Ähm S-S-C, hast mal geschaut was er jeden Tag so fährt ??? 25Km zur Arbeit !! Ich fahre knapp 30Km und logischer weise das gleiche zurück. Das sind 60/Tag, 300/Woche, 1300/Monat. Alles als Stino S70 würde also eher ungeeignet.
Beiträge von sven-r
-
-
Nun mal langsam, nen angeblich neuer Motor kann auch alt aussehen, ich wurde auch bei eBay 3x verarscht. Ich rat Dir das Getriebe nach LT oder TKM zu senden und für nicht mal \'nen 100\'er alle Lager, Simmeringe und Dichtungen tauschen zu lassen. Dann isser auch wieder wie neu und Du weist was wirklich gemacht wurde !!
-
Eben, hab den Beitrag gesehen, aber einen Kommentar erstfür mich behalten. Ich fahre auch knapp 30Km zur Arbeit, mit orig. 70ccm und 70Km/h. 80-85Km/h sind drinn, aber die Drehzahlen sind mir da zu hoch, deswegen fahr ich im Schnitt nur 70Km/h. Mit einem 5 Gang-Getriebe sind bei gesunden Drehzahlen vielleicht 80-85Km/h drinn bei 2,8L/100Km die ich auch verbrauche. Alles darüber von der Leistung her braucht unmengen Spritt, gerade bei Mehrkanälern Drehzahlen jenseits des guten und Du schleifst Deinen Zyli alle 5-6 Monate nach. Also, nimm einen gediegenen S70 oder wenn Du es eilig hast kauf Dir ne 125\'er.
-
Am besten Du lösst erstmal die Muttern der Zylinderstehbolzen und nimmst den Kopf ab. Dann Kolben mit Kickstarter nach oben und ziehst den Zylinder etwas hoch und schaust mal ob Benzin im Kurbelwellengehäuse ist. Wenn ja, kannst den Zyli ganz abziehen und mit einer Einwegspritze und Aquariumluftschlauch erstmal leerpumpen. Dann Vergaser bis zur letzten Schraube/Düser zerlegen, alles reinigen und auf Verschleiß kontrollieren/ ggf.austauschen. Ist Zündfunke vorhanden ? Richtig eingestellt ? Luftfilter frei/sauber ?
Oh, stand ja nochwas drunter, läuft ja doch ?!
Was sagt das Kerzenbild ? Kerze naß ?? -
Also ein Moppedfreak hat immer mehrere Übersetzungen rumliegen und probiert halt. Kommt ja darauf an was für Dich zählt, Anzug oder Topspeed. Egal welches Motorrad ich je hatte, verschiedene Ritzel hatte ich immer rumliegen.
-
Also für 4,- kannst das Endstück ohne schweißen wieder hinbekommen. Gehst in den Baumarkt, kaufst Dir ein verzinkten Gewindenippel 1/2\" von 120mm länge ( hat 16mm Innendurchmesser ) und ein verzinktes Reduzierstück mit 1/2\" Innengewinde und 3/4\" Aussengewinde. Dann passt Du die Auslassöffnung für den Nippel an, sägst am Reduzierstück an der 6-kant-Schlüsselaufnahme dran her und vom Rest des Reduzierstück\'s noch einmal ein Stück mit Innengewinde. Dann Kürzt Du den Nippel auf 110mm, schraubst das runde Stück mit Innengewinde soweit drauf, das hinterher das Sechskantstück mit Innengewinde noch locker drauf passt. Schiebst den Nippel mit dem raufgeschraubten Teil zuerst in das Endstück, fummelst es durch den Auslass und schraubst von aussen das Sechskantstück drauf. Sieht wichtig aus und ebend super für Leute ohne Schweißmöglichkeiten.
-
Zu übersichtlich, kaum was im Angebot ??
-
Meine kam 250,- mit 9300Km auf dem Buckel. Es ist offiziell eine S50B1-2, aber optisch eher eine S51. Sie ist Bj.1980, 4Gang mit 70ccm und Bingvergaser. Der Vorbesitzer hatte sie wohl sehr gepflegt, technisch war sie Top, kein Gammel, nur Lack war schlecht. Ich hatte noch 2 Dosen Orange seit 6Jahren in der Garage liegen, deshalb die Lackierung. Nun bin ich seit November2004 7500Km gefahren und hatte ausser 2 Zündkerzen und 2 zerschossenen Nadellager keine Probleme. Aber die ersten Verschleißteile sind jezt fällig und bestelt ( bei Nobbies Moppedshop )
-
-
Naja, keine brauchbaren Info\'s ! Knallen ?? Von Fehlzündung ?? Ich hatte mal ähnliches, Keil von Kurbelwelle war geteilt und Polrad hatte sich verdreht. Mit neuem Keil sprang sie wieder an. Aber wie gesagt, ohne genaue Infos kommst net weiter.
-
Dann währe aber das Konto der Eltern näherliegend, somit zumindest der Nachnahme korrekt.
-
Hab mich mal umgesehen, die Tuninglager sehen auch nicht besser aus, kosten halt mehr. Der einzige, der Nadellager für Kolbenbolzen nach altem Standart mit PVC-Käfig herstellt ist Nobbies Mopped Shop. Kostet 1,- mehr als die neumodischen, aber werd\'s mal bestellen und hoffen das es hält.