Beiträge von simson-riders

    hi,
    ja hatten den kondensator selber gewechselt, haben das aber schon öfter ohne probleme gemacht, also schließe ich ein problem von der seite her aus. das mit dem motorspalten hab ich schon hinter mir, habe die KW neulich gewechselt, was ich mir denken kann ist, dass der KW lager vllt macken hat, aber da es noch ohne spiel fest is, denke ich das auch weniger, naja ich werde mich wohl nochmal daran machen müssen und in einer ruhigen minute die KW-lager wechseln....
    also falls ihr noch andere ideen habt, schreibt mir gerne!
    schönen dank trotzdem schonmal,....


    gruß
    simson-riders

    hey, weis denn echt keiner mehr weiter??? :crying: :crying: :crying:
    naja werde nochma so ne woche auf ideen von euch warten.........
    ansonsten werd ich sie wohl verkaufen...........
    bis denne
    danke schonma im vorraus


    gruß
    simson-riders :bounce:

    hallo,
    ich denke mal, dass sich die gänge verstellt haben, musst mal im forum nach beiträgen zum einstellen von den gängen gucken.
    wegen dem öl bei der SR is es so, dass der motor leicht nach vorne gekippt is im gegensatz zum S51. daher kann man nach der schwarzen schraube nicht gehen, man muss bei der roten schraube nen schraubenzieher oder so nehmen zum öl messen und dann eine ölhöhe von 4,5cm haben, werde nochmal nach ner grafik suchen wo es erklärt ist.
    ansonsten viel glück


    simson-riders :b_wink:

    hi,
    müssten wenn alles glatt geht 3 der 4 simmen so in 2 wochen wieder am laufen haben bei meiner is das problem, dass keiner mehr weis was los sein kann, hab auch schon seit über nem monat nen beitrag im forum, aber keiner weis weiter *hoil*
    naja werde das mit dem treffen meinen kumpelz ma vorschlagen aber denke schon, dass das zu arrangieren wäre.


    gruß simson-riders :bounce:

    servus haben nen simsons club in morschen, melsungen spangenberg, haben 4 fahrzeuge im moment leider nur eins wirklich 100% fahrbereit aber wenn alle wieder laufen könnten wir gerne ein treffen ausmachen, hab die idee gelesen ne fahrt nach suhl zu machen, finde die idee nich schlecht.
    naja bis denne ma
    simson-riders :b_wink:

    hi, :crying:
    wollte nur nochma drauf hinweisen, dass mein problem immer noch besteht, vllt kann mir ja noch jemand helfen, was ich schon so langsam bezweifle.
    naja trotzdem schonma danke falls mir wer helfen kann
    bis dahin gruß
    simson-riders :hasi:

    hi
    gute frage also ich hab auchn sr50 un da hab ich auch noch nie von solchen scheiben gehört geschweige denn gesehen.
    aber ich glaub nicht, dass die die vibrationen noch so stark abbremsen würden. also normalerweise kannste wenns die teile wirklich gibt auch ohne die fahren.
    bis denn


    simson-riders :dance2:

    also habe mal nach der kurbelwelle geschaut, die sitzt noch als seien die lager neu, hat gar kein spiel, und die grundplatte hat auch keine schleifspuren, den antribskeil vom polrad haut es mir aber trotzdem immer nur durch, wenn ich den zündungsdeckel drauf schraube, wobei ich auch keine schleifspuren an dem deckel gesehen habe. bin echt am verzweifeln, bin am überlegen das teil zu verkaufen und mir ne s 51 zu holen, mit denen haben wir in unsrem club bekanntlich noch nie so viele probleme gehabt!!!
    naja vllt kann mir ja ma nochma irgendwer helfen (hoffe ich ich hänge an der simme)
    also bis dann danke schonma
    gruß
    XTC von den simson-riders

    also ich würde an deiner stelle anstatt den zylinder ausschleifen zu lassen un nen neuen kolben zu holen einfach nen neuen zylinder mit kolben im satz kaufen (bei ebay ab 39€) naja dann wäre es sogar noch zu überlegen, ob du dir dann gleich nen 60ccm mit neuem kopf drauf machst, hat nen kumpel auch, läuft etwas schneller un vorallem besser berg auf.
    naja ansonsten musste ma gucken, kolben bekommste eigendlich überall. vllt findeste günstig einen, wenn du im forum ma ne suche raus gibst.
    ansonsten
    http://www.tkm-racing.com
    simson-versand.de
    rzt.de
    simson-mz-shop
    oda gibt auch noch mehr, musste halt ma gucken, abba da sollteste schon was finden.
    bis denn
    viel glück
    gruß simson-riders

    hi, also ich hatte das selbe problem mal, denke es könnte am schwimmer liegen im vergaser, dass der undicht ist, meine simme ist damals bei bergabfahrten oder wenn sie warm wurde ausgegangen, und man hat sie erst wieder anbekommen, wen sie wieder kalt war, war damals echt am verzweifeln, bis mir den tipp dann ein simsonfachmann gegeben hatte.
    hoffe ich konnte helfen


    gruß simson-riders

    hi,
    also wenn du einen funken hast, könnte es am vergaser liegen, vieleicht hängt der schwimmer war bei meinem amal vergaser mal so.
    hatte damals bei meinem alten vergaser auch ein problem mit dem anspringen, da war der schwimmer undicht, als sie warm war ist sie gar nicht mehr angesprungen, vieleicht könnte es auch daran liegen.


    hoffe ich konnte helfen


    gruß simson-riders