hast du auch den Kondensator ausgetauscht. Ich würd auch mal schauen ob Luft in den Tank kommt sonst gibts einen Unterdruck und es kommt kein Sprit mehr
Beiträge von simsonfahrer91
-
-
Ich weis nicht ob es so ein Thema schon mal gab aber ich fang einfach mal an
Heute Morgen nichts ahnend gehe an mein Moped wollte gerade zur Arbeit fahren, wollte diese kleine Plastickabdeckung hoch schlieben und das ging dann schon mal fast gar nicht dann den Schlüssel ins Schloss stecken das ging erst mal gar nicht, hmmmm so ein mist und ich hatte es eilig. Drehen ging dann natürlich auch nicht -.- irgendwann nach dem ich dann mein Zündschloss 10 min angehaucht habe ging es dann endlich und ich konnte starten das ging dann mit 1 Kick
Also die Nacht hatten wir Frost und da mein Zündschloss sonst ganz einfach geht gehe ich mal zu 99,9% davon aus das es eingefrohren war als ich abends heim fahren wollte gings dann ganz Normal
Kann ich da einfach so Schloss endeisser rein tun oder bringt das überhaupt was ??? Hat schon wer so ein Problem gehabt ???
-
so wie sich das anhört würd ich in erster Linie mir den Zylinder/Kolben anschauen und nach Klemmspuren suchen.
Hast du den Motor selbst Regeneriert oder hast den weggegeben ?? wenn das eine Firma gemacht hat hast du Gewärleistung
-
jaja die guten MZA teile
-
Das ist mir schon klar
-
soll mir das jetzt irgendwas sagen
-
oh ok hab ich noch nie drauf geachtet aber gut zu wissen. Ich hatte schon 2 mal das Pimärritzel unten bei mir aber bisher noch keine komischen geräusche gehört.
-
wenn er nur die geräusche macht wenn man vom Gas geht muss man halt immer schön Gas geben
Ne mal im ernst das mit den Zähnen Markieren hab ich nicht so ganz verstanden. Wenn ich das Primärritzel ab mache um meinetwegen den WD zu wechseln muss ich das doch nicht Markieren das ist durch den Halbmond doch sowieso Aretiert oder versteh ich das jetzt falsch
-
Ich habe seid geraumer zeit ein komisches Quitschen, ich vermute das es von meinen Federbeinen kommt da wenn ich vorne auf den Lenker Drücke um damit die Federbeine einfedern quitscht es.
Ich würd nur gern wissen ob es was ernstes ist oder ob ich es einfach ignorieren kann, die Federbeine(Öldruckdämpfer) sind alle neu bzw etwa 1500 km alt also nicht viel.
-
Die Rahmen für die 2er Schwalbe sind um einiges Teuerer als die von der 1er, da seltener. Und wenn du die für´n Winter nehmen willst rate ich dir einen guten Korrosionsschutz auf zu tragen bzw. auftragen zu lassen.
Ich würd auch schauen das der Rahmen von innen nicht so arg verrostet ist. Der schein kann oftmals trüben vorallem wenn in dem beiden Rohren der Propf fehlt um das Wasser da raus zu halten. -
das teil ist bei mir aus Alu guss
-
http://www.akf-shop.de/images/produkte/i56/561.jpg
das teil mein ich und da wo die schraube zum befestigen durch geht ist abgebrochen