ne komplette Auflagefläche hat.
    Ich hab das seit über nem Jahr so und es sind auch schon schwerere Soziusse (nennt man die Mehrzahl so ?) )mitgefahren - und das hält :rotate: