Beiträge von sven-r

    Mein Möp ist Bj.1980, ohne Geschwindigkeitsangebe, auch kein Feld dafür vorgesehen. Sind echte Papiere für Kleinkrafträder, original, fast zerfallen, also nix Blanko mit Eigeneintragung.
    Wenn Du Glück hast bekommst auch ein Moped mit solchen Papieren, gibst dann bei der Versicherung DDR-Roller Typ 1) bis 45Km/h an. Wer will denn da noch was ?? Es sei denn Du semmelst mit 65 an der Polizei vorbei :biggrin:

    also ich würde es mit einer SCHUFA prüfung prüfen lassen, denn die trickst man nicht so einfach aus und dann würde ich die anmeldedaten nur per brief schicken lassen, so kann keiner mehr bescheißen!!


    gruß @ all



    [/quote]


    Klar, und gesichtskontrolle, polizeiliches Führungszeugnis, Notariell beglaubigte Geburtsurkunde und wenn vorhanden, mit positiver Stasiakte !?!?
    \"simson-heizer\", man kann es natürlich auch übertreiben....

    Früher war der Götz-Katalog unter uns Crossern eine Art Bibel, aber seit jahren haben die echt nachgelassen vom Angebot her. Mittlerweile kaufen wir bei Zupin oder Sommer, und Simsonteile bekommt man bei Hans Kalk oder Nobie billiger.

    Ich fahr eh nur 70-75 mit meinem S70, 85 sind aber drinn. Als ich mal mit 70 in der Baustelle bei erlaubten 30 rausgezogen wurde haben die auch von Tuning gesprochen. Ich sagte sie ist nun mal mit 60 zugelassen, und die sollten mir mal eine 50\'er zeigen, die nicht über 60 rennt. Da meinten Sie nur: \"stimmt, bei eingetragenen 60 sind dann 70 nicht so abwägig. Aber deswegen sind trotzdem nur 30 erlaubt, aber wir drücken mal ein Auge zu\"
    So nett können Polizisten sein.

    Sumpfmonster meint die Umluftschraube, bei Bing nur noch Luftregulierschreube. Links(rausdrehen) öffnet sich der Umluftkanal im Vergaser weiter, also läuft sie magerer.

    Hast noch \'nen Zwanni über ?? Hol Dir eine E-Zündung, nie wieder Kontakte einstellen/wechseln, und Kondensator gehört auch zur Vergangenheit. Wenn nicht, ist der Zündzeitpunkt genau eingestellt ? Habe von HomerTuning hier im Forum eine neue Zündung gekauft und auch Probleme mit dem anspringen im warmen Zustand, 5-8mal musste ich schon treten. Abrissmakierungen stimmten 100%ig, trotzdem tat sie es warm erst nach 1,5mm verdrehen im Uhrzeigersinn wieder beim ersten Tritt. Muss nicht, aber ne Möglichkeit. Vergaser?? Gut, mit BVF trat ich 2-4mal, jezt mit Bing einmal, Geldverschwändung isser nicht. Wollst die Zündung drinn lassen, zieh mal das Kabel aus dem Motor kommend ab. Dann schmeisst die Karre an und hälst das Kabel seitlich an eine Glühbirne und den unteren Kontakt der Birne an Masse/Getriebe. Wenn sie leuchtet liegts an Deiner Verkabelung, wenn nicht schau die Spule genau an. Anhand der Kabelfarbe kannst ja gut zurückverfolgen welche Spule es nicht tut.

    Also erstens sitzt unter der SR50 kein BVF16N3-5, der sizt original unter der S70 !! Wie lange dauert es denn, bis der Roller wieder anspringt ?? Also wenn alles am Gaser original ist und beide Züge ca. 1-2mm Spiel haben ist alles o.k., eventuell mal öffnen und Reinigen. Ist etwas Geld über ist der Bing aber guter Ersatz, hab den auch drunter und er ist sehr zuverlässig. Naja, das mit dem verdunsten ist schon ne komische Sache !??(noch nie gehört) Schraub nach wiederholtem ausgehen mal die Zündkerze raus, dann siehst Du am Kerzenbild wunderbar was dem Motor fehlt, Luft oder Benzin !!! Wie eine perfekte Kerze aussieht weist Du ?? Ähnliches hatte ich mal bei einer Simson, manchmal lief sie brav durch, ab und zu ging sie alle 5-10Km aus. Vor 10minuten warten ging sie auch nicht wieder an, egal was ich machte. Bekam von einem Kumpel den Tip den Baustein meiner E-Zündung zu wechseln, und siehe da, sie lief immer durch bis zum Verkauf nach 1Jahr. Muss aber nicht das gleiche Problem sein.

    Eben, 4T-Öl ist nun mal in erster Linie nicht zum verbrennen gedacht. LT sagt zwar aus das diese Ablagerungen undichtigkeiten beseitigen kann und die Kompression zunehmen kann, aber genauso gut sezt sich die Kohle auch unter und zwischen den Kolbenringen ab und der Auspuff wird auch um das 5-10fache schneller zugesetzt. Den Auspuff kannst reinigen, aber wenn die Kolbenringe nicht mehr richtig arbeiten können, währe höherer Verschleiß naheliegend. Und wer von uns drehr seinen Motor höher als 10.000 ?? Einige vielleicht, aber die wenigsten. Ein Stino macht vielleicht bis 8.000, wer 4Kanäler fährt muss selber wissen was er da reinkippt. Ich mische auch selber, Mineralisches 2T-Öl kostet mir 3,50Euro/Liter, und Ravenol VSZ Vollsynthetisch 5,50Euro/Liter.