Hallo, hab zum zweiten mal Probleme mit meinem Nadellager. Beim ersten mal Postete ich ja ob mein Zylisatz noch brauchbar ist, da hatte es das Nadellager halb zerschossen. Nun hatte ich wieder mal stärkeres Rasseln bei höheren Drehzahlen wahrgenommen und vorsichtshalber mal den Kolben ausgebaut. Was soll ich sagen, wieder das F***ng-Nadellager aus Nachbauproduktion, von einer Rolle ist ein Stück rausgebrochen, hat aber nicht soviel Schaden angerichtet. Was habt Ihr für Erfahrungen mit den neumodischen Nadellagern ?? Oder nehmt Ihr bessere von Tuningfirmen ? Also die alten mit Plastekäfig hielten damals 20TKm und mehr, gab nie Probleme damit, aber die neuen mit Metallkäfig sind entweder fehlproduktionen oder ich habe besonders viel Pech gehabt.
Beiträge von sven-r
-
-
SimsonSuhl : Du fragdest doch wie man den Name kontrollieren soll ! Ich meinte ja nur anhand von Bsp.-Namen das ein falsch angegebener Name spätestens bei Adresse oder Bankverbindung auffällt. Da hast Du etwas zu wörtlich genommen, aber meine Meinung war wenn einer angibt Norbert Meier zu sein, ich aber an Volker Lange überweisen oder senden soll, weis ich das da was nicht stimmt. Jezt verstanden, was ich meine ?? Nein ??? Dann lassen wir es besser !!
-
Was sieht da bitte noch gut dran aus schwalbe72?? Schau mal wie das zwischen den Zähnen ausgelutscht ist !! Für S51 mit 3,6PS mag es wohl noch 1-2TKm laufen, aber mit leistugssteigerung oder 70ccm würd ich es auch erneuern. Zumal die alte Kette bestimmt fertich ist, und eine neue Kette zieht man nicht auf ein altes Ritzel. Zu dem Problem, wenns nur Zehntel sing kann man versuchen es anzupassen, ansonsten zurück mit Begründung. Leider stehe ich auch kurz davor meinen Satz wechseln zu müssen, werde aber ersteinmel bei Hans Kalk nachschauen. Der bietet oft sehr gut erhaltene Sachen von geschlachteten Simsons an, die liefen bereits und werden wohl eher passen. Er hat auch einen grossen eBay-Shop, aber wie gesagt, wenn\'s nur Zehntel sind versuch Dein Glück.
-
Aber wenn das Geld über ist währe Bing schon die erste Wahl. Die Züge passen übrigens ohne abändern, vom alten Gaser abhängen und an den Bing einhängen, eventuell Spiel von 2mm einstellen, fertich. Das einzige war, meine Simme rannte nicht mit der original verbauten 68\'er HD, nahm kein Vollgas. Mit 72\'er HD rannte sie aber wieder mit offenem Hahn. Wie von anderen erwähnt, kaputt ist eigentlich unmöglich, aber ein Fehlkauf ist der Bing nicht.
-
Na sicher, wenn einer Manfred Mustermann angibt aber die Adresse oder Bankverbindung über Bertram Brettbohrer läuft ist Vorsicht geboten. Spätestens da fliegen faule Eier auf !!!
-
Oder ist der Motor neu überholt ?? Hatte bis jezt 3 neu überholte Motoren die im Standgas geräusche machten. Aber ab ca. 600-1000Km war das weg.
-
Grösser als 300KB ??? Mit Windows Paint verkleinern !!
-
Oder wenn noch etwas Geld übrig ist einen BING, den kann man auch bis 16,5 erweitern. Also ich finde den Bing noch am besten, springt immer an, lässt sich super leicht einstellen und bei Fragen sind die Leute bei Bing immer Telefonisch zu haben. Bei eBay bekommst den mit etwas Glück für 30,- gebraucht, oder halt 49,- neu.
-
Und dann, wieder mit neuem LogIn rein ?????????????
Da währe es vernünftiger wenn jeder verpflichtet wird im Profil seinen Namen zu hinterlegen. Wenn z.Bsp. Knut Dingsbums auffällt wegen unkorrektem Verkauf kann er sich 100 neuen LogIn\'s machen, jeder weis bescheid !! Deswegen wirksamer als hier vorgeschlagene Bewertungen. -
Ich hatte auch erst einmal bei Wilke bestellt, den S60 der an simsonS51fahrer ging. Kam ca. 5Tage nach Geldeingang, normale Ware halt. Dazu möchte ich aber nochmals bemerken das ALEMOT sowieso der z.Zt. einzige Hersteller in Deutschland für Zylinder ist, haben mir mehrere Händler bestätigt. Da die Kanäle etwas unsauber gegossen waren habe ich mich nach anderen Zylis erkundigt, aber alle bekannten Händler meinten das es hier nur noch ALEMOT gibt.
-
Tja, das höchste war mal für eine Suzuki GSX750F die ich für 400,- bekam und für 1800,- ohne handanzulegen weiterverkaufte. Ansonsten habe ich nur kleingewinne, wie eine MTB-Gabel für 250,- bekommen und für 450,- vertickt. Hatte aber auch schon verluste, aber sehr gering im Verhältnis zu den Gewinnen.
-
Ja, das Mopped ging so. Bremshebel und Ausgleichsbehälter waren halb weggeschliffen ( 150m rutschend auf dem Asphalt ), Loch im Tank vom eingeschlagenen Lenker, 1Blinker ab und Fußrastenhalter gebrochen, sonst Fahrtüchtig bis nach hause. Meine Klamotten haben die 150m gehalten, hatte nur eine Brandwunde am Schenkel von der Hitze. Die Sohle vom Stiefel war ebenfalls ganz schön abgeschliffen, Ledersachen hatten zwar gehalten, aber danach nicht mehr zu gebrauchen. Alles in allem Glück gehabt. Wollte eine Autoschlange mit führendem LKW überholen, was bis zum 3.Auto klappte. Naja, der 4. zog ohne zu schauen vor mir raus, aus einer Kolonne mit 80Km/h, hatte aber leider halt schon 160Km/h drauf.