Auch hier einfach mal ein Lob da lassen: seit 4000 km null Probleme und supi Fahrverhalten! Sofern benötigt auf jeden Fall wieder bei Dir
Beiträge von justnuknuk
-
-
Hast ne Anfrage per PN
... bzw neumodisch Konversation
-
Werden langsam immer mehr Simmen. Viele vermutlich fertig restauriert gekauft - grüßen einen nicht mal.
Werden auch die Augen offen halten im nördlicherem Hamburg! Ärgerlich sowas
-
Mein Kalender sagt, ist mal wieder so weit. Bombenwetter! Kommt wer? Würde dann nämlich auch für nen Stündchen anreisen
Edit: wo wird eigentlich mittlerweile organisiert? Dafür dass hier niemand schrieb waren es ja über 20
-
Leider keine Zeit.. bei dem Wetter hätt ich aber echt Bock gehabt. Hoffe es werden viele, ich versuchs im August wieder zu schaffen
-
Cool, die Sache mit dem Sportbügel sieht echt gut aus
- wirkt zusammen mit der Bank tatsächlich schicker als vorher, Top! Weiter so
-
Fortschritt! Bilder! Weiter so!
Im Ernst, nach wie vor ein super Projekt, welches ich regelmäßig mit Spannung verfolge...
Freu mich schon auf neue Bilder
-
Mehr Bilder
Sieht super aus, weiter so!
-
Sehe das ähnlich wie meine Vorredner.
Ein gewisser "Used Look" gehört doch irgendwie dazu und ne Spraydose ist ner Simson nicht würdig.
Lass sie schön in einem Orginalton lackieren, das ist meist auch garnicht soooo teuer!
Kommt auch immer bissl auf die Dose und denjenigen der damit umgeht an. Ich z.B. habs zwar zum ersten Mal - aber dafür verhältnismäßig ordentlich gemacht (siehe Aufbauthread). Mit passendem, gutem, Klarlack - ist das durchaus eine Option für Leute die die Kohle für den Lacker grad nicht überhaben - wobei man sagen muss, dass sich das preislich bei guten Sprühdosenlacken eigentlich kaum noch was nimmt. Manch einer mags trotzdem mal "ALLES" selbst machen
Also - nur zu, Mut zum Do-It-Yourself.
[...]Ach...und Spraydose wirst du bereuen, nachdem du ein paar mal getankt hast.....
Hab schon einige Male getankt mittlerweile und auch schon mal daneben getropft. Trotz Dosenlack keinerlei Probleme bislang...
Mag sein, dass es mit Drei-Fuffzich-Lack + einfachem 3,95€ Klarlack schief geht - aber wie oben schon gesagt, kann man machen.Bei all dem Dosenhantieren trotzdem Finger weg von brauchbar erhaltenen Originallack-Teilen. Das wäre einfach zu Schade!
-
Genau wie du sagst. Ist genietet... ich habe bei mir die nieten ausgebohrt und dann alles zerlegen können. Habe es dann auch durch schrauben ersetzt, allerdings welche die nur am ende Gewinde haben
funzt super. Alternativ kann man das sicher auch wieder nieten.
-
Joa.
-