Beiträge von sven-r

    Naja, eher haben wir nicht mit soviel Dummheit gerechnet. denn:
    1. Kerze kontrollieren
    2. Benzinzufuhr kontrollieren
    3. Kabel kontrollieren !!!!
    4. ZZP kontrollieren


    Sicher kann ich auch den Tank leer fahren und 3Jahre studieren, warum sie nicht mehr läuft :censored:

    Optik, ist sie allgemein höher. Und man kann in Verbindung mit den längeren stoßdämpfer das Bein mehr strecken beim anhalten. Sieht nicht mehr aus als wenn ich auf einer Monkey sitze, Das Mopped wirkt grösser. Füe leichte Enduro-Einlagen handlicher.

    Lange schraube und mit Schweißen ! ein Stück von 60mm Länge und Ausendurchmesser des Standrohres. Ein Stück mit Innendurchmesser über das Standrohr passend, das es genau zwischen die Gabelbrücke -20mm passt. Das dünnere Stück oben aussen angephast, unten von innen angephast und in das dickere Rohr gesteckt. Oben ca. 20mm rausragen lassen und mit Schutzgas verschweißt. Unterhalb des dickeren Rohres ein 7\'er Loch gebohrt und eine Mutter M6 drübergeschweißt, kurze Schraube eingedreht, zur Sicherung des Rohres am originalen Standrohr. Längere schrauben rein und fertig. Für mich kostenlos, 30min. Arbeit.

    Meine ist auch verlängert, selbstgebaut. Hält bei mir schon ne Weile bei mir überzeugtem Vorderradbremser, ist auch recht robust. Habe mit V2A-Rohren um 60mm verlängert.

    Jo, hatte ich an meiner ETZ250 vor 10Jahren auch, ebenfalls nach 3 Tagen futsch gewesen. Da kosteten die Dinger aber noch richtig Geld.

    Sicher, machbar ist das von der Zeit her. Nur wenn man in den Stadtverkehr kommt kann man für 10Km schoneinmal 30 min. brauchen. Ich weis ja nicht wie der Pausenplan aussieht, ich habe mehr ausgibigere Pausen gemacht. Andersrum bin ich mit meinem Motorrad auch schon 370Km nach Halle in 2,25Stunden gefahren, Autobahn ( 95% der Strecke) so gut wie leer, möglich ist alles. Dabei bin ich nochnichteinmal Vollgas gefahren, bei eingetragenen 150PS und 296Km/h auch nicht nötig :biggrin:

    Jawohl Marvin, hier wird manchmal mit Geschwindigkeitsangaben herumgeworfen....?? Ich frag mich warum ich mit einem S70-Motor herumfahre, wenns doch Luffiumbau und Kolbentuning auch tuen ?! Ich hatte Kolbentuning nach LT ( hat der Verkäufer gemacht ), meinen Luffi auch nach Lang umgebaut und nen 18\'er BVF drunter, sau laut, und Leistungsentfaltung auch mist. Habe meinen Lufteinlass selber nach eigenen Angaben umgebaut, viel leiser und doppelt so grosse Filterfläche als original, Bing mit 16,5mm. Ich glaube schon an LT\'s Fähigkeiten, nur ist sein Luffi für Extremtuning mit x-Kanälen......ausgelegt !!

    Ich hatte vor ca. 7Jahren auch mal das Problem, Steuerteil war hinüber. Wenn sie Kalt war fuhr sie Top, nach ca.5Km ging sie aus und auch mit neuer Kerze nicht mehr an. Es half nur eins, 10min. warten und sie sprang sofort wieder an. Nach Austausch des Steuerteils/E-Baustein war der Fehler weg. Viel Glück

    SR 50 FAN, ist Deine als Mofa gedrosselt ??? Ich bin schoneinmal 320Km am Stück gefahren, 7,5Stunden war ich mit Pausen unterwegs. Da habe ich meine erste Schwalbe vor 13Jahren vom Onkel hier herübergebracht. Damals dachte ich noch das man mit den zugelassenen 60Km/h auf die Autobahn darf und habe diese auch benuzt. Aber in 10 Stunden müsstest Du am Ziel sein, kommt aber auf die Strecken und Städteverkehr an.

    Schon mal den Benzinhahn rausgeschraubt ?? Da ist ein Röhrchen für Reserve, das in den Tank nach oben ragt. Darüber ist ein Metallsieb, geht ca.5mm höher als das Röhrchen. Kann mit mit Schlamm/ Rost/ Dreck zusitzen. Also Moped mal weit über die Hälfte leerfahren, Moped auf die Seite legen und ersteinmal raus mit dem Hahn. Oder wenn Zeit keine Rolle spielt, komplett leer laufen lassen.

    Na wenn Du auf Arbeit alle Möglichkeiten hast, super. Denn da bleiben an beiden Seiten nur 0,15mm Spiel, bei mir kann man schon das Licht an den Seiten sehen. Aber wie gesagt, entgegen meinen ersten Befürchtungen nach dem Bohren läuft sie rund. Nur nach einen längeren Strecke bei höheren Drehzahlen (so 15-20Km) geht das Standgas öfters mal höher, aber noch o.k.